06.01.2021 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 233 - 10/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitenlayout_<strong>233</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 14.<strong>10</strong>.20 09:59 Seite 27<br />

November<br />

KARIUS Bestattungen<br />

Dana Pohlmann ist die erste Auszubildende zur Bestattungsfachkraft<br />

(M.K.) Den Beruf des Bestatters gibt es<br />

erst seit etwa zwei Jahrhunderten. Davor<br />

wurden die meisten Verstorbenen von<br />

Familienangehörigen bestattet. Seit dem<br />

Jahr 2003 ist der Beruf des Bestatters in<br />

Deutschland ein anerkannter Lehrberuf,<br />

seit 2007 ist eine bundesweit einheit li -<br />

che Ausbildung zur Bestattungsfach kraft<br />

möglich. Das <strong>Harsewinkel</strong>er Bestattungs -<br />

unternehmen Karius mit Zweigstelle in<br />

Herzebrock, hat mit Dana Pohl mann im<br />

August <strong>2020</strong> den ersten Aus zubilden -<br />

den, in diesem Fall eine junge Dame, ein -<br />

gestellt.<br />

Wie kommt ein junges, lebenslustiges<br />

Mädchen mit Abitur aus Rheda-Wiedenbrück<br />

dazu, sich zur Bestattungsfach -<br />

kraft ausbilden zu lassen? Diese Frage<br />

hat uns die 19-jährige, die nach dem<br />

Abitur zunächst 6 Monate in Neuseeland<br />

unterwegs war und deren Hobbys Lesen,<br />

Reisen und sich mit Freunden treffen<br />

sind, gerne beantwortet: „Zuerst sind<br />

meine beiden Großeltern, zu denen ich<br />

ein sehr gutes Verhältnis hatte, dann<br />

mein Onkel und schließlich noch eine<br />

Mitschülerin verstorben. So hatte ich in<br />

der Oberstufe, wo es auch darum ging,<br />

was ich nach dem Abitur machen will,<br />

immer wieder mit dem Tod eines nahe -<br />

stehenden Menschen zu tun, und mein<br />

Interesse für alles, was mit dem Tod zu<br />

tun hat, war geweckt. Ich fragte mich,<br />

was so ein Bestatter eigentlich alles<br />

Dana Pohlmann ist die erste Auszubildende zur Bestattungsfachkraft im <strong>Harsewinkel</strong>er<br />

Bestattungs unternehmen Karius.<br />

macht, informierte mich und fand den<br />

Beruf sehr vielseitig und interessant. Also<br />

suchte ich mir einen Praktikumsplatz.<br />

Mein erstes Praktikum absolvierte ich bei<br />

einem Bestatter in Gütersloh und mein<br />

zweites Praktikum bei Herrn Karius. Dort<br />

hat es mir sehr gut gefallen und ich hatte<br />

auch das Gefühl, dort von Anfang an<br />

viel zu lernen. Und jetzt bin ich hier im<br />

ers ten Ausbildungsjahr.<br />

Mir ist bewusst, dass ich viel mit Verstorbenen<br />

zu tun habe, die auch von mir hy-<br />

gienisch versorgt werden müssen, aber<br />

ich habe noch mehr mit ‚lebenden Menschen‘<br />

zu tun, nämlich den Angehörigen<br />

eines Verstorbenen, denen ich in dieser<br />

schwierigen Situation beistehen und hel -<br />

fen kann. Nicht zuletzt auch mit vielen<br />

Menschen, zu denen man ebenfalls im<br />

Zusammenhang mit der Organisation ei -<br />

ner Bestattung Kontakt hat. Und das alles<br />

zu lernen, von der Überführung eines<br />

Verstorbenen, die hygienischen und kosmetischen<br />

Maßnahmen, den Umgang<br />

mit den Hinterbliebenen, die vielen organisatorischen<br />

Dinge, die zu erledigen<br />

sind, bis hin zu den Bestattungsarten,<br />

dem Anlegen einer Grabstätte und der<br />

Gestaltung und Organisation einer würdigen<br />

Trauerfeier, das macht es aus. Diese<br />

Vielseitigkeit an Aufgaben haben bei mir<br />

dazu geführt, mich für diesen Beruf zu ent -<br />

scheiden. Die Ausbildung dauert drei Jah -<br />

re und der Berufsschulunterricht fin det<br />

als Blockunterricht in Wermelskir chen<br />

sowie die‚ überbetrieblichen Lehr gänge‘<br />

in Münnerstadt/Bayern statt. Da nach gibt<br />

es noch verschiedene Weiterbildungs -<br />

möglichkeiten.<br />

Kanzlei für Erbrecht<br />

Johannes Sieweke<br />

Rechtsanwalt und<br />

vereidigter Buchprüfer<br />

Bestattungen<br />

KARIUS<br />

Bestattungshaus am Friedhof<br />

KARIUS Bestattungen<br />

Bestattermeister<br />

Trauerhilfe<br />

Haverkampstraße 19<br />

33428 Marienfeld<br />

Telefon: 05247/984004<br />

Telefax: 05247/984005<br />

E-Mail: johannes.sieweke@t-online.de<br />

www.erbrecht-sieweke.de<br />

Dechant-Budde-Weg 12<br />

33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />

Tel. 05247/406625<br />

Fax 05247/406655<br />

- Tag und Nacht erreichbar -<br />

Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.<br />

Ausgabe <strong>233</strong> · Erscheinung 21./22.<strong>10</strong>.<strong>2020</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!