23.12.2012 Aufrufe

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

amtlicher teil - Vogtsburg im Kaiserstuhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Freitag, den 24. Juni 2005 <strong>Vogtsburg</strong><br />

risierte Leseinteressentendie Möglichkeit,sich Bücher nach telefonischer<br />

Absprache ins Haus bringen zu lassen.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich das Büchereiteam:<br />

Anke Gehring - Telefon 9 41 53<br />

Wolfgang Lenz - Telefon 94 74 79<br />

Herz-Sportgruppe<br />

¬ Montag: 18.00 bis 19.00 Uhr, Krankenhaus Dr. Lay,<br />

Bischoffingen<br />

¬ Montag: 20.00 bis 21.30 Uhr, Breisgau-Halle, Breisach<br />

¬ Donnerstag: 17.30 bis 18.30 Uhr, Krankenhaus Dr. Lay,<br />

Bischoffingen<br />

¬ Donnerstag: 16.00 bis 17.00 Uhr, Breisgau-Halle, Breisach<br />

Gefäß-Sportgruppe<br />

¬ Donnerstag: 18.45 bis 19.45 Uhr, Krankenhaus Dr. Lay,<br />

Bischoffingen<br />

Osteoporose-Sportgruppe<br />

¬ Dienstag: 17.30 bis 18.30 Uhr, Krankenhaus Dr. Lay,<br />

Bischoffingen<br />

Diabetes-Sportgruppe<br />

¬ Dienstag, 18.45 bis 19.45 Uhr, Krankenhaus Dr. Lay,<br />

Bischoffingen<br />

¬ Donnerstag, 16.00 bis 17.00 Uhr, Breisgau-Halle, Breisach<br />

Interessierte Patienten wenden sich bitte an:<br />

Dr. Grom, Telefon 07662/8 11-4 05 oder<br />

Herrn Klaus-Dieter Bury, Telefon 07662/8 11-4 18<br />

Informationsveranstaltungen<br />

der LVA und BfA <strong>im</strong> Juli<br />

Im Vortragsraum der BfA Freiburg, Friedrichring 1<br />

¬ Aktuelles aus der Rentenversicherung<br />

Termin: 5. Juli, von 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

¬ Alters<strong>teil</strong>zeit - Auswirkungen auf die Rente<br />

Termin: 6. Juli, von 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

¬ Altersvorsorge - je früher desto besser<br />

Termin 12. Juli, von 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

¬ Arbeitslosigkeit - Auswirkungen auf die Rente<br />

Termin: 13. Juli, von 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Anmeldung erbeten unter Telefon 0761/2 07 07-10<br />

Stiftung Kaiserstühler Garten<br />

in Eichstetten - Saisoneröffnung<br />

Die “Stiftung Kaiserstühler Garten” Eichstetter Stiftung zur Bewahrung<br />

der Kulturpflanzenvielfalt in der Region eröffnet am<br />

kommenden Sonntag, 26. Juni,die Saison. Um 15.00 Uhr findet<br />

eine kostenlose Führung zum Thema “Blühende Naturpflanzen”<br />

statt, wozu wir alle Interessierten nach Eichstetten in den<br />

Samengarten <strong>im</strong> Altweg 129 sehr herzlich einladen.<br />

Naturzentrum <strong>Kaiserstuhl</strong><br />

Schmetterlingen aller Arten und Sonnenanbetern unter den<br />

Pflanzen widmen sich die Veranstaltungen des Naturzentrums<br />

<strong>Kaiserstuhl</strong> am kommenden Wochenende. In die Nachtfalterwelt<br />

einer warmen Sommernacht führt Martin Albrecht mit Hilfe eines<br />

kleinen mobilen Leuchtturms. Die Veranstaltung startet am<br />

Samstag, 25. Juni, um 20.00 Uhr am Parkplatz auf dem Pass zwischen<br />

Oberbergenund Kiechlinsbergenund kostet für Erwachsene<br />

4,00 Euro.<br />

Den Tagfaltern ist am nächsten Morgen Reinhold Treiber auf der<br />

Spur. Seine kleine Wanderung beginnt am Sonntag, 26. Juni<br />

um10.00 Uhr an der Kirche Alt-<strong>Vogtsburg</strong> und kostet ebenfalls<br />

