23.12.2012 Aufrufe

Nachrichtenblatt Nov. 2007 - Werbegemeinschaft Geismar ...

Nachrichtenblatt Nov. 2007 - Werbegemeinschaft Geismar ...

Nachrichtenblatt Nov. 2007 - Werbegemeinschaft Geismar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Sportfest der Wilhelm-Busch-Schule<br />

Bei gutem Wetter veranstaltete die Wilhelm-Busch-Schule am 17. Juli ihr diesjähriges<br />

Sportfest. Frau Engelke hatte ein neues Konzept entwickelt bei dem sich sportlicher<br />

Ehrgeiz und Spiel und Spaß die Waage hielten. Außer dem Kollegium halfen<br />

viele Eltern mit großem Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung.<br />

Nach einer gemeinsamen Aufwärmaktion mit peppiger Musik und Hip Hop (siehe<br />

Titelblatt der Ausgabe) ging es dann los: Einige Klassen begannen mit den Wettkämpfen,<br />

andere widmeten sich sogleich den zur Überbrückung und Entspannung<br />

angebotenen Spielen auf dem Schulhof.<br />

Bei den Wettbewerben gab es gegenüber den traditionellen Bundesjugendspielen<br />

viele Neuerungen. Die Kinder konnten bei den einzelnen Disziplinen (nach intensiven<br />

Vorbereitungen im Sportunterricht) ihnen gemäße Teildisziplinen wählen: z.B.<br />

Bananenkartonsprint über flachgelegte oder aufgestellte Kartons, Zielsprung in ausgelegte<br />

Fahrradreifen oder Standdreisprung, Flatterballweitwurf oder Zielwurf. Bei<br />

einer weiteren Disziplin zählte die Teamarbeit der gesamten Klasse: Beim Briefträgerspiel<br />

kam es darauf an, möglichst<br />

viele „Briefe“ in acht Minuten über<br />

eine Distanz zu den aufgestellten<br />

Briefkästen zu bringen.<br />

Für die Pausenspiele (Foto rechts) hatte<br />

jede Klasse eine Station vorbereitet. Es<br />

wurde Altbewährtes wie Torwandschießen,<br />

Seilspringen und Dosenwerfen<br />

sowie neue Spiele wie Tischbasketball,<br />

Münzenwerfen, Luftballonlauf und<br />

Erbsenschlacht angeboten.<br />

Die die Sportlerinnen und Sportler konnten sich<br />

am reichhaltigen Büfett (Foto links) in der Pausenhalle<br />

stärken. Da gab es alles, was gut<br />

schmeckt und gesund ist von belegten Broten, über<br />

Obst, Rohkost und Kuchen bis hin zu Wasser und<br />

Saft. Herzlichen Dank an die Eltern für die liebevoll<br />

vorbereiteten Speisen sowie an Tegut und<br />

Rewe für die Obst- und Getränkespenden.<br />

Die Verleihung der Preise (Eintrittskarten für das<br />

Freibad, gesponsert durch den Förderverein der<br />

Schule) und Urkunden waren eingerahmt durch<br />

Darbietungen des Schulchors und Schulorchesters.<br />

Abschließend wurde von dem Kollegium und Helfern<br />

eine überaus positive Bilanz gezogen, so dass<br />

dieses Sportfest in den nächsten Jahren sicherlich<br />

Nachfolger haben wird. (Text: Kirsti Engelke,<br />

Fotos: Karin Wittmann)<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!