01.04.2021 Aufrufe

Prima Wochenende 13 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -3.April <strong>2021</strong> -Seite 4<br />

Aukrug /Wasbek<br />

Einmaliges Golfparadies<br />

Aukrug (pm) – Der Mittelholsteinische<br />

Golf-Club Aukrug<br />

zeigt, dass Golf richtig Spaß<br />

macht und einSport für dieganze<br />

Familie ist. Das einmalige<br />

Golfparadies, vor mehr als fünf<br />

Jahrzehnten in den Naturpark<br />

Aukrug gebaut, liegt mitten im<br />

Herzen von Schleswig-Holstein.<br />

Der Blick fällt auf Hügel und Täler,auf<br />

prächtigeEichen, Tannen<br />

und Birken. Hierein Erlenbruch,<br />

dort Teiche und Büsche. Wer<br />

die sportliche Herausforderung<br />

sucht,die Gemeinschaft mit anderenGolferngenießt<br />

oder einfach<br />

Ruheineiner wunderschönen<br />

Umgebung finden möchte,<br />

ist hier genau richtig. Dabei<br />

muss Golfen nicht teuer sein!<br />

Nach einem kleinen Schnupperkurs<br />

kann man schon gegen<br />

kleines Geld Erfahrungen auf<br />

demKurzplatz sammeln.<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

die Ostertage liegen vor uns<br />

und wie schon im vergangenen<br />

Jahr sind wir alle aufgefordert,<br />

uns mit möglichst<br />

wenigen Menschen zu treffen<br />

und dann am liebsten auch<br />

draußen. Bei den angesagten<br />

frischen Temperaturen<br />

für die Ostertage ist ein flotter<br />

Osterspaziergang dann<br />

vielleicht genau das Richtige.<br />

Seit einigen Monaten sind die<br />

Wanderwege in Aukrug neu<br />

beschildert und die Nachfrage<br />

nach den Orts- und Wanderkarten<br />

ist deutlich gestiegen.<br />

Eine Neuauflage mit Ergänzungen<br />

und Korrekturen ist für<br />

das nächste Jahr geplant und<br />

ich würde mich sehr freuen,<br />

wenn Sie uns Ihre Erfahrungen<br />

auf den Wanderwegen mitteilen.<br />

Konnten Sie den Wegen<br />

anhand der Beschilderung<br />

gut folgen oder haben Sie sich<br />

auch mal verlaufen? Haben<br />

Sie Verbesserungsvorschläge<br />

für die Streckenführung oder<br />

Hinweise, die unbedingt in eine<br />

neue Karte aufgenommen<br />

werden sollten?<br />

Ich freue mich auf Ihre konstruktive<br />

Wanderwegekritik<br />

und verbleibe für heute mit<br />

den besten Wünschen für ein<br />

schönes Osterfest.<br />

Ihre Petra Dau<br />

Aukrug Marketing<br />

Friedhelm Schulzefür vielfältiges Ehrenamt<br />

mit dem Aukruger Bürgerpreis ausgezeichnet<br />

∙ Klimaanlagenreinigung und Pollenfilter-Check<br />

∙ Gebrauchtwagen-, und EU-Neuwagen Verkauf<br />

∙ Schankwagenverleih, Kühlanhänger<br />

∙ Minibaggerverleih<br />

∙ Abschleppservice<br />

∙ HU: Mo-Fr.Nachmittag<br />

∙ Anhängerverleih, Pferdeanhänger<br />

∙ Windschutzscheibenreparatur jeder Art<br />

Spaß<br />

für die ganze Familie<br />

SPARGEL<br />

SPARGEL<br />

175<br />

175 €<br />

∙kostenlose Steinschlagreparatur<br />

bei Kasko-Versicherung<br />

·Unfallreparatur<br />

·Reifenverkauf, Montage und Einlagerung<br />

·Automatik-Getriebeölwechsel und<br />

Spülung möglich (viele Fabrikate)<br />

∙ Flexible Terminabsprache<br />

ZUM SELBERSTECHEN<br />

150 METER<br />

PRO SAISON<br />

SPARGELREIHE<br />

SPARGELREIHE175<br />

Erntezeitraum: Ende April/Anfang Mai bis 24.06.<br />

E-Mail:spargel-wasbek@gmx.de<br />

KONTAKT:<br />

Tim Wilczek<br />

Poststraße 11<br />

246<strong>13</strong> Aukrug<br />

Tel. 0160 449 5911<br />

0160 95 660 843<br />

Bargfelder Technik Center<br />

Anhängerzentrum Aukrug<br />

Inh. Günter Schnitzendöbel<br />

Tel.: 04873-9068020<br />

Fax: 04873-9068029<br />

E-Mail<br />

service@bargtech.de<br />

Neerst-Oh 5<br />

246<strong>13</strong> Aukrug-Bargfeld<br />

Vertrieb von<br />

PKW-Anhängern bis<br />

3,5 tGG<br />

Ersatzteile<br />

Reparaturen<br />

Finanzierung<br />

„Bei den Fahrtenmit denKindern im Gute-Laune-Bus ist die Stimmung immer super“, freutsich Friedhelm Schulze.<br />

