23.12.2012 Aufrufe

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

Oktober 09 - Mitterdorf im Mürztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Oktober</strong> <strong>09</strong><br />

Gebührenbefreiung<br />

Ausstellung von Dokumenten<br />

Seit 1. Jänner 2008 fallen unter anderem für die Ausstellung einer Geburtsurkunde,<br />

eines Staatsbürgerschaftsnachweises und für Kinderreisedokumente<br />

keine Gebühren mehr an. Gültig ist diese Regelung innerhalb<br />

von zwei Jahren ab Geburt des Kindes.<br />

Mehr Informationen dazu erhalten Sie <strong>im</strong> Internet unter www.help.gv.at<br />

und be<strong>im</strong> Marktgemeindeamt <strong>Mitterdorf</strong> i.M.<br />

Räum- und Streupflicht der Anrainer<br />

Wie jedes Jahr, müssen wir Sie auch heuer wieder auf die Räum- und<br />

Streupflicht aller Anrainer von öffentlichen Verkehrswegen aufmerksam<br />

machen. Demzufolge sind alle Eigentümer von Liegenschaften verpflichtet,<br />

die entlang der Liegenschaft vorhandenen, dem öffentlichen Verkehr<br />

dienenden Gehsteige und Gehwege in der Zeit von 6,00 bis 22,00 Uhr<br />

von Schnee und Verunreinigungen zu säubern, sowie bei Schnee- und<br />

Glatteis bestreut zu halten.<br />

Sollte kein Gehsteig vorhanden sein, ist der Straßenrand in einer Breite<br />

von 1,00 m zu säubern und zu bestreuen.<br />

Der Ordnung halber müssen wir alle betroffenen Liegenschaftseigentümer<br />

darauf hinweisen, dass eine Verletzung der vorgenannten Sicherungspflichten<br />

nach § 93 StVO neben einer zivilrechtlichen Haftung <strong>im</strong><br />

Schadensfall auch eine Verwaltungsübertretung darstellt, die mit einer<br />

hohen Geldstrafe bedroht ist.<br />

Ausschneiden von Bäumen und Sträuchern<br />

Aufgrund von Beschwerden weisen wir darauf hin, dass die Straßen in<br />

ihrer gesamten Breite (inkl. Gehsteige) und auf eine Gesamthöhe von<br />

4,50 m frei von überhängenden Ästen von Bäumen und Sträuchern gehalten<br />

werden müssen.<br />

Wir ersuchen daher die Grundeigentümer, den Überwuchs von ihren<br />

Grundstücken auf das öffentliche Gut zurück zu schneiden und auch darauf<br />

zu achten, dass die Straßenlaternen stets frei sind.<br />

Sollten Sie diesem Ersuchen nicht nachkommen, wäre die Marktgemeinde<br />

gezwungen Fremdfirmen mit diesen Arbeiten zu betrauen und Ihnen<br />

die entstehenden Kosten zu verrechnen.<br />

Lt. § 91 der Straßenverkehrsordnung hat die Behörde den Grundeigentümer<br />

aufzufordern, Bäume, Sträucher, Hecken und dergleichen, welche<br />

die Verkehrssicherheit, insbesondere die freie Sicht über den Straßenverlauf<br />

oder auf die Einrichtungen zur Regelung und Sicherung des Verkehrs<br />

oder welche die Benützbarkeit der Straße einschließlich der auf<br />

oder über ihr befindlichen, dem Straßenverkehr dienenden Anlagen, z.B.<br />

Oberleitungs- und Beleuchtungsanlagen, beeinträchtigen, auszuästen<br />

oder zu entfernen!<br />

2<br />

<strong>Mitterdorf</strong>er<br />

Wer wohnt denn all`s in <strong>Mitterdorf</strong>?<br />

Ich denk darüber nach ganz<br />

scharf.<br />

Bauer und Fabriksarbeiter,<br />

Gastwirt und Abteilungsleiter,<br />

Prokurist und Amtsdirektor,<br />

Schlosser und Polizeiinspektor.<br />

Lehrlinge, Meister und Doktoren,<br />

Theaterspieler, Professoren,<br />

Malermeister, Zuckerbäcker,<br />

Kellnerin und Bankangestellter.<br />

Händler, Arzt und Krankenschwester,<br />

Jusstudent mit zehn Semester,<br />

Gemeinderat und Bürgermeister,<br />

Walter Berger, ja so heißt er.<br />

Rentner, Sportler, Musikanten,<br />

Teenager und Urgroßtanten,<br />

Untermieter, Hausbesitzer,<br />

Autofahrer, Bahnbenützer.<br />

Viele sind noch nicht genannt,<br />

obwohl sie ebenfalls bekannt.<br />

Sie wohnen gleich so nebeneinand,<br />

reden und feiern auch miteinand.<br />

So denk i nochmals nach ganz<br />

scharf:<br />

Sie alle leben in <strong>Mitterdorf</strong>.<br />

Gedicht von Hans Paier<br />

anlässlich des Jubiläums „25<br />

Jahre Marktgemeinde“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!