23.12.2012 Aufrufe

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Freitag, den 24. Juni 2005 <strong>Vogtsburg</strong><br />

Geschmack der Weine und Obstbrände, Käsespezialitäten,<br />

Backwaren und anderen Leckereien aus dem PLE-<br />

NUM-Projektgebiet Naturgarten <strong>Kaiserstuhl</strong> selbst überzeugen.<br />

In Breisach wird der Markt am Samstag, 27. August während des<br />

Bezirksweinfestes zu Gast sein.<br />

Naturschutz “von unten”<br />

Der Austausch zwischenVerbrauchern, Erzeugern und Naturschützern<br />

- ob kommunikativ oder in Form von leckeren Kostproben<br />

- steht bei dem Aktionstag “Frühstück mal regional” <strong>im</strong> Mittelpunkt.<br />

Austausch, Kooperation und Vernetzung sind auch die<br />

Grundlagen der PLENUM Arbeit insgesamt. So gehen Einzelprojekte<br />

der Bereiche Land- und Forstwirtschaft, Vermarktung, Tourismus<br />

oder Umweltbildung mit dem Naturschutz Hand in Hand.<br />

Zum BeispielmachenPLENUM-Initiativen,wie etwa die “Kulinarische<br />

Speisekarte des <strong>Kaiserstuhl</strong>s” <strong>im</strong> Bereich der Gastronomie,<br />

die Region attraktiver für Touristen und werben somit für hochwertige<br />

lokale Erzeugnisse.<br />

Getreu dem Grundsatz “Global denken - lokal handeln” will PLE-<br />

NUM eine natur- und umweltverträgliche Entwicklung fördern,<br />

Vielfalt erhalten und die Regionen stärken. Wirtschaftlichkeit<br />

durch, nicht trotz Naturschutz, lautet die Devise. Dabei setzt das<br />

Projekt auf die Ideen und das Engagement vieler Bürger: Die<br />

Strategie ist, Umwelt- und Naturschutzziele nicht von oben zu<br />

verordnen, sondern auf freiwilliger Basis gemeinsam mit der Bevölkerung<br />

zu erreichen.<br />

Große, historisch gewachsene Kulturlandschaften bilden die Aktionsfelder<br />

von PLENUM, das die Landesanstalt für Umweltschutz<br />

<strong>im</strong> Jahr 1993 konzipiert hat und seitdem weiter entwickelt.<br />

Derzeit werden fünf PLENUM-Gebiete <strong>im</strong> Land gefördert: Allgäu-Oberschwaben,<br />

Westlicher Bodensee, Reutlingen, Naturgarten<br />

<strong>Kaiserstuhl</strong> und Heckengäu. Zusammen nehmen diese<br />

Gebiete einen An<strong>teil</strong> von 13 Prozent der Landesfläche ein. 455<br />

Projekte wurden in den letzten vier Jahren umgesetzt. Dabei hat<br />

der Förderan<strong>teil</strong> des Landes Baden-Württemberg von rund 3,6<br />

Millionen Euro ein etwa doppelt so großes Projektvolumen angestoßen.<br />

Nähere Informationen zum Aktionstag am 3. Juli gibt es <strong>im</strong><br />

Internet unter www.fruehstueck-mal-regional.de.<br />

Das Frühstück beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 13.00<br />

Uhr. Erwachsenezahlen 13,00 Euro und Kinder <strong>im</strong> Alter von 4<br />

bis 12 Jahren bezahlen 1,00 Euro pro Lebensjahr.<br />

Folgende Bauernhöfe <strong>im</strong> PLENUM Gebiet Naturgarten <strong>Kaiserstuhl</strong><br />

bitten zu Tisch:<br />

Familie Erschig, Bahlinger Straße 4, Eichstetten,<br />

Anmeldung unter Telefon 07663/68 59.<br />

Eröffnung durch: Bürgermeister Gerhard Kiechle<br />

Familie Hermann Helde & Sohn, Emil-Göttstraße1,<br />

Sasbach-Jechtingen,Anmeldungunter Telefon07662/6116<br />

Eröffnung durch: Bürgermeister Jürgen Scheiding<br />

Familie Kiss, Waidhof, Ihringen,<br />

Anmeldung unter Telefon 07668/4 39<br />

Eröffnung durch: in Abst<strong>im</strong>mung<br />

Familie Bitzenhofer, Herrenstraße 17,<br />

<strong>Vogtsburg</strong>-Oberrotweil,<br />

Anmeldung unter Telefon 07662/82 26.<br />

Eröffnung durch: BLHV Präsident Werner Räpple<br />

Eine kulturelle Abendveranstaltungder besonderen Art bietet der<br />

Verein Touristik Oberrotweilam 2. Juli 2005 <strong>im</strong> Winzerhof der Familie<br />

Helga und Werner Bitzenhofer. Bei erlesenen Oberrotweiler<br />

Weinen und kleinen kulinarischen Köstlichkeitenerwartet die Besucher<br />

ein außergewöhnliches musikalisches Abendprogramm.<br />

Der große Winzerhof mit Garten inmitten des Ortskernes von<br />

Oberrotweil ist am Samstag, 2. Juli 2005 ab 19.00 Uhr für die Besucher<br />

geöffnet. Die musikalischen Darbietungen beginnen um<br />

20.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro. Anmeldungensind vorab<br />

unter Telefon 07662/5 66 oder 07662/65 66 möglich.<br />

Informationen zu den PLENUM-Marktveranstaltungen entnehmenSie<br />

bitte unter: www.naturgarten-kaiserstuhl.deund<br />

unter: www.plenum-bw.de.<br />

Pressekontakt:<br />

Dr. Diana Pretzell<br />

Geschäftsstelle PLENUM Naturgarten <strong>Kaiserstuhl</strong><br />

<strong>im</strong> Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald<br />

Stadtstraße 3, 79104 Freiburg<br />

Telefon 0761/21 87-9 82, Mobil 0151/12 01 56 20<br />

Diana.pretzell@ikbh.de<br />

FUNDBÜRO<br />

Fundort Oberbergen, Schulstraße (Info unter Telefon 2 39)<br />

¬ 1 Turboladerdüse<br />

Fundort Oberrotweil, Am Badenberg<br />

(Info unter Telefon 8 12-29)<br />

¬ 1 blaue Windjacke Marke “Marcel Claire” Größe S<br />

Zugelaufen:<br />

¬ Beringte Graugans in Oberbergen zugelaufen,<br />

Telefon 8 12-29<br />

JUBILARE<br />

Die folgenden Altersjubilare<br />

feiern ihren Geburtstag<br />

25. Juni 2005, 90. Geburtstag<br />

Anna Thoma, Zunftgasse 1, Burkhe<strong>im</strong><br />

27. Juni 2005, 73. Geburtstag<br />

Alois Scherer, Eulengasse 7, Achkarren<br />

28. Juni 2005, 93. Geburtstag<br />

Babette Schneider, Im Riedgarten 8 A, Bickensohl<br />

28. Juni 2005, 72. Geburtstag<br />

Siegfried Fischer, Bündlegasse 5, Burkhe<strong>im</strong><br />

29. Juni 2005, 75. Geburtstag<br />

Paul Graner, Hinterkirch 1, Achkarren<br />

29. Juni 2005, 75. Geburtstag<br />

Annaliese Treffeisen, Bitzenberg 3, Bickensohl<br />

Den Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich und<br />

wünschen alles Gute, insbesondere Gesundheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!