05.05.2021 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf Mai Ausgabe 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 | Was sonst noch interessiert /<br />

Umweltecke<br />

Kreisverband<br />

der LandFrauenvereine<br />

Infoprogramm rund um neue Arbeitsformen auf dem Land<br />

34<br />

stets aktueller Brisanz!<br />

Den Abschluss der Reihe bilden 2 tolle Veranstaltungen auf dem<br />

Marktplatz bzw. in der St. Stephanuskirche.<br />

Künstlerin Natascha Engst-Wrede und Grafik-Designer Vincent<br />

Grahn werden am 8. <strong>Mai</strong> Postkarten digital auf Wunsch gestalten.<br />

Sie zeigen dabei zwei verschiedene Arbeitswelten, indem sie gleichzeitig<br />

an je einem digitalen Platz (Design, Vincent Grahn) und an<br />

einem analogen Platz (Malerei, Natascha Engst-Wrede) zum gleichen<br />

Thema arbeiten. Vincent Grahn erstellt seine Motive im Designprogramm<br />

am I-Pad, Natascha Engst-Wrede ihre Motive an der<br />

Staffelei auf Malgründen, die sie als Fotografie digital zum Rechner<br />

schickt. Das Publikum kann sich dabei die Motive selbst aussuchen<br />

LandFrauenverein Meine-Papenteich<br />

und bekommt sie als Postkarte ausgehändigt.<br />

Mit dem Film WOMAN findet das Programm in der St. Stephanuskirche<br />

am 9. <strong>Mai</strong> sein Ende.<br />

Das weltweite Projekt WOMAN bietet 2.000 Frauen aus 50 Ländern<br />

einen Ort für Jahr ihre <strong>2021</strong> Stimme und zeigt das vermeintlich Wir wünschen ein gesundes schwache<br />

Geschlecht in seiner ganzen Stärke. Hunderte Geschichten erzählen<br />

von Staatschefinnen und Bäuerinnen, von Schönheitsköniginnen<br />

Liebe Landfrauen!<br />

und Busfahrerinnen. Es sind Geschichten von Frauen aus den abgeschiedensten<br />

Regionen der Welt und aus den modernsten Metropolen.<br />

WOMAN uns, ein ist es Jahr, so gelungen, in dem ein Corona umfassendes unser Bild Leben davon zu bestim<br />

Das Jahr 2020 liegt hinter<br />

unseren Alltag so grundlegend zeichnen, was es verändert in heutigen hat. Welt bedeutet, eine Frau zu sein.<br />

Und diese Auswahl ist längst noch nicht alles – es wird Feierabendsport<br />

aber angeboten, zuversichtlich Fahrradtouren bleiben! stehen an und Outdoor-Spiele für<br />

Trotz allem wollen wir<br />

Kinder. Dazu gibt es ein „literarisches Abendbrot“ und Gästeführungen,<br />

ein Menschen-Mensch-ärger-dich-nicht für und und und.<br />

Für das neue Jahr <strong>2021</strong> wünschen wir Euch und uns allen, dass wir optimist<br />

Das Programm komplettiert somit die Nutzung des Cowork-Condie<br />

Zukunft schauen tainers, können der für und diesen gesund Zeitraum bleiben von Montag oder bis werden. Freitag von Hoffen 10.00 – wir, d<br />

Corona macht Planungen nicht leicht – unser trotz allem gewohntes präsentie-Leberen der Kreislandfrauenverband und Corona die Gleichstellungsbe-<br />

bald der Vergangenheit coworkland.de/de/spaces/popup-coworking-wittingen<br />

angehören wird.<br />

17.00 langsam Uhr viel Gelegenheit aber sicher fürs Ausprobieren wieder zu uns der Arbeitsplätze zurückkehren u<br />

im Container bietet. Buchungen sind hier möglich unter<br />

auftragte des Landkreises Gifhorn vom 15. April – 9. <strong>Mai</strong> <strong>2021</strong> Natürlich stehen insbesondere die Präsenzveranstaltungen unter<br />

ein umfangreiches Programm rund um Bis das dahin Coworking-Space werden wir dem uns Vorbehalt aber noch der Durchführung etwas gedulden unter Corona-Bedingungen müssen. und<br />

Wittingen.<br />

weisen eine Hygienekonzept auf. „Aber da sind wir mal ganz<br />

„Uns fiel die Auswahl an Veranstaltungen Deshalb nicht leicht. möchten Und das, wir zuversichtlich Euch auf und diesem schauen Wege positiv informieren, die Zukunft“, dass so die die Veranstalterinnen<br />

unisono und freuen sich auf viele Teilnehmerinnen!<br />

zu diese<br />

weil wir nicht genug, sondern weil wir zu viel gute Ideen für Themen<br />

hatten“ – so KreislandFrauenvorsitzende Zeitpunkt Ilsemarie normalerweise Dralle. Die Termine stattfindende aller Veranstaltungen Jahreshauptversammlung sind online buchbar. Anmeldungen<br />

20121 zu unter den Veranstaltungen den gegebenen gehen an Umständen Gerlinde Reinhardt nicht stattfind<br />

