23.12.2012 Aufrufe

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Oktober</strong> <strong>09</strong><br />

Kinder und Jugend <strong>im</strong> Fichtenhof<br />

Schöne Abwechslung für die He<strong>im</strong>bewohner<br />

10<br />

Es ist bereits eine liebe Tradition geworden, dass wir zu Schulschluss die <strong>Mitterdorf</strong>er Kinder und Jugend zu<br />

Besuch <strong>im</strong> Fichtenhof haben.<br />

Der Kindergarten führte uns Lieder und Tänze<br />

bei schönstem Wetter <strong>im</strong> Freien vor.<br />

Ein Auszug aus dem von der Musikvolksschule<br />

erarbeiteten Musical erfreute die He<strong>im</strong>bewohner<br />

besonders.<br />

Die Musikhauptschule fand trotz vieler Termine<br />

noch Zeit, unseren He<strong>im</strong>bewohnern ihr abwechslungsreiches<br />

Programm vorzusingen und<br />

vorzuspielen.<br />

Wir danken allen Lehrern und Schülern für die Bereitschaft, ihre Darbietungen in unserem Haus zu präsentieren.<br />

Unsere He<strong>im</strong>bewohner freuen sich über die Abwechslung <strong>im</strong>mer sehr.<br />

Wir sind sehr stolz, dass unsere Samariter-Familie weiter wächst. Im kommenden Herbst wird in Sankt Lorenzen<br />

<strong>im</strong> <strong>Mürztal</strong> der „TANNENHOF“ gebaut und dies wird das 6. Haus des Arbeiter-Samariter-Bundes in<br />

der Steiermark sein.<br />

Das Team des Seniorenkompetenzzentrums FICHTENHOF<br />

wünscht der Bevölkerung von <strong>Mitterdorf</strong> einen schönen Herbst.<br />

Bericht des Tischtennisvereines<br />

<strong>Mitterdorf</strong> (TTCM)<br />

Die Tischtennissaison 2008/20<strong>09</strong> ist<br />

zu Ende und es ist Zeit eine durchaus<br />

positive Bilanz in der noch „neuen“<br />

Sportart in <strong>Mitterdorf</strong> zu ziehen.<br />

Positiv dahingehend, dass es unserer<br />

Schülermannschaft gelungen ist, in<br />

der Klasse „Schüler Nord“ den 3. Gesamtrang<br />

zu erreichen.<br />

Nach dem 10. Rang in der ersten Saison<br />

ist dieser 3. Platz als Erfolg zu<br />

werten.<br />

Unsere Schülermannschaft ( Manuel<br />

Putz u. Michael Karlon) konnte<br />

trotz Trainingsrückstands gegenüber<br />

den arrivierten Mannschaften wie<br />

Kapfenberg und Leoben durchaus mit<br />

der Spitze mithalten. Wir gratulieren<br />

recht herzlich.<br />

In der kommenden Saison 20<strong>09</strong>/10<br />

müssen unsere „Jungstars“ ihr Können<br />

in der „Jugend-Nord“ unter<br />

Beweis stellen. Jugendliche die bereits<br />

österreichweit an der Spitze<br />

sind, werden in dieser Klasse vertreten<br />

sein. Wir wünschen viel Erfolg.<br />

Mannschaft Herren 1<br />

Die Kampfmannschaft, bei der es<br />

<strong>im</strong> Frühjahr aufgrund von krankheitsbedingten<br />

Ausfällen nicht so<br />

erfolgreich wie erhofft verlaufen<br />

ist, belegte in der Endwertung den<br />

3. Gesamtrang. Zum ersehnten Aufstieg<br />

in die nächsthöhere Spielklasse<br />

fehlte lediglich ein Punkt.<br />

Spannende Derbys in der Saison<br />

20<strong>09</strong>/10 sind jedoch durch den Neuzugang<br />

der Mannschaften Langenwang<br />

und Mürzzuschlag garantiert.<br />

Wir würden uns sehr freuen, auch<br />

dich bei einem unserer He<strong>im</strong>spiele<br />

als Zuseher begrüßen zu dürfen.<br />

(Spieltermine werden an der Ne-<br />

bentür der Volkschule bekannt gegeben.)<br />

Hobbyspieler gesucht!<br />

Nicht nur Schüler, Jugendliche und<br />

wettkampfbegeisterte Spieler sind<br />

bei uns herzlich willkommen, auch<br />

Damen und Herren jeden Alters,<br />

die Freude am Tischtennissport haben<br />

und nur ab und zu Tischtennis<br />

spielen möchten, sind bei uns richtig.<br />

Kommt zu uns und spielt mit<br />

uns!<br />

Kontaktadressen TTCM:<br />

Obmann<br />

Erwin Rosenbichler – Rosenweg 4<br />

A-8661 Wartberg, 0664/1359057<br />

erwin.rosenbichler@k-tt.at<br />

Schriftführer<br />

Robert Hödl - Rote-Kreuz-Str.2 A-<br />

8662 <strong>Mitterdorf</strong>, 0664/73594663<br />

robert.hoedl@aon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!