4,00 Euro.<br />

Zur gleichen Zeit - Sonntag, 26. Juni von 10.00 bis 12.00 Uhr -<br />

führt Hannelore He<strong>im</strong> ein in die Welt der wärmeliebenden Pflanzen.<br />

Treffpunkt ist hier die Winzergenossenschaft Jechtingen,<br />

der Teilnahmebeitrag beträgt 4,00 Euro.<br />

Anmeldung zu allen Veranstaltungen unter 07633/8 23 69<br />

(Coch).<br />

Bis zum ersten Juliwochenende hat das Naturzentrum am Rathaus<br />

Ihringen noch sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet<br />

und bietet einen ersten Anlaufpunkt für naturinteressierte Besucher<br />

des <strong>Kaiserstuhl</strong>s.<br />

Veranstaltungen<br />

der Landvolkshochschule St. Ulrich<br />

Kreatives Schreiben - kreative Stille - Zeit für mich<br />

“Hinter allen Worten das ist mein Leben”<br />

Seminar: Schreibwerkstatt vom 22. bis 24. Juni<br />

Leitung: Iris Beck, Gestaltpädagogin<br />

Studienfahrt ins Fichtelgebirge vom 21. bis 28. August<br />

Die Studienfahrt führt von der He<strong>im</strong>volkshochschuleAlexandersbad<br />

aus zu Ausflügen und Exkursionen in die Umgebung<br />

Leitung: Bernhard Nägele, Dipl. Agr. Ing.<br />

Anmeldung und Information:<br />

Katholische Landvolkshochschule St. Ulrich, 79283 Bollschweil,<br />

Telefon 07602/9 10 10, Fax 07602/91 01 90,<br />

E-Mail: info@St-Ulrich-LVHS.de<br />

Nachdem die geburtshilfliche Belegab<strong>teil</strong>ung am<br />

Helios-Rosmann-Krankenhausin Breisach zum 1. Juli 2005<br />

geschlossen wird, laden die Hebammen am 2. Juli zum Tag<br />

der offenen Tür in ihre neue Hebammenpraxis in der Kupfertorstraße<br />

17 in Breisach ein. Dort wird zwischen<br />

10.00 und 17.00 Uhr über das neue Betreuungskonzept rund<br />

um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informiert.<br />

Info unter Telefon 0160/6 06 44 77.<br />

Freiburg, Umkirch und Umland<br />

Gut und sicher in den Urlaub Verkehrsaufklärungsveranstaltung<br />

In Baden-Württembergbeginnen die Sommerferienzwar erst am<br />

28. Juli, dennoch sollte man sich bereits jetzt, auf die schönsten<br />

Tage des Jahres, vorbereiten. Die Autobahn A 5 ist eine wichtige<br />

Straße in den Urlaub. Auch in diesem Jahr werden wieder Abertausende<br />

diese Fernverkehrsstraße für ihre Reise in bzw. aus<br />

dem Urlaub nutzen.<br />

Aus den Erfahrungen der letzten Jahre wissen die Polizeibeamten<br />

des Autobahnpolizeireviers Umkirch, dass ein Drittel aller<br />

Wohnwagengespanneund Wohnmobile wegen falscher Ladung<br />

zu beanstandenwaren. Den Verkehrsüberwachungsspezialisten<br />

vom AutobahnpolizeirevierUmkirch ist es ein wichtiges Anliegen,<br />

durch eine Verkehrsaufklärungsveranstaltungvor Antritt der Urlaubsfahrt<br />

darauf hinzuweisen, wie Urlaubsfahrzeuge richtig und<br />

verkehrssicher beladen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!