07.06.2021 Aufrufe

WESERGOLF-2021-web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Golfen in der Krise – geerdet in der Natur<br />

Spielen zu jeder Jahreszeit: Driving Range in Hainmühlen jetzt mit Flutlicht<br />

Auf dem Golfplatz zumindest ist die Welt noch in Ordnung. Wenn<br />

man auf dem Fairway dem Ball hinterherläuft, merkt man, wie sich<br />

die Seele entspannt, wie sich der Körper entkrampft und wie man<br />

langsam, auch nach einem stressigen Tag, bessere Laune bekommt!<br />

Mit dieser Ansicht sind natürlich die Golfer in Hainmühlen nicht<br />

allein. Dem wird jeder Golfer zustimmen.<br />

„Gerade in den Corona-Zeiten wurden die positiven Einflüsse des<br />

Golfspiels noch deutlicher. Auf dem Golfplatz befindet man sich<br />

geerdet inmitten wunderschöner Natur. Gesunde Bewegung an<br />

frischer Luft sorgt für allgemeines Wohlbefinden. Und das ist nicht<br />

nur in diesen Zeiten so. Golf ist einfach der ideale Individualsport<br />

für jeden – zu allen Zeiten“, ist sich Sandra Lampe, Managerin in<br />

Hainmühlen, sicher.<br />

Damit sich Mitgliedern und Gästen die Möglichkeit bietet, die<br />

Driving-Range in Hainmühlen zu jeder Jahreszeit und auch nach<br />

dem Feierabend aufsuchen zu können, wurde jetzt eine Flutlichtanlage<br />

installiert. Mitglied Noëlle Perera hatte dazu die Spendeaktion<br />

„WirWunder“ ihres Arbeitgebers – der Weser-Elbe-Sparkasse<br />

– in den Club gebracht. Begleitet von dem Unternehmen, das die<br />

Spenden noch aufstockte, sind auf dem Portal www.betterplace.<br />

org zahlreiche große und kleine Beträge zusammengekommen. In<br />

kürzester Zeit wurde so die angepeilte Spendensumme erreicht.<br />

Natürlich denkt der Club auch an den Nachwuchs. Stets ist Kids-<br />

Training im Angebot und ebenso haben Jugendliche und Erwachsene<br />

die Möglichkeit, sich bei einem Schnupperkurs zu versuchen.<br />

(WG)<br />

Nähere Infos dazu finden Interessierte unter www.golf-hainmuehlen.de.<br />

Jetzt windgeschützt auf der Terrasse am See<br />

Verändertes Speisenangebot und neuer Sponsor: Neuigkeiten und Veränderungen beim Golfclub Hude<br />

Schauen optimistisch auf die Sommersaison in Hude:<br />

Der neue Pro Tobias Wegmann (l.) und Manager Oliver Bätz.<br />

Freie Sicht auf die gepflegten grünen Spielwiesen beim GC<br />

Hude: Büsche und Sträucher wurden an vielen Bahnen deutlich<br />

gekürzt. Auf 9-Loch-Platz für Jedermann wurde die Bahn<br />

9 umgestaltet. Jetzt erwartet die Spieler ein versöhnliches Par 3 am<br />

Ende ihrer 9-Loch-Runde. Das wird sicher viele Golf-Einsteiger<br />

freuen, denn so kommt der See nicht weniger ins Spiel. Auch für<br />

bessere Orientierung wird gesorgt. Der Weserplatz erhält endlich<br />

die schon lange geplanten Hinweistafeln mit den Bahngrafiken<br />

und Entfernungsangaben. So werden sich die Gäste noch besser<br />

zurechtfinden.<br />

Für eine andere Sichtweise auf die Golfanlage hat die Firma<br />

„schustair“ gesorgt. Mit einer Drohne ist Timo Schuster über den<br />

Platz geflogen. Dabei sind fantastische Aufnahmen und ein „Ballflug“<br />

über die jeweiligen Bahnen entstanden, die er großartig mit<br />

Ton und Text kombiniert hat. Natürlich bleibt er dabei immer auf<br />

der Ideallinie. Timo Schuster bietet diesen Film und Foto Service<br />

aus der Luft auch Firmen und Privatpersonen an. Alle Filme sind<br />

jetzt auf der Webseite zu finden.<br />

Einen neuen Sponsor hat der GC Hude für das clubinterne<br />

Matchplay gewonnen. Mit dem „solamento Reisebüro – Uta Pfeil“<br />

kann es bald wieder in den Urlaub gehen. Uta Pfeil, selbst Golferin<br />

in Hude, kennt die Wünsche der Golfer und ist professionelle<br />

Partnerin für die Planung und Buchung von Urlaubsreisen, Kurztrips<br />

oder einfach für das nächste Golfwochenende. Für den Sieger<br />

des diesjährigen Matchplay hat Uta Pfeil ein wunderbares Arrangement<br />

für zwei Personen auf der Golfanlage Schloss Lüdersburg<br />

gepackt. Neuer Pro beim Golfclub Hude ist Tobias Wegmann, der<br />

zuvor 14 Jahre auf der Bremer Golfrange trainierte.<br />

Eine Veränderung erfährt die Terrasse der Gastronomie am<br />

Clubhaus. Sie wird deutlich vergrößert und erhält zudem einen<br />

Windschutz, der für noch mehr Sonnenuntergangsstimmung sorgen<br />

wird. Da können die Golfer auf der geschützten Terrasse den<br />

Blick übers Wasser gleiten lassen und den Sonnenuntergang genießen<br />

und ganz entspannt von einem besseren Handicap träumen.<br />

Eine weitere Neuausrichtung erfährt zudem auch die Speisekarte,<br />

die derzeit vom Küchenteam Bene & Denise entworfen<br />

wird. (WS)<br />

Nähere Infos: www.golfinhude.de<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!