23.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 23/10 vom 30.12.2004 - Landkreis Jerichower Land

Amtsblatt Nr. 23/10 vom 30.12.2004 - Landkreis Jerichower Land

Amtsblatt Nr. 23/10 vom 30.12.2004 - Landkreis Jerichower Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> des <strong><strong>Land</strong>kreis</strong>es <strong>Jerichower</strong> <strong>Land</strong>, <strong>10</strong>. Jahrgang, <strong>Nr</strong>. : <strong>23</strong> <strong>vom</strong> <strong>30.12.2004</strong> Seite<br />

33<br />

36<br />

37<br />

48<br />

607<br />

320/1, 329/1, 330/1, 337/1, 338/1, 345/1, 346/1, 353/1,<br />

354/1, 360/1, 361/1, 368/1, 369/1, 376/1, 377/1, 385/1,<br />

392/1, 395, 399/1, 404/1, 4<strong>23</strong>/1, 431/1, 436/1, 447/1,<br />

452/1, 455/1, 460/1, 461/1, 466/1, 468/1, 474/1, 479/1,<br />

486/1, 487/1, 492/1, 499/1, 535/1, 562/415, 563/415,<br />

570/121, 575/1, 576/1, 577/1, 581/18, 588/15, 593/1,<br />

631/133, 633/148, 635/148, 637/153, 639/158, 641/163,<br />

643/168, 645/173, 647/178, 649/183, 651/194, 674/251,<br />

675/251, 676/251, 680/245, 683/<strong>23</strong>4, 686/222, 689/216,<br />

690/216, 693/209, 694/209, 697/209, 700/199, 706/94,<br />

708/17,<br />

<strong>10</strong>, 196/1, 196/3, 367/3, <strong>10</strong>007<br />

11/1, 170/1, 171/6, <strong>10</strong>045<br />

<strong>10</strong>/2, <strong>10</strong>/3, <strong>10</strong>/4, <strong>10</strong>/5, <strong>10</strong>/6, <strong>10</strong>/7, <strong>10</strong>/8, <strong>10</strong>/9, <strong>10</strong>/<strong>10</strong>, <strong>10</strong>/11,<br />

<strong>10</strong>/12, 1264/11<br />

2/1, <strong>10</strong>074, <strong>10</strong>075<br />

Gemäß § 7 der SachenR-DV werden die Antragsunterlagen in der Zeit <strong>vom</strong> <strong>10</strong>. Jan. 2005 bis 09. Feb. 2005<br />

beim <strong><strong>Land</strong>kreis</strong> <strong>Jerichower</strong> <strong>Land</strong>, untere Wasserbehörde, Brandenburger Straße <strong>10</strong>0, 39307 Genthin (Telefon<br />

0 39 33 – 9 49 74 01), und bei der Stadt Burg, Bauamt, In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg (Telefon<br />

03921 921 434), 2. OG, Schaukasten, jeweils zu den Dienstzeiten öffentlich ausgelegt.<br />

Widerspricht ein Grundstückseigentümer rechtzeitig während dieser Frist, wird die Bescheinigung mit einem<br />

entsprechenden Vermerk erteilt.<br />

Burg, den 20. Dez. 2004<br />

Im Auftrag<br />

gez. Girke<br />

______________________________________________________________________________________<br />

<strong><strong>Land</strong>kreis</strong> <strong>Jerichower</strong> <strong>Land</strong><br />

Der <strong>Land</strong>rat<br />

507<br />

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung eines Antrages auf Erteilung einer Leitungs-<br />

und Anlagenrechtsbescheinigung<br />

Auf der Grundlage des § 9 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) <strong>vom</strong> 20.12.1993 (BGBl. S. 2192)<br />

in Verbindung mit § 6 der Verordnung zur Durchführung des Sachenrechts (Sachenrechts-<br />

Durchführungsverordnung - SachenR-DV) <strong>vom</strong> 20.12.1994 (BGBl. I S. 3900) hat der nachfolgend genannte<br />

Antragsteller beim <strong><strong>Land</strong>kreis</strong> <strong>Jerichower</strong> <strong>Land</strong> als untere Wasserbehörde für folgende Anlage die Erteilung<br />

einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung beantragt.<br />

Bezeichnung der Anlage: Trinkwasserleitung Pietzpuhl – Stegelitz (Gemarkung Stegelitz)<br />

Antragsteller: WBW mbH Wassergesellschaft Börde-Westfläming mbH, PF 14 30, 39004<br />

Magdeburg<br />

Die Bescheinigung begründet eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für die nachfolgend genannten<br />

Grundstücke zu Gunsten des Antragstellers. Sie umfasst das Recht, in eigener Verantwortung und auf eigenes<br />

Risiko die belasteten Grundstücke für den Betrieb, die Instandsetzung und Erneuerung der Anlage zu<br />

nutzen, Wasser in einer Leitung über das Grundstück zu führen sowie die Grundstücke zu betreten.<br />

Die Bescheinigung erstreckt sich auf folgende Flurstücke:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!