23.12.2012 Aufrufe

Rahmenkonzeption zur Bildungsarbeit im Bayerischen ...

Rahmenkonzeption zur Bildungsarbeit im Bayerischen ...

Rahmenkonzeption zur Bildungsarbeit im Bayerischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Zuständigkeiten der verschiedenen Ebenen<br />

Als Kompetenz- und Dienstleistungszentren der <strong>Bildungsarbeit</strong> <strong>im</strong> Jugendrotkreuz erweisen sich<br />

<strong>im</strong> Wesentlichen der Bundesverband und die Landesverbände.<br />

Dem Bundesverband fällt durch seine Funktion und Stellung in der <strong>Bildungsarbeit</strong> die Gewährleistung<br />

folgender Aufgaben zu:<br />

Bildungsangebote <strong>zur</strong><br />

� Qualifizierung von Leitungskräften (Mandatsträger) der Bundesebene, z. B. Bundesausschussmitglieder<br />

� Qualifizierung von Leitungskräften der Landesebene, z. B. Mitglieder der JRK-<br />

Landesleitungen<br />

� Qualifizierung von <strong>Bildungsarbeit</strong>ern der Landesverbände, z. B. Bildungsreferenten, JRK-<br />

Instruktoren.<br />

Bildungsangebote <strong>zur</strong><br />

� bundesweiten Implementierung und Förderung von Kampagnen und Projekten, z. B. Auftaktveranstaltungen,<br />

Seminare zu den Themen der Kampagnen oder von Projekten, Bildungsmaterialien<br />

wie Arbeitshilfen, Kampagnenmaterialien etc.<br />

Bildungsangebote<br />

� <strong>im</strong> Sinne eines fachlichen Austausches und <strong>zur</strong> Förderung einheitlicher Standards innerhalb<br />

des Jugendrotkreuzes sowie zum Austausch mit Experten, z. B. Fachtagungen zu Arbeitsschwerpunkten<br />

wie geschlechtsspezifische Arbeit, Gesundheitsprävention, humanitäres Völkerrecht<br />

oder Seminare zu Schwerpunktthemen.<br />

Bildungsangebote<br />

� mit dem Anspruch, innovative, spezifisch beispielhafte bzw. aktuelle Ziele, Inhalte und Methoden<br />

der Kinder- und Jugendarbeit aufzugreifen, die sich in der Jugendforschung, <strong>im</strong> Deutschen<br />

Bundesjugendring und seinen angeschlossenen Verbänden oder anderweitig zeigen,<br />

z. B. Seminare wie Erlebnispädagogik als neuem pädagogischen Ansatz oder Modellseminare<br />

<strong>zur</strong> Kreisjugendleiter-Ausbildung.<br />

So erfüllt der Bundesverband Aufgaben der Qualifizierung von Leitungskräften sowie haupt- und<br />

ehrenamtlicher <strong>Bildungsarbeit</strong>er, bietet Veranstaltungen zu bundesweiten Themen und Projekten<br />

an, die der Vernetzung der Arbeitsschwerpunkte des Jugendrotkreuzes dienen, und n<strong>im</strong>mt<br />

eine Art „Vorreiterrolle“ bei der Eruierung neuer Themen und Arbeitsformen ein.<br />

Durch die unterschiedlichen Größen und Varianten in der Untergliederung auf den Gebieten der<br />

Landesverbände (in einigen Landesverbänden gibt es Bezirks- und Ortsverbände, in anderen<br />

nicht) werden auf verschiedene Weise Aufgaben in der <strong>Bildungsarbeit</strong> auf den weiteren Ebenen<br />

des Jugendrotkreuzes wahrgenommen.<br />

<strong>Rahmenkonzeption</strong> <strong>zur</strong> <strong>Bildungsarbeit</strong> <strong>im</strong> <strong>Bayerischen</strong> Jugendrotkreuz Seite 10 von 32<br />

Version 4.0 (September 2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!