21.12.2020 Aufrufe

BVK-Kurier 2020

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) anlässlich des 21. Deutschen Eigenkapitaltages wieder den BVK-Kurier . In zahlreichen Fachbeiträgen widmen sich Branchenvertreter und namhafte Experten aktuellen Themen.

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) anlässlich des 21. Deutschen Eigenkapitaltages wieder den BVK-Kurier . In zahlreichen Fachbeiträgen widmen sich Branchenvertreter und namhafte Experten aktuellen Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BVK-KURIER | 26. November 2020, Berlin 16

PANOR A MA

FÜR DEN MAGEN

Für Zeiten zuhause

Liebe geht durch den Magen und kochen entfacht die Romantik,

heißt es. Und manchmal sind auch einfach bloß

die Restaurants geschlossen. Anbei zwei Vorschläge, die

in beiden Fällen nützlich sein können. (Vorausgesetzt

man mag weißen Fisch und rotes Gemüse.)

Ceviche

(Mengen vollständig nach Belieben – abhängig von Essern

und ob Aperitif, Vorspeise oder Hauptspeise)

1. Weißer Fisch (sehr lecker z.B. mit Seeteufel oder Kabeljau)

in Sashimi-Qualität (also einer Qualität, die roh

essen erlaubt)

(Es geht im Grunde mit jedem Fisch, mit weißem ist es

aber besonders fein)

2. Limetten

3. Cherry-Tomaten

4. Avocado

5. Rote Zwiebeln

6. Frühlingszwiebeln

7. Koriander

8. Chili

9. Salz, Pfeffer

10. Nach Belieben auch Mango, Süßkartoffeln, Kartoffeln

oder was an Gemüse sonst so im Kühlschrank übrig

ist.

Den von Gräten befreiten rohen Fisch waschen, abtupfen

und in mundgerechte Stücke zerteilen. Dann mit viel Limette

übergießen, bis er völlig bedeckt ist. Alle weiteren

Zutaten fein schneiden und hinzugeben. Würzen nach

Belieben. Wer es richtig roh mag, kann das Gericht bereits

nach 15-minütigem Ziehen genießen. Schön saftig

und durchgezogen schmeckt die Mischung nach 2 bis 3

Stunden im Kühlschrank. In kleinen Schälchen nach Belieben

mit Koriander garnieren und servieren.

Shakshuka (für 4 Personen)

1. ½ TL Kreuzkümmelsamen

2. 180 ml mildes Olivenöl

3. 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten

4. 2 rote, 2 gelbe Paprika

5. 4 TL Rohrzucker

6. 2 Lorbeerblätter

7. 6 Zweige Thymian

8. 2 EL gehackte Petersilie

9. 2 EL Koriander (plus etwas zum Garnieren)

10. 6 reife Tomaten (oder mehr), grob gehackt

11. ½ TL Safranfäden

12. 1 Prise Cayennepfeffer

13. Salz und Pfeffer

14. 8 Eier

Kreuzkümmelsamen in großer Pfanne bei hoher

Temperatur (ohne Fettzugabe) ca. 2 Min. rösten.

Öl und Zwiebeln dazugeben und ca. 5 Min. anbraten.

Paprika in Streifen schneiden und mit dem Zucker

und den Kräutern hinzugeben. Weitere 5-10

Min. anbraten, bis Gemüse Farbe annimmt.

Tomaten, Safran, Pfeffer und Salz hinzufügen,

auf niedrige Temperatur schalten und 15 Min.

garen. Während des Garvorgangs immer wieder

Wasser zugießen, bis die Mischung die Konsistenz

einer Tomatensoße annimmt. Probieren

und ggf. nachwürzen.

Lorbeerblätter entfernen und Paprikamischung

gleichmäßig auf vier Portionspfännchen mit höherem

Rand verteilen.

Bei mittlerer Temperatur die Pfannen auf dem

Herd erwärmen. Pfanneninhalt zur Seite schieben

bis zwei Lücken entstehen und in diese Lücken

je ein Ei schlagen. Mit etwas Salz bestreuen,

Deckel auflegen und bei ganz niedriger Temperatur

10-12 Min. garen lassen, bis die Eier gestockt

sind.

Mit Koriander garnieren und servieren.

Tipp: Schmeckt sehr gut mit saftigem (etwas salzigem)

Weißbrot und einer Petersilien- oder Korianderpesto.

Kniffliges für Branchenkenner

FÜR DEN KOPF

16

V

B

10

9

1

13 12

15 22 23

19 2

11

7

20

K

8

6

3

17

24

4

5

18 14

21

Vielfaches

Zukauf für ein Portfoliounternehmen

Zuschuss für Business Angels

Abschluss des Fundraisings

Eigen- und Fremdkapital-ähnlich

Operativer Gewinn (Abk.)

Wagniskapital von Unternehmen (Abk.)

M&A-Bieterverfahren

Gern als "Königsweg" des Exit bezeichnet

Sollten in Kreditverträgen nicht gebrochen werden (Pl.)

Grundsätze für nachhaltige und ethische Investitionen (Abk.)

Venture C apital-Hotspot, jetzt mit Großflughafen

Präsentation einer Geschäftsidee

Wenn Kapital nicht eigen ist

Märchenhaftes Startup

Sehr frühe Finanzierungsphase

Gewinnanteil des Fondsmanagements (Kurzform)

Reguliert Private Equity-Manager in Deutschland (Abk.)

Steht für das M in KMU

Fonds, der einen Master füttert

OGAW in Englisch (Abk.)

Geheimhaltungserklärung (Abk.)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Senden Sie die Lösung an bvk@bvkap.de. Unter den richtigen

Einsendungen werden zwei Überraschungspreise verlost.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!