10.05.2021 Aufrufe

APE_ALL-0-20-007_GB_Inhalt_H2115004_150ppi_sRGB_02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 apetito AG Konzern || Lagebericht

dazu beispielsweise Kanäle wie Facebook,

Instagram und YouTube und macht gute

Erfahrungen. Blogger-Kooperationen

bieten weiteren Zugang zu den kulinarischen

Welten der COSTA Meeresfrüchte

und Fischspezialitäten.

Im Private-Label-Geschäft schätzten die

Handelskunden apetito convenience

auch in der Krise als zuverlässigen und

lösungsorientierten Partner. Zumeist

langjährige Kontakte zu Kunden und

Lieferpartnern fördern insgesamt einen

offenen Dialog und eine konstruktive

Feedbackkultur.

Nachhaltigkeit: Definition der

strategischen Ausrichtung 2030

Als verantwortungsbewusstes und

zukunftsorientiertes Familienunternehmen

steht apetito für Verlässlichkeit und

Kontinuität. Wir wachsen, sind profitabel

und investieren in unsere Märkte und

Standorte. Dabei richten wir unseren

Blick verstärkt auf Mensch, Natur und

Umwelt. apetito versteht langfristiges

Nachhaltigkeitsengagement als Grundprinzip

seines Handelns in allen Unternehmensbereichen.

Die Verpflichtung

zu ethischem

und nachhaltigem

Handeln

ist integraler

Das

langfristige

Engagement

für Nachhaltigkeit

ist Grundlage

unseres

Handelns.

Bestandteil der

Unternehmensstrategie.

Weitere Informationen

zu

unseren Zielen

und Maßnahmen

finden

Sie in diesem

Geschäftsbericht

auf den

Seiten 7 sowie 16–19, den vollständigen

Nachhaltigkeitsbericht unter:

www.apetito.de/beste-qualität/nachhaltigkeit

2020 wurden die Standorte der apetito

Gruppe von unabhängigen Stellen zertifiziert.

In Rheine erfolgte die jährliche

Überwachung des QM-Systems nach

DIN EN ISO 9001. Das Lebensmittelsicherheitskonzept

wurde in Rheine

nach HACCP-Anforderungen und an den

Standorten Emden und Hilter nach IFS

zertifiziert. Darüber hinaus absolvierten

wir MSC- und ASC-Zertifizierungen an

den Standorten Emden, Hilter, Rheine

und Denekamp, ein Bio-Audit in Rheine

und Hilter sowie eine RSPO-Zertifizierung

in Emden, Hilter und Rheine mit Erfolg.

Überprüft wurde hierbei der Einsatz von

nachhaltig erzeugtem Palmöl nach den

Grundsätzen des Roundtable on Sustainable

Palm Oil. Zertifizierungen nach

➍ Kapitalstruktur

Eigenkapital

KAT-Ei und QS-Fleisch an den Standorten

Rheine und Hilter, nach Beter Leven am

Standort Denekamp sowie nach dem

BRC Global Standard for Food Safety und

OHSAS 18001 im britischen Trowbridge

komplettierten die Liste der internationalen

Qualitätsprüfungen. Erneut bele g-

ten die positiven Prüfungsergebnisse

das professionelle Qualitätsmanagement

von apetito.

Im Bereich Umweltmanagement erfolgte

die Validierung nach EMAS III in Rheine

sowie die jährliche Überwachung nach

DIN EN ISO 14001 in Hilter, Emden und

Trowbridge. Zudem wurde an den Standorten

Hilter und Emden das Energiemanagementsystem

gemäß DIN EN ISO

Mio. € % Mio. € %

Gezeichnetes Kapital 8 1 8 2

Ausgleichsposten Fremdwährung –13 –1 –7 –1

Ausgleichsposten Pensionsrückstellung –10 –2 –9 –2

Erwirtschaftetes Eigenkapital 414 75 380 72

Langfristiges Fremdkapital

399 73 371 71

Rückstellungen für Pensionen 29 5 29 6

Finanzschulden 16 4 13 2

Latente Steuern 5 1 4 1

Sonstige langfristige Schulden 1 0 1 0

Kurzfristiges Fremdkapital

2020 2019

51 9 47 9

Rückstellungen 3 0 2 0

Finanzschulden 0 0 6 1

Ertragssteuerverbindlichkeiten 3 0 4 1

Lieferantenverbindlichkeiten 50 9 56 11

Übrige kurzfristige Schulden 43 8 36 7

98 18 106 20

Bilanzsumme 548 100 523 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!