26.03.2021 Aufrufe

Holsteiner am Wochenende 12 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

GESUND<br />

VITAL<br />

CAD-gefrästes Zirkon,<br />

biokompatibel, bezahlbar, <br />

Zahnersatz auf Implantaten<br />

Rauchentwöhnung<br />

Gewichtsreduktion<br />

durch Hypnose (Einzelsettings)<br />

Persönlichkeitscoaching<br />

Diana Storm<br />

Hypnose-Master-Coach<br />

Koppeld<strong>am</strong>m 25 ·25335 Elmshorn<br />

Telefon 04<strong>12</strong>1/428 59 00<br />

www.f<strong>am</strong>ilienberatung-storm.de<br />

Corona-Impfung: Was für Allergiker gilt<br />

Meldungen zu sehr<br />

selten auftretenden<br />

starken allergischen<br />

Reaktionen nach<br />

Corona-Impfungen können<br />

Allergiker verunsichern. Daraus<br />

lässt sich jedoch keine<br />

generelle Aussage ableiten.<br />

Nicht alle Allergiker sind<br />

gleichermaßen betroffen, wie<br />

der Präsident des Ärzteverbandes<br />

Deutscher Allergologen,<br />

Ludger Klimek, sagt:<br />

„Wer einen Heuschnupfen<br />

hat, hat eigentlich kein höheres<br />

Nebenwirkungsrisiko als<br />

Menschen ohne Allergie.“<br />

Die Ständige Impfkommission<br />

(Stiko) <strong>am</strong> Robert<br />

Koch-Institut (RKI) schreibt:<br />

Nach der derzeitigen Datenlage<br />

sei nicht anzunehmen,<br />

dass Personen mit bekannten<br />

Allergien ein generell<br />

erhöhtes Risiko für schwere<br />

Nebenwirkungen haben,<br />

sofern sie nicht gegen einen<br />

Inhaltsstoff des jeweiligen<br />

Vakzins allergisch sind. Letzteres<br />

spricht laut der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche<br />

Aufklärung (BZgA) dagegen,<br />

sich d<strong>am</strong>it impfen zu lassen.<br />

Wer schon allergische Reaktionen<br />

auf Medik<strong>am</strong>ente,<br />

Abführmittel oder Röntgen-<br />

Kontrastmittel gezeigt hat,<br />

sollte sich bei einem Allergologen<br />

Rat holen. (dpa)<br />

APOTHEKER-TIPP<br />

-Anzeige -<br />

Impfstoff-Nebenwirkung Thrombosen,<br />

was ist das genau?<br />

Die Anwendung des Corona-Impfstoffs des Herstellers<br />

AstraZeneca wurde im März dieses Jahres kurzfristig gestoppt,<br />

bis weitere Untersuchungen das mögliche erhöhte<br />

Thromboserisiko durch den Impfstoff aufgeklärt hatten. Aus<br />

diesem aktuellen Anlass beschäftigt sich diese Kolumne mit<br />

dem Thema Thrombosen, wie sie entstehen, welche Symptome<br />

auf Thrombosen hinweisen, was sie bewirken und wie<br />

diese behandelt werden.<br />

Fürdas Verschließen von äußeren Wunden ist im menschlichen<br />

Körper ist die Blutgerinnung verantwortlich. Bildet sich<br />

nun aber an kleinen inneren Gefäßverletzungen ein Blutgerinnsel<br />

und wird dieses durch den Blutstrom in andere<br />

Körperteile fortgetragen, spricht man von einer Thrombose.<br />

Dieser Blutpfropf kann je nach Größe unterschiedliche<br />

Adern verschließen und dahinterliegende Organteile werden<br />

dann schlechter oder gar nicht mit Nährstoffen, aber vor<br />

allem mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgt. Setzt sich<br />

das Gerinnsel in einer Ader fest, kann es im Herzen einen<br />

Herzinfarkt, im Gehirn einen Schlaganfall auslösen. Ursächlich<br />

für solche Gerinnungsstörungen sind vor allem Entzündungen<br />

in den Beinvenen. Diese können unter anderem<br />

durch Rauchen, Übergewicht, Bewegungsarmut aber auch<br />

Schwangerschaft und die Einnahme bestimmter Medik<strong>am</strong>ente,<br />

wie Hormonpräparate, als Risikofaktor begünstigt<br />

werden. Tückischerweise beginnen die meisten Thrombosen<br />

völlig symptomlos. Häufig sind Schwellungen, Spannungsund<br />

Wärmegefühle im Fuß- sowie Beinbereich und Schmerzen<br />

in den Kniegelenken das erste Warnsignal dieser Erkrankung.<br />

Falls diese Symptome gehäuft, regelmäßig oder gar<br />

über einen längeren Zeitraum auftreten, sollten sie durch<br />

einen Arzt abgeklärt werden.<br />

Besonders durch Bewegungsarmut, beispielsweise nach<br />

Operationen oder auf langen Bus-, Bahn- und Flugreisen<br />

steigt das Risiko einer Thrombose. Auf Reisen können je<br />

nach persönlichem Risiko Stützstrümpfe, die in der Apotheke<br />

erhältlich sind vor schwerwiegenden Folgen schützen.<br />

Nach Operationen werden häufig Arzneimittel, die die Blutgerinnung<br />

hemmen, in Form von einfach anzuwendenden<br />

Fertigspritzen verordnet. Diese können von den Patienten<br />

zu Hause in eine Bauch- oder Beinfalte gespritzt werden.<br />

Bei dauerhafter Thromboseneigung, die sich durch starke<br />

Kr<strong>am</strong>pfaderbildung zeigt, kann durch den Arzt eine Therapie<br />

mit Kompressionsstrümpfen verordnet werden. Diese<br />

werden patientenindividuell angemessen. Besonders Berufe,<br />

die viel im Stehen oder Sitzen arbeiten sind hiervon<br />

betroffen. Um einem Schlaganfall oder Herzinfarkt vorzubeugen,<br />

werden Risikopatienten blutgerinnungshemmende<br />

Arzneimittel verordnet, wie beispielsweise die auch als<br />

Schmerzmittel angewendete Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin®)<br />

in niedriger Dosierung aber auch eine Vielzahl verschreibungspflichtiger<br />

Medik<strong>am</strong>ente.<br />

WerzuKr<strong>am</strong>pfadern neigt, kann zusätzlich Cremes oder<br />

Gele mit Heparin oder Rosskastanien-Extrakt anwenden.<br />

Träger von Stützstrümpfen sollte diese vorzugsweise<br />

abends auftragen, weil Kompressionsstrümpfe besonders<br />

Cremes nicht vertragen.<br />

Dr. Kay Jansen und René Schneider,Apotheker in der Staggenborg-Apotheke<br />

imMarktkauf, Prisdorf.<br />

-10% * auf alle Gant-Artikel<br />

*Gültig bis 06. April <strong>2021</strong><br />

Wir wünschen<br />

Ihnen<br />

LOKAL KAUFEN.<br />

•Click &Meet Termin vereinbaren oder Soforttermin direkt vor Ort<br />

•Bequem und entspannt auf 400 m² shoppen (max. 10 Personen)<br />

•Kostenloser Lieferservice<br />

25335 ELMSHORN ·MARKTSTRASSE 10<br />

Geöffnet: Montag bis Freitag 9.30-18.30 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag<br />

9.30-16.00 Uhr<br />

Kirchenstraße<br />

Königstraße<br />

hanssenformen KG · www.hanssen-for-men.de<br />

Marktstraße<br />

Fl<strong>am</strong>weg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!