05.05.2021 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf Mai Ausgabe 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hundehaufen in unserer Samtgemeinde<br />

Niemand möchte sie auf dem Gehweg, vor<br />

seinem Haus oder womöglich im eigenen<br />

Vorgarten finden – Hundehaufen. Gerade<br />

jetzt, wo die Temperaturen steigen, sorgt<br />

liegengelassener Hundekot für Ärger.<br />

Deshalb möchten wir Sie, liebe Hundehalterinnen und Hundehalter,<br />

erneut darum bitten, beim nächsten Spaziergang die<br />

Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners einzusammeln.<br />

Wird der Beseitigung nicht nachgekommen, sorgt das nicht<br />

nur bei Nicht-Hundehaltern für Ärger, sondern selbstverständlich<br />

auch bei den Hundehaltern, die ihrer Pflicht gewissenhaft<br />

nachkommen.<br />

Wer bisher angenommen hat, dass das Einsammeln von Hundekot<br />

über die Hundesteuer abgedeckt sein müsste, der irrt.<br />

Die Hundesteuer dient in erster Linie der Steuerung der Hundehaltung<br />

im Gemeindegebiet und verpflichtet die Gemeinden<br />

nicht dazu, selbst für die Beseitigung der Exkremente auf Straßen<br />

und Plätzen zu sorgen.<br />

Natürlich danken wir an dieser Stelle allen Hundehalterinnen<br />

und Hundehaltern ganz herzlich, die ihrer Pflicht bereits nachkommen!<br />

Sie tragen entscheidend dazu bei, dass die Straßen<br />

und Plätze unsere Mitgliedsgemeinden sauber und ansehnlich<br />

bleiben. Diejenigen, die sich dieser Pflicht vielleicht noch<br />

nicht bewusst waren, bitten wir in Zukunft um Rücksichtnahme<br />

und darum, beim nächsten Spaziergang die Hinterlassenschaften<br />

ihrer Hunde nicht liegen zu lassen. Aber Vorsicht: Die<br />

eingesammelten Fäkalien auf keinen Fall in der privaten Mülltonne<br />

des nächsten Anwohners entsorgen, sondern in der eigenen<br />

Restmülltonne.<br />

20<br />

Ranzentermin<br />

vereinbaren unter<br />

www.buecher-ullrich.de<br />

Wir liefern auch die<br />

kleinste Bestellung!<br />

ULLRICH<br />

Gasthaus “Heide-Eck”<br />

Teichgut<br />

Buchhandlung<br />

Ullrich<br />

Inh. Elke Fricke<br />

29386<br />

Hankensbüttel<br />

Bahnhofstr. 4<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 08.00 - 12.30 Uhr<br />

25 Jahre sagen alles!<br />

Küsterberg 11 · Tel. 0 58 35/81 42<br />

Räumlichkeiten bis 70 Personen<br />

Da wir Coronabedingt nicht öffnen dürfen,<br />

bieten wir Speisen im Ausserhausverkauf an wie<br />

Hochzeitssuppe, Zanderfilet,<br />

Lammbraten, Hirschbraten uvm..<br />

Sprechen Sie uns an.<br />

Ab <strong>Mai</strong> auch wieder<br />

Schnitzel& Spargel<br />

Freitag bis Sonntag von<br />

11:30 bis 14:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr<br />

Vorbestellung erbeten.<br />

Steffi, Günter und Josi<br />

Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli<br />

Hunde bitte anleinen!<br />

Mit den wärmeren Temperaturen beginnt die Brut- und Setzzeit.<br />

Die heimische Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube.<br />

Viele heimische Wildtiere bringen in den Frühjahrsmonaten<br />

ihren Nachwuchs zur Welt und brauchen viel Ruhe.<br />

Damit die Jungtiere problemlos aufwachsen können, sollten<br />

Sie aus Rücksicht zur Natur Ihren Vierbeiner anleinen.<br />

Allein ein spielerisches Interesse Ihres Hundes an einem Jungtier<br />

könnte für einen leisen, qualvollen Tod ausschlaggebend<br />

sein, da die Muttertiere ihren Nachwuchs danach oft nicht<br />

mehr annehmen.<br />

Denken Sie daran: Auch Ihr Hund war einmal ein Welpe und<br />

benötigte Ihren besonderen Schutz!<br />

Telefon (05371)12224 u. 3399<br />

Telefax (05371)58566<br />

Elektroinstallation | Haushaltsgeräteservice<br />

Beleuchtungstechnik | Datennetze<br />

info@busse-elektro.de<br />

www.busse-elektro.de<br />

Elektro-Busse Im Freitagsmoor 38, 38518 Gifhorn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!