23.12.2012 Aufrufe

Rahmenkonzeption zur Bildungsarbeit im Bayerischen ...

Rahmenkonzeption zur Bildungsarbeit im Bayerischen ...

Rahmenkonzeption zur Bildungsarbeit im Bayerischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitungskompetenzen<br />

Leitungskompetenzen müssen in der Regel erworben werden. Gelegenheit dazu erhalten die<br />

JRK-Instruktoren in dem Lehrgang „Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung“ sowie <strong>im</strong><br />

Lehrgang „Abschluss JRK-Instruktor“. Besonders wichtig sind nachfolgende Leitungskompetenzen<br />

von JRK-Instruktoren.<br />

Sie sind <strong>im</strong>mer:<br />

� Vermittler von Wissen<br />

� Leiter von Diskussionen<br />

� Menschen, die zu Aktivitäten und Spielen anregen<br />

� Organisatoren, die Veranstaltungen vorbereiten, Absprachen treffen etc.<br />

� auch lernende Menschen.<br />

Aus- und Fortbildung von JRK-Instruktoren<br />

Alle JRK-Instruktoren müssen eine Ausbildung mit folgenden Inhalten absolvieren:<br />

� Grundlagen der „Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung“ nach den gültigen Best<strong>im</strong>mungen<br />

der BRK-Ausbildungsordnung<br />

� Abschluss JRK-Instruktor nach den Richtlinien der Arbeitsgruppe Aus- & Fortbildung des<br />

JRK-Landesausschusses<br />

� Hospitation bei mindestens einem Lehrgang „Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit<br />

Teil A bis D“<br />

� Rolle, Aufgaben und Anforderungsprofil des JRK-Instruktors<br />

� ggf. weitere Qualifikationen für weitere Seminare<br />

Die Hospitation von Veranstaltungen mit erfahrenen JRK-Instruktoren als praktisches Übungsfeld<br />

ist unabdingbar.<br />

Um nach der Ausbildung weiterhin qualifiziert arbeiten zu können, wird von allen JRK-Instruktoren<br />

erwartet, dass sie<br />

� regelmäßig und verbindlich teamen, mindestens einmal <strong>im</strong> Jahr<br />

� an JRK-Instruktoren-Fortbildungen teilnehmen, mindestens einmal in zwei Jahren, wobei die<br />

Fortbildung intern oder auch extern sein kann, z. B. Angebote des <strong>Bayerischen</strong> Jugendringes<br />

o. ä.<br />

� regelmäßig an JRK-Instruktoren-Tagungen teilnehmen, um sich auszutauschen, gemeinsam<br />

zu planen etc.<br />

� kooperativ mit allen anderen <strong>Bildungsarbeit</strong>ern zusammenarbeiten.<br />

7.2 Ausbilder Notfalldarstellung<br />

Was ist ein Ausbilder Notfalldarstellung (ND)?<br />

Ein Ausbilder Notfalldarstellung ist ein Mitarbeiter, der Grund- und Aufbaulehrgänge ND <strong>im</strong> <strong>Bayerischen</strong><br />

Jugendrotkreuz durchführt. Ausbilder Notfalldarstellung sind ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

und müssen mindestens 18 Jahre alt sein.<br />

Aufgaben- und Einsatzbereiche von Ausbilder Notfalldarstellung<br />

Zu den grundsätzlichen Aufgaben eines Ausbilders Notfalldarstellung gehört eine angemessene<br />

Vor- und Nachbereitung der Lehrgänge, gemeinsam mit dem Lehrgangsteam. Die Ausbilder<br />

Notfalldarstellung sind verantwortlich für den organisatorischen und inhaltlichen Ablauf der<br />

Grund- und Aufbaulehrgänge. Als weitere Einsatzbereiche sind denkbar: Sonderlehrgänge <strong>im</strong><br />

Bereich Wundschminken, Kinderschminken, M<strong>im</strong>en, Einsatzplanung ND u. v. m.<br />

Welche Voraussetzungen sollten Ausbilder Notfalldarstellung mitbringen und was wird<br />

von Ihnen erwartet?<br />

Persönliche Voraussetzungen<br />

Ausbilder Notfalldarstellung haben Interesse an der Arbeit <strong>im</strong> Bereich der ND und in der Jugendarbeit<br />

des BRK, sind engagiert, haben die innere Reife, um Verantwortung zu übernehmen<br />

<strong>Rahmenkonzeption</strong> <strong>zur</strong> <strong>Bildungsarbeit</strong> <strong>im</strong> <strong>Bayerischen</strong> Jugendrotkreuz Seite 18 von 32<br />

Version 4.0 (September 2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!