Aukrug (pgo) –Seit acht Jahren<br />

ist Friedhelm Schulze nun<br />

im „Ruhestand“. „Seitdem habe<br />

ich mich nicht einen einzigen<br />

Tag lang gelangweilt“,<br />

erzählt der 69-Jährige lachend.<br />

Und das ist auch nicht<br />

verwunderlich. Bei seinem<br />

außerordentlichen ehrenamtlichen<br />

Engagement bleibt für<br />

Untätigkeit wirklich keine Zeit.<br />

Gleich kurz nachdem Friedhelm<br />

Schulze aus dem Landkreis<br />

Lüchow-Dannenberg in<br />

den Aukruger Ortsteil Innien<br />

zog, begann er sich im örtlichen<br />

Bahnsportclub zu engagieren.<br />

Hier war er als Schatzmeister,Schriftführer<br />

und auch<br />

als erster Vorsitzender tätig.<br />

Darüber hinaus wirkte er als<br />

Punktrichter, half beim Aufbau<br />

für die Wettbewerbe und begleitete<br />

die Aukruger Kinder<br />

zu auswärtigen Wettkämpfen.<br />

Nach 30-jähriger Tätigkeit für<br />

den Bahnsportclub Aukrug<br />

e.V. übergab er seine Ämter in<br />

jüngere Hände.<br />

Aktiv war Schulze von Beginn<br />

an auch im Bereich Kultur. Als<br />

Schatzmeister und davor als<br />

Schriftführer bestimmte er die<br />

Geschickedes Kulturförfervereins<br />

Aukrug e.V. maßgeblich<br />

mit. Getreu nach dem Motto<br />

„Wenn der Aukruger keiner<br />

Chance hat, zu Kultur zu kommen,<br />

dann kommt die Kultur<br />

eben nach Aukrug“ betreut er<br />

vier bis acht Veranstaltungen<br />

im Jahr. Das Spektrum umfasst<br />

dabei die Genres Jazz,<br />

Blues, Country, Rock und vieles<br />

mehr. Auch Kabarett, Lesungen<br />

und Kleinkunst gehören<br />

zum Angebot des Vereins.<br />

Unabhängig davon haben<br />

sich in Aukrug zwei Open Air<br />

Festivals etabliert. Beim Aukrug<br />

Open Air (AOA) anHimmelfahrt<br />

im Freibad gehört<br />

Fotos: Gottschalk<br />

Schulze zum Organisationsund<br />

Helferteam, das sich um<br />

Auf- und Abbau, Elektrik und<br />

die Beleuchtung kümmert.<br />

Außerdem ist er hauptverantwortlich<br />

für den Getränkeeinkauf<br />

und den Verkauf während<br />

der Veranstaltung.<br />

Das zweite hiesige Festival<br />

unter freiem Himmel ist der<br />

Aukruger Bubble Cup im Oktober.<br />

Auf dem Gelände einer<br />

Dachdeckerei bekommen<br />

überwiegend Nachwuchsbands<br />

aus ganz Norddeutschland<br />

und darüber hinaus eine<br />

Chance sich zu präsentieren.<br />

Auch hierbei ist Schulze aktiv<br />

bei Auf- und Abbau und beim<br />

Getränkeverkauf.<br />

Ausgelastet scheint der gebürtige<br />

Niedersachse damit<br />

aber immer noch nicht zu sein,<br />