<strong>2021</strong> und d<br />

„Mein Team und alle Mitstreiterinnen haben Landfrauenfrühstück ganze Arbeit geleistet<br />

und ich freue mich sehr, dass wir im Nordkreis so ein tolles<br />

Programm auf die Beine stellen können.“ können.<br />

gerreinhardt@t-online.de<br />

Bis auf den Sketchnotes-Kurs am 17. April werden alle Veranstaltungen<br />

kostenfrei angeboten. Weitere Infos sind erhältlich unter:<br />

In Kooperation mit der Stadt Wittingen, dem EinLaden Wittingen<br />

und dem LandFrauenverein Wittingen gehen Die 22 weitere Veranstaltungen Entwicklung www.kreislandfrauen-gifhorn.de<br />

müssen wir abwarten.<br />

an den Start, die sowohl Informatives, Sportliches und auch Nachdenkliches<br />

rund um die Nutzung neuer Techniken Wir wünschen bei Arbeit euch und 103666205087723/<br />

eine gute Zeit mit positiven Gedanken und freuen uns je<br />

www.facebook.com/Coworkspace-natürlich weiblich-<br />

Ehrenamt bereithalten.<br />

auf gemeinsame Begegnungen, irgendwann in diesem Jahr.<br />

„Wir haben darauf geachtet, dass wir eine Mischung aus Onlineund<br />

Präsenzveranstaltungen anbieten. Damit<br />

Betrachte<br />

erreichen<br />

immer<br />

wir auch<br />

die helle Seite der Dinge!<br />

viele Frauen im ganzen Landkreis, die keine Gelegenheit haben,<br />

nach Wittingen zu kommen“ – so Kreis-Gleichstellungsbeauftragte<br />

Christine Gehrmann.<br />

dann reibe die dunkle, bis sie glänzt.<br />

Und wenn sie keine haben,<br />

Nach der Auftaktveranstaltung am 15. 4. eröffnet Pastorin Christina<br />

vom Brocke den Veranstaltungsreigen am 16. 4. mit einer nachdenklich<br />

stimmenden Andacht, die sich der<br />

Altes<br />

Frage<br />

Sprichwort<br />

der sog. „simulierten<br />

Begegnung“ widmet, die viele Menschen nicht erst seit<br />

Corona vielfältig nutzen.<br />

Weiter geht es mit einem kreativen Workshop zu Sketchnotes.<br />

Hier können die Teilnehmerinnen lernen, leicht, schnell und wirkungsvoll<br />

die Kraft der Bilder für Veranstaltungen etc. anzuwen-<br />

Regine Brendel<br />

den. Dabei ist es ganz egal, ob sie schon zeichnen können oder<br />

nicht.<br />

LandFrauenverein Meine-Papenteich 16<br />

Highlight der 2. Veranstaltungswoche sind die Infos über die<br />

Potenziale von Coworking-Spaces mit Hans-Albrecht Wiehler<br />

von Coworkland e.G und natürlich der Besuch des Bürgerbusses<br />

Wahrenholz, denn ein wichtiger Nebeneffekt der Zusammen-<br />

27. April 19.00 Uhr, Wege gehen: Chancen und Risiken für<br />

Unsere Veranstaltungen vom<br />

arbeit in örtlich gelegenen Coworking-Spaces ist die Einsparung Frauen in 15.April einer digitalisierten bis (Arbeits-) 09. <strong>Mai</strong> Welt Ute <strong>2021</strong> Jeß-Desaever,<br />

von CO 2 durch Verringerung von Mobilität. Und darum geht es in Oldenburg, Online<br />

einem Nebeneffekt ja auch bei den Bürgerbussen.<br />

28. April 17.30 Uhr, Yoga am Arbeitsplatz mit Petra Päger<br />

Die dritte Container-Woche stellt die Chancen und Risiken Wann für Marktplatz, Wittingen Was Wo<br />

Frauen in einer digitalisierten (Arbeits-) Welt in den Mittelpunkt – 29. April 18.00 Uhr, Zukunft der Frauen auf dem Land Talk mit<br />

und mit Ingrid Pahlmann kommt Bundestagsprominenz zum 15. Container,<br />

die mit Interessierten über die Zukunft der Frauen auf 13:30 dem Uhr 30. April Coworking-Space<br />

18.00 Uhr, Afterwork-Fahrradtour mit dem LandFrau-<br />

Wittingen<br />

April Ingrid Pahlmann, Eröffnung MdB, des Marktplatz, Wittingen Marktplatz,<br />

Land ins Gespräch kommen wird.<br />

enverein Wittingen, Marktplatz, Wittingen<br />

Über Daten und deren möglichen Missbrauch informieren 16. gleich April 3. <strong>Mai</strong> Facebook 16.30 Uhr, & Sport-Mix Zoom - mit Du Anke & Ich Seidler -<br />

2 Veranstaltungen in der 1. <strong>Mai</strong>woche – beides online und von Marktplatz, Wittingen<br />

18:30 Uhr<br />

Begegnung 4.0<br />

Andacht mit Pastorin<br />

Christina vom Brocke<br />

Sankt<br />

Stephanuskirche,<br />

Wittingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!