17.03.2021 Aufrufe

Sprachrohr März Ausgabe 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 | Aus dem Rathaus<br />

Hinweis zu kommenden Veranstaltungen<br />

in der Samtgemeinde Wesendorf<br />

Aufgrund der aktuellen Lage erkundigen Sie sich<br />

bitte bei den jeweiligen Veranstaltern,<br />

ob die Termine stattfinden oder nicht!<br />

Hausmeister für die Kita<br />

„Alte Schule Schönewörde”<br />

Haushalt<br />

der Samtgemeinde Wesendorf<br />

Haushalt <strong>2021</strong> der Samtgemeinde Wesendorf<br />

ist beschlossen und liegt auch online für alle<br />

Bürger*innen einsehbar vor<br />

Der Haushalt der Samtgemeinde Wesendorf sieht für <strong>2021</strong><br />

Erträge in Höhe von 13.538.100 Euro und Aufwendungen in<br />

Höhe von 13.496.900 Euro vor.<br />

Am Freitag, 22. 1. <strong>2021</strong> war die erforderliche Stimmenanzahl für<br />

den notwendigen Beschluss zum Haushalt <strong>2021</strong> erreicht, die<br />

die Ratsleute wegen der Corona-Beschränkungen im Umlaufverfahren<br />

(keine Präsenzsitzung) abgegeben haben.<br />

Wenn Sie sich im Detail über die Haushaltslage informieren<br />

möchten, lesen Sie gerne den Haushaltsvorbericht, der dem<br />

eigentlichen Haushaltsplan vorgeschaltet ist.<br />

Wegen der vorgesehenen Kreditaufnahme in Höhe von 2,4 Mio.<br />

Euro ist der Haushalt genehmigungsbedürftig durch die Kommunalaufsicht<br />

des Landkreises Gifhorn. Die Kredite werden, so<br />

wie es kommunalverfassungsrechtlich zwingend vorgeschrieben<br />

ist, nur für Investitionen (insbesondere Baumaßnahmen<br />

in Schulen und Kitas, sowie unserer Feuerwehren) benötigt.<br />

Laufende <strong>Ausgabe</strong>n inkl. der Abschreibung von Vermögenswerten<br />

werden selbstverständlich durch unsere laufenden Einnahmen<br />

gedeckt.<br />

Auch wenn die hohen Investitionen der Samtgemeinde – entgegen<br />

der Situation in den Vorjahren – nun durch Kreditaufnahmen<br />

finanziert werden, ist der Haushalt dennoch als<br />

„solide“ zu bezeichnen. Seit 2004 hat die Samtgemeinde keine<br />

Kredite mehr aufgenommen, sondern immer ihren Schuldenstand<br />

(ehemals ca. 5 Mio. Euro) – trotz hoher Investitionen<br />

- abgebaut. Die für <strong>2021</strong> vorgesehene Kreditaufnahme wird für<br />

uns als Kommune aufgrund der aktuellen Zinssituation voraussichtlich<br />

auch zu einem Zinssatz nahe „0 Prozent“ möglich<br />

sein. Rechnet man eine Inflationsrate von 2 %, so (provokant<br />

formuliert): ...„tilgt sich der Kredit über die Inflationsrate“.<br />

Eine Kreditaufnahme hätte sich verhindern lassen, wenn über<br />

eine höhere Samtgemeindeumlage die Mitgliedsgemeinden<br />

stärker in die Pflicht genommen worden wären. Aktuell betragen<br />

die liquiden Mittel der 6 Mitgliedsgemeinden zusammen<br />

14 Mio. Euro, wofür an die Banken Strafzinsen (aktuell -0,35 %)<br />

geleistet werden.<br />

Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an. Hier können<br />

Sie den gesamten Haushaltsplan inkl. Vorbericht lesen:<br />

https://www.wesendorf.de/fileadmin/1.5_Rathaus/Haushalt_<br />

SG_<strong>2021</strong>.pdf<br />

4<br />

Jede unserer Liegenschaften wird von einem Hausmeister<br />

betreut. Neu im Team unserer Hausmeister ist Herr Bernd<br />

Klusmann aus Schönewörde, der die Kita in der „Alten Schule<br />

Schönewörde“ betreuen wird. Der Beginn des Betriebs der Kita<br />

ist für den 1. 3. <strong>2021</strong> vorgesehen, aber viele Arbeiten rund um<br />

das Gebäude sind aktuell schon notwendig.<br />

Unsere Hausmeister sind in der Regel mit sehr wenigen Stunden<br />

nebenberuflich oder als Ruheständler tätig. Lediglich für<br />

die Schulen und das Rathaus (Rathaus inkl. Betreuung der<br />

Friedhöfe und für die Gemeindeverbindungsstraße G 10) sind<br />

einige wenige Vollzeitstellen vorhanden.<br />

Wir freuen uns, mit Herrn Klusmann einen handwerklich<br />

begabten Mitarbeiter gefunden zu haben. Willkommen im<br />

Team!<br />

✔ Reparaturen aller Marken<br />

✔ Eigene Lackiererei<br />

✔ Unfallinstandsetzung<br />

Wir sind wie gewohnt für Sie da!<br />

KFZ-MEISTERBETRIEB FÜR ALLE MARKEN<br />

AUTOHAUS HASE<br />

Rohrbruch 23 ·29362 Hohne<br />

Tel. (0 5083) 14 77 ·Fax (050 83) 14 43<br />

www.autohaus-hase.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!