11.02.2021 Aufrufe

11. Februar 2021

- Expertengespräch: Das passierte im Februar 1934 in Graz - Ab morgen neue Covid-Tesdtstation am Flughafen Graz - Molekularbiologe klärt über Virus-Mutationen auf - Verkehrsstadträtin Elke Kahr im Interview

- Expertengespräch: Das passierte im Februar 1934 in Graz
- Ab morgen neue Covid-Tesdtstation am Flughafen Graz
- Molekularbiologe klärt über Virus-Mutationen auf
- Verkehrsstadträtin Elke Kahr im Interview

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 graz<br />

www.grazer.at <strong>11.</strong> FEBRUAR <strong>2021</strong><br />

C H R O N I K<br />

Blaulicht<br />

Report<br />

✏ julian.bernoegger@grazer.at<br />

Kettenbagger in<br />

Friesach fing Feuer<br />

Dieser Kettenbagger stand gestern Abend in Vollbrand. Mehrere Freiwillige<br />

Feuerwehren rückten aus, um das Feuer zu bekämpfen.<br />

FF FRIESACH-WÖRTH<br />

te. Mit einem zweiten Bagger zogen<br />

die Feuerwehrmänner den<br />

abgebrannten Bagger aus der<br />

Halle und führten weitere Nachlöscharbeiten<br />

durch.<br />

Nach Randale:<br />

Grazer (22) gefasst<br />

■ Wie gestern bekannt wurde,<br />

hat die Grazer Polizei einen<br />

22-jährigen Mann ausgeforscht,<br />

der am vergangenen Samstag in<br />

einem Bus ausgerastet war. Der<br />

■ Gestern Abend entstand<br />

ein Brand in einem Industriebetrieb<br />

in Friesach im Bezirk<br />

Graz-Umgebung. Aufmerksame<br />

Passanten bemerkten die<br />

Flammen und den Brandgeruch,<br />

daraufhin alarmierten sie<br />

die Einsatzkräfte. Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Friesach-Wörth<br />

rückte aus, um das Feuer zu löschen.<br />

Beim Eintreffen am Einsatzort<br />

sahen die Florianis, dass<br />

in einer Halle des Betriebs ein<br />

Kettenbagger in Vollbrand stand<br />

und riefen weitere umliegende<br />

Feuerwehren zu Hilfe. Mehrere<br />

Atemschutztrupps konnten den<br />

brennenden Bagger mit Schaum<br />

löschen und verhindern, dass<br />

sich das Feuer weiter ausbreitealkoholisierte<br />

Mann verweigerte<br />

im Bus zunächst das Tragen<br />

einer Schutzmaske – nachdem<br />

ihn die Fahrerin des Busses darauf<br />

ansprach, rastete er komplett<br />

aus. Er beschädigte die Einrichtung<br />

des Busses und warf eine<br />

Flasche Bier gegen die Tür des<br />

Fahrzeugs. Danach entblößte er<br />

sein Geschlechtsteil und machte<br />

gegenüber der Busfahrerin<br />

diverse obszöne Äußerungen.<br />

Schließlich verließ er den Bus<br />

und machte sich auf den Weg<br />

in ein nahe gelegenes Grazer<br />

Einkaufszentrum. Dort angekommen<br />

spuckte er in Richtung<br />

einer Angestellten eines Elektrofachhandels<br />

und drohte einem<br />

weiteren Angestellten, ihn und<br />

seine Familie umzubringen,<br />

danach flüchtete er. Die Polizei<br />

fahndete in der Folge nach<br />

dem vorerst Unbekannten. Da<br />

der Mann in der Vergangenheit<br />

bereits wegen unterschiedlichster<br />

Vergehen Bekanntschaft mit<br />

der Exekutive gemacht hatte,<br />

konnten ihn Beamte der Polizeiinspektion<br />

Graz-Plüddemanngasse<br />

identifizieren. Gestern<br />

Vormittag wurde der Randalierer<br />

schließlich von der Polizei<br />

vernommen, er war teilweise<br />

geständig, meinte jedoch auch,<br />

dass er sich nicht mehr an das<br />

Geschehen erinnern könne.<br />

Den Mann erwartet eine ganze<br />

Reihe von Anzeigen: Unter anderem<br />

Sachbeschädigung, sexuelle<br />

Belästigung und gefährliche<br />

Drohung. Der entstandene<br />

Sachschaden beträgt wohl mehr<br />

als tausend Euro. Der Grazer<br />

wird auf freiem Fuß angezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!