23.12.2012 Aufrufe

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Oktober</strong> <strong>09</strong><br />

MARKTGEMEINDE MITTERDORF<br />

UM LICHTJAHRE VORAUS!<br />

www.autolux-vertrieb.at<br />

Nach der Neugestaltung der Weihnachtsbeleuchtung<br />

in LED-Technologie<br />

am Hauptplatz, setzt nun<br />

Bürgermeister Walter Berger ein<br />

weiteres Zeichen für eine zukunftsweisende<br />

Entwicklung in <strong>Mitterdorf</strong><br />

i.M. Wie bereits aus zahlreichen<br />

Medienberichten zu entnehmen<br />

war, hat die Europäische Union die<br />

Verwendung von Quecksilber-<br />

Dampflampen mit Ende des Jahres<br />

2012 untersagt. Als Alternativen<br />

stehen nun Natrium-Dampflampen<br />

oder Leuchtdioden-Anwendungen<br />

bereit. Im Zuge der Sanierung der<br />

Unteren Berggasse wurde nun die<br />

Straßenbeleuchtung auf die LED-<br />

Technologie der Firma AUTOLUX<br />

umgerüstet. Dank dieser Technologie<br />

brauchen die Lampen nur mehr<br />

bis zu einem Viertel des Stroms,<br />

den herkömmliche Lampen benötigen.<br />

Für die gesamte Lebensdauer<br />

von ca. 25 Jahren, müssen die<br />

Leuchten weder gereinigt, noch<br />

müssen die Leuchtmittel getauscht<br />

werden. Neben den enormen Kosteneinsparungen<br />

war für uns in der<br />

Marktgemeinde die Sicherheit ein<br />

ausschlaggebender Grund für diese<br />

Umrüstung. Im Gegensatz zu<br />

herkömmlichen Straßenlampen behalten<br />

die LED-Leuchten ihre<br />

Leuchtkraft über die gesamte Lebensdauer<br />

nahezu konstant! Außerdem<br />

tun wir unserer Umwelt et-<br />

22<br />

/ MÜRZTAL<br />

Umweltfreundlich und<br />

energiesparend:<br />

Die Marktgemeinde <strong>Mitterdorf</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Mürztal</strong> n<strong>im</strong>mt als erste<br />

steirische Gemeinde eine<br />

zukunftsweisende LED-Straßenbeleuchtung<br />

von AUTOLUX<br />

in Betrieb.<br />

was Gutes. Wir verzichten auf die<br />

HQL 80W Quecksilberdampflampen<br />

und reduzieren durch den Umbau<br />

dieser 21 Kofferleuchten, die<br />

jährlichen Stromkosten um €<br />

1.430,59 und verringern den CO 2<br />

Ausstoß um jährlich 2.640 kg.<br />

Am 01. <strong>Oktober</strong> 20<strong>09</strong> fand die Präsentation<br />

durch die Firma Autolux<br />

und die offizielle Eröffnung dieser<br />

Anlage durch Landesrat Ing. Manfred<br />

Wegscheider statt. Bei dieser<br />

Präsentation waren auch zahlreiche<br />

Bürgermeister, Vizebürgermeister,<br />

Amtsvorstände des Bezirkes<br />

Mürzzuschlag, sowie Firmenvertreter<br />

der Stromversorger anwesend.<br />

LRt. Wegscheider betonte in seiner<br />

Ansprache, welchen wichtigen Beitrag<br />

zum Umweltschutz die Marktgemeinde<br />

<strong>Mitterdorf</strong> i.M. durch dieses<br />

1. Pilotprojekt in der Steier-<br />

mark leistet.<br />

<strong>Mitterdorf</strong> i.M. ist steiermarkweit<br />

die erste und österreichweit die<br />

fünfte Gemeinde, die auf diese ökologische<br />

und kostensparende LED-<br />

Technik umsteigt. Die weiteren<br />

Straßenzüge von <strong>Mitterdorf</strong> i.M.<br />

werden Schritt für Schritt auf Natrium-Dampflampen<br />

und Leuchtdioden<br />

bis zum Ende des Jahres<br />

2012 umgerüstet.<br />

Marktgemeinde <strong>Mitterdorf</strong> i.M. -<br />

um Lichtjahre voraus !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!