denn er leistet auch Gemeinschaftsarbeit<br />

im Freibad, das<br />

zurzeit grundsaniert wird. Hier<br />

übernimmt er Arbeiten wie<br />

das Pflegen der Außenanlagen<br />

und Rabatten und alles<br />

Vondiesem Sammelplatz am Aukruger Kindergarten holt Friedhelm Schulze<br />

seine jungen Fahrgäste ab, um sie zum Boxberg zufahren, von wo sie sich<br />

mit den Erzieherinnen auf in den Wald machen.<br />

für die Saison vorzubereiten.<br />

Besonders glücklich ist Friedhelm<br />

Schulze, wenn er mit<br />

dem „Gute-Laune-Bus“ im<br />

Einsatz ist. Seit 20<strong>13</strong> fährt er<br />

zweimal wöchentlich oder<br />

nach Bedarf morgens um 8<br />

Uhr sieben Kinder der Kita-<br />

Gruppe „Waldhasen“ vom<br />

Sammelplatz am Kindergarten<br />

zum Boxberg. Vonhier gehen<br />

dann die Kinder mit den<br />

Erzieherinnen zur Schutzhütte<br />

im Wald. Um 11 Uhr holt er einen<br />

Teil derGruppe dann wieder<br />

ab und fährt auf dem Weg<br />

zum Kindergarten noch am<br />

Erlenhof vorbei, um dort das<br />

Mittagessen für die gesamte<br />

Kita abzuholen. Während in<br />

den Kindergartenräumen das<br />

Essen verteilt wird, fährt er<br />

ein zweites Mal zum Boxberg<br />

und holt die zweite Gruppe<br />

Kinder ab, sodass dann alle<br />

gemeinsam essen können.<br />

„Als ich berufstätig war, habe<br />

ich im Außendienst für den<br />

Vertrieb eines Süßwarenfabrikanten<br />

gearbeitet. In all den<br />

Jahren bin ich circa vier Millionen<br />

Kilometer mit dem Auto<br />

durch ganz Norddeutschland<br />

gefahren. Dagegen sind die<br />

Touren mit dem Gute-Laune-<br />

Bus wirklich kurz“, sagt Schulze<br />

schmunzelnd und ergänzt:<br />

„Das Ganze macht einen Riesenspaß<br />

und im Bus ist immer<br />

gute Stimmung. Leider darf<br />

ich diesen Fahrdienst wegen<br />

der Corona-Pandemie zurzeit<br />

nicht ausüben. Die Kinder fehlen<br />

mir sehr.“<br />

Auch die meisten der anderen<br />

zahlreichen ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten liegen gerade<br />

eher brach. So verbringt<br />

Schulze viel Zeit in seinem<br />

Garten und freut sich auf den<br />

Zeitpunkt, wenn alles wieder<br />

losgehen darf.<br />

Für sein außerordentliches<br />

ehrenamtliches Engagement<br />

wurde Friedhelm Schulze Ende<br />

März mit dem Aukruger<br />

Bürgerpreis ausgezeichnet.<br />

Neben den vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten findet Friedhelm Schulze Zeit<br />

für seinen Garten, den er liebevoll pflegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!