23.12.2012 Aufrufe

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 Freitag, den 24. Juni 2005 <strong>Vogtsburg</strong><br />

Stadt <strong>Vogtsburg</strong> <strong>im</strong> <strong>Kaiserstuhl</strong><br />

Bürgermeisteramt <strong>Vogtsburg</strong>, Bahnhofstraße 20,<br />

79235 <strong>Vogtsburg</strong>-Oberrotweil<br />

Zentrale: 8 12-0Telefax 8 12-46,E-Mail: rathaus@vogtsburg.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Hauptverwaltung<br />

Bürgermeister Schweizer 8 12-24<br />

Bürgermeister Sekretariat, Frau Hinterseh 8 12-24<br />

Hauptamt, Herr E. Imbery 8 12-21<br />

Sekretariat, Frau Ohn<strong>im</strong>us 8 12-25<br />

Personalamt, Frau Wintermantel 8 12-22<br />

Sozialamt, Frau Immele 8 12-27<br />

Sozialamt, Frau Kreutner 8 12-27<br />

Meldeamt, Standesamt, Frau Kamenzin 8 12-28<br />

Passamt, Meldeamt, Frau Trogus 8 12-29<br />

Nachrichtenblatt, Fundbüro<br />

Finanzverwaltung<br />

Rechnungsamt, Herr Landmann 8 12-40<br />

Rechnungsamt, Frau Weisenhorn 8 12-41<br />

Rechnungsamt, Frau Gut 8 12-47<br />

Rechnungsamt, Frau Luibrand 8 12-42<br />

Stadtkasse, Herr Bühler und<br />

und Herr Wolf 8 12-44<br />

Bauverwaltung<br />

Bauverwaltung, Herr Käse 8 12-33<br />

Sekretariat, Frau Schneider 8 12-30<br />

Bauverwaltung, Frau Senn 8 12-34<br />

Sekretariat, Frau Göring 8 12-32<br />

Grundbuchamt<br />

Grundbuchratschreiber, Herr Schreiber 8 12-36<br />

Stv. Grundbuchratschreiber, Herr R. Imbery 8 12-37<br />

Kaiserstühler-Touristik-Information<br />

Frau Sayer 9 40 11<br />

oder 8 12-63<br />

Bauhof 81280<br />

Klärwerk 81290<br />

Forstverwaltung<br />

Herr Liebenstein 94 75 64<br />

Schw<strong>im</strong>mbad 61 47<br />

Veranstaltungen der örtlichen Vereine<br />

25. bis 26. Juni 2005<br />

Stadt <strong>Vogtsburg</strong>,17. <strong>Vogtsburg</strong>erKunst- und Kunsthandwerkstage<br />

in der historischen Mittelstadt von Burkhe<strong>im</strong><br />

26. Juni 2005<br />

Pfarrgemeinde Oberrotweil, Kirchenpatrozinium -<br />

St. Johannesfest mit Hock, Festhalle Oberrotweil<br />

Evangelische Gottesdienste<br />

Bischoffingen<br />

Sonntag<br />

10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst<br />

Bickensohl<br />

Sonntag<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst,<br />

anschließend Sommerfest vom Kindergarten<br />

Die katholischen Pfarrgemeinden<br />

von <strong>Vogtsburg</strong><br />

Unsere Sonntagsgottesdienste<br />

Samstag, 25. Juni<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Schelingen<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Oberbergen<br />

Sonntag, 26. Juni<br />

08.30 Uhr Eucharistiefeier in Achkarren<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst in Oberrotweil mit Prozession,<br />

anlässlich Patrozinium<br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier in Oberrotweil<br />

Unsere Werktagsgottesdienste<br />

Montag, 27. Juni<br />

19.00 Uhr Abendmesse in Achkarren<br />

19.00 Uhr Abendmesse in Schelingen<br />

Dienstag, 28. Juni<br />

19.00 Uhr Abendmesse in Burkhe<strong>im</strong><br />

Mittwoch, 29. Juni<br />

19.00 Uhr Abendmesse in Oberrotweil<br />

Donnerstag, 30. Juni<br />

19.00 Uhr Abendmesse in Oberbergen<br />

Freitag, 1. Juli<br />

07.30 Uhr Frühmesse in Achkarren<br />

19.00 Uhr Wallfahrtsmesse in St. Pantaleon<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Gottesdienst in <strong>Vogtsburg</strong>-Bischoffingen,Römerweg 2:<br />

Sonntag 9.30 Uhr<br />

Mittwoch 20.00 Uhr<br />

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Katholischen<br />

öffentlichen Bücherei St. Johannes B., Oberrotweil<br />

trauern um die Gründerin der Bücherei<br />

Frau Elfriede Brunner<br />

Sie stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite.<br />

In Dankbarkeit<br />

Anke Gehring Wolfgang Lenz<br />

Einladung zum Johannifest<br />

Am Sonntag, 26. Juni, feiert die Pfarrgemeinde Oberrotweil das<br />

Patroziniumsfest ihres Kirchenpatrons St. Johannes B. Hierzu<br />

lädt der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung von Oberrotweil und<br />

Umgebungsowie die Feriengästeaus nah und fern, ganz herzlich<br />

ein.<br />

Um 10.00 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Kirche mit Be<strong>teil</strong>igung<br />

des Kirchenchores. Anschließend findet traditionell die<br />

Prozessionmit einer Anbetungsstationin der Herrenstraßestatt.<br />

Zum Mittagstich bieten wir wieder Rindfleisch mit Meerrettich sowie<br />

Grillwurst mit Brot oder Pommes an. Auch halten wir frische<br />

Brezeln für Sie bereit.<br />

Natürlich ist auch die beliebte Kaffee- und Kuchentheke wieder<br />

geöffnet.Zur Unterhaltungspielt nach der Prozessiondie Winzerkapelle<br />

Oberrotweil in der Turn- und Festhalle. Nachmittags umrahmen<br />

dann der Kirchenchor Oberrotweil und der <strong>Vogtsburg</strong>er<br />

Kinder- und Jugendchor aus der Pfarrgemeinde Burkhe<strong>im</strong> das<br />

Patroziniumsfest.<br />

Der Reinerlös des Festes wird wiederum zur Schuldentilgungder<br />

Kirchen-Außenrenovationverwendet.<br />

Der PfarrgemeinderatOberrotweilfreut sich schon jetzt über eine<br />

zahlreicheBe<strong>teil</strong>igungund Unterstützungund sagt allen ein herzliches<br />

Vergelt’s Gott. Der Pfarrgemeinderat Oberrotweil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!