11.03.2021 Aufrufe

Jahresschrift 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ismusverband Ötztal, Streifendienste in der Nacht

durchzuführen. Auch unsere Einsatzstelle nahm

an diesen Streifendiensten teil. Dabei wurden von

den teilnehmenden Einsatzstellen insgesamt 235

Kraftfahrzeuge kontrolliert und 372 Personen zur

Anzeige gebracht. In weiterer Folge wurden auch

im Gemeindegebiet Obsteig - in Kooperation mit

unseren KameradInnen der Einsatzstelle Nassereith

- nächtliche Streifendienste durchgeführt.

Kontrolle eines wild campierenden Fahrzeugs

Schutz des Piburger Sees

Ein weiterer Schwerpunkt im Sommer war die

Einsatzunterstützung für die Einsatzstelle Ötz im

„Landschaftsschutzgebiet Achstürze Piburger See“.

Der Piburger See ist ein Naturdenkmal und Naturjuwel

im Gemeindegebiet von Ötz. Die Covid-

Maßnahmen für die Badeanstalt, sowie die hohe Besucherzahl

in Verbindung mit dem Nicht-Einhalten

der Verordnungen zum Schutz des Sees, haben vor

allem für die Vegetation im Uferbereich äußerst

negative Auswirkungen und gefährden zunehmend

das Naturdenkmal.

wir viel Anerkennung und Zuspruch von Seiten

der einheimischen Bevölkerung und besondere

Wertschätzung und Dank von der Gemeinde Ötz.

Für uns BergwächterInnen ist dies nicht gerade

alltäglich und hat uns für unserer weitere Arbeit

“Zum Schutz der Natur” besonders motiviert!

Mieminger-Rietzer Innauen

Leider kommen auch Naturschutzgebiete immer

häufiger durch die Massen an Naherholungssuchenden

unter Druck. Das Sonderschutzgebiet

“Mieminger-Rietzer Innauen” ist eines dieser

Schutzgebiete. Unmittelbar angrenzend ans

Schutzgebiet werden im Sommer reihenweise

Grillfeiern und sonstige Freizeitaktivitäten

unternommen. Dies führte zu einer horrenden

Vermüllung angrenzend ans Schutzgebiet, aber

auch im Schutzgebiet selber. Vor allem menschliche

Exkremente, Taschentücher etc. findet man im

Schutzgebiet.

Die große Zahl an Erholungssuchenden und oftmals

auch laut feiernden Menschen erhöht den Druck auf

die dort vorkommende Flora und Fauna und wirkt

sich auf diese letzten Endes negativ aus. Unsere

Einsatzstelle wurde von der Bezirksleitung zu

einem Einsatz im Sonderschutzgebiet angefordert.

Begleitet von einem Team des Fernsehsenders

Servus-TV wurde mit anderen Einsatzstellen, der

Bezirksleitung und der Landesleitung Streifendienst

versehen. Der dort zu beobachtende rücksichtslose

Umgang mit der Natur machte uns sprachlos.

In Kooperation mit der Gemeinde Ötz und der

Polizei wurden der See und das umliegende

Landschaftsschutzgebiet von der Bergwacht Ötz,

Sautens, Nassereith und unserer Einsatzstelle

in großem Umfang kontrolliert und bestreift.

Ein Dienstgang wurde gemeinsam mit

unseren Freunden von Einsatzstelle Matrei

und Umgebung unternommen. Bei den 5

Einsätzen unserer Einsatzstelle wurden unzählige

Verstöße festgestellt, massiv Aufklärungs- und

Informationsgespräche geführt und auch Anzeigen

an die Bezirksverwaltungsbehörde übermittelt.

Bei all der doch auch schwierigen Arbeit bekamen

Tiroler Bergwacht Einsatzstellen und ein Servus-TV Team

dokumentieren die Vermüllung

8 Jahresbericht 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!