07.06.2021 Aufrufe

WESERGOLF-2021-web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuer Teilzeit-Pro im Golfclub Wümme<br />

Griffiths unterrichtet ab sofort in Wümme: Geduldig bleiben und das kurze Spiel üben<br />

Seit 31 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Nordengländer<br />

in Deutschland – jetzt gibt Bill Griffiths zwei Mal pro Woche<br />

beim GC Wümme Unterricht. Er unterstützt Head-Pro David<br />

Bunce bei der Arbeit, nachdem sich der frühere Co-Trainer Ben<br />

Fisher aus privaten Gründen von dem Club verabschiedete. Griffiths’<br />

Ansatz als Trainer lautet: „Ich versuche den Leuten Spaß am<br />

Golfen zu vermitteln und wie großartig es ist, wenn der Ball fliegt.“<br />

Begonnen hatte Griffiths seine Teaching-Pro-Laufbahn im<br />

Golfclub An der Pinnau bei Hamburg. Dann wechselte er für einige<br />

Zeit ins Sauerland, ging für sechs Jahre nach Papenburg und danach<br />

für elf Jahre nach Worpswede. Heute unterrichtet er nicht mehr fest<br />

in einem Club – „das Leben gefällt mir so“, sagt der 59-Jährige, der<br />

in Bremen-Nord lebt.<br />

Nun hilft er neben den Wümmern auch den Mitgliedern des<br />

GC Bremer Schweiz auf die golferischen Sprünge und coacht unter<br />

anderem seine Söhne Niklas und Jonathan, die auf der Pro-Tour<br />

unterwegs sind. Sein Rat für Hobby-Golfer: „Geduldig bleiben, sich<br />

über schöne Schläge freuen und die schlechten wegstecken – und<br />

das kurze Spiel üben.“ (WG)<br />

Bill Griffiths gibt zwei Mal pro Woche beim GC Wümme Unterricht.<br />

Die Kinder im Fokus<br />

Lesmona: Kindertraining und viele Insektenhotels<br />

Seit Monaten befindet sich der Sportbetrieb im Lockdown und insbesondere<br />

die Kinder leiden unter Bewegungsmangel. Die aktuellen<br />

Corona-Regeln lassen Training im Freien für Kinder in kleinen<br />

oder größeren Gruppen zu. Immer abhängig von den aktuellen<br />

Inzidenzwerten. Aktuell gehört der tägliche Blick auf diese Werte<br />

zum Alltag der Clubverantwortlichen. Golf bietet als kontaktloser<br />

Sport, der grundsätzlich mit Abstand gespielt wird, die beste Art<br />

den monatelangen „Bewegungsstillstand“ zu durchbrechen.<br />

Beim Golfclub Lesmona gab es die ersten Sichtungstage für Kinder<br />

zwischen acht und 14 Jahren. Das regelmäßige Kindertraining<br />

ist im GC Lesmona unter Beachtung der Corona-Regeln bereits<br />

angelaufen. Das Jugendteam ist mit dem diplomierten Golflehrer,<br />

einem Sportpädagogen, mehreren Übungsleitern, sowie einem<br />

Fitnesstrainer breit aufgestellt. Außerdem gehören eine Physiotherapeutin<br />

sowie eine Sportärztin zum Betreuerteam. Alle Golfer<br />

wissen neben dem Golfspiel auch das Naturerlebnis auf einer Golfanlage<br />

zu schätzen. Um den wichtigen Beitrag für eine artenreiche<br />

Flora und Fauna auf Golfplätzen zu unterstützen, wurden auf der<br />

Anlage des GC Lesmona verschiedene Projekte angeschoben. Dazu<br />

wurden verschiedene Blühwiesen und Totholzhaufen angelegt.<br />

Außerdem sind auf der Golfanlage verschieden Nistkästen und Insektenhotels<br />

platziert worden. Hierfür haben Mitglieder für deren<br />

Pflege ehrenamtlich Patenschaften übernommen. (WG)<br />

Golfen auf dem Crash-Course<br />

Wildeshauser Geest präsentiert neue E-Cart-Flotte<br />

Vorsitzende Ina Förster und Rolf Hilchner präsentieren die neuen Carts.<br />

Die langersehnte neue Cart-Flotte ist auf dem Gelände des Golfclub<br />

Wildeshausen eingetroffen. Ab sofort stehen allen Interessierten<br />

vier nagelneue Golfcarts zur Verfügung.<br />

Mit der neuen Partnerschaft wollen der Golfclub Wildeshausen<br />

und die IT-Spezialisten der //CRASH Gruppe ihren Bekanntheitsgrad<br />

in der Region steigern. Anlass ist der Neubau des Bürogebäudes<br />

der Firma in Rastede – mit dem sich die Region immer mehr<br />

zu einem IT-Hotspot entwickelt. Dynamik und Sportsgeist – das<br />

sind die Bindeglieder zwischen dem Golfclub Wildeshauser Geest<br />

und der //CRASH Unternehmensgruppe. Um das Gebäude in der<br />

Region bekannt zu machen – und gleichzeitig den Golfsport in die<br />

Öffentlichkeit zu rücken, sind der Golfclub und //CRASH eine zunächst<br />

auf fünf Jahre ausgelegte Partnerschaft eingegangen. „Eine<br />

passende Verbindung“, findet Ina Förster, Präsidentin des Golfclubs<br />

Wildeshauser Geest. „Die Umbenennung des Golfplatzes in<br />

//CRASH COURSE ist nur ein Teil der Partnerschaft. Zusätzlich<br />

werden auf den Grüns neue Fahnenanlagen installiert. Vier neue<br />

Carts im //CRASH-Design werden den Fuhrpark erweitern. Darüber<br />

hinaus werden die Scorekarten, die Online-Medien, das Willkommensschild,<br />

die Fahne am Eingang und einiges mehr auf die<br />

neue Partnerschaft aufmerksam machen. (WG)<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!