09.06.2021 Aufrufe

WOHIN Nr. 155 I Juni 2021

WOHIN, das Eventmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit dem großen Eventkalender der Region Bezirk Liezen, News, Trends und Tipps.

WOHIN, das Eventmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit dem großen Eventkalender der Region Bezirk Liezen, News, Trends und Tipps.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. l.: Sportartikel-Branchensprecher Harald Scherz, Mountainbike-Koordinator<br />

Markus Pekoll, Sportlandesrat Christopher Drexler und Christoph<br />

Berger-Schauer vom Mountainbike-Magazin „Lines“ bei der Präsentation der<br />

steirischen Bike-Mappe.<br />

»Unsere Verkäufer<br />

können mit der Bike-<br />

Mappe einen wertvollen<br />

Beitrag zu einem<br />

Miteinander der verschiedensten<br />

Interessengruppen,<br />

die unsere<br />

heimischen Wälder nutzen<br />

und bewirtschaften,<br />

leisten.«<br />

Harald Scherz, steirischer<br />

Branchensprecher für den<br />

Sportartikelhandel<br />

Volldigitalisiertes Streckennetz<br />

Als eine der zentralen Herausforderungen<br />

neben der notwendigen<br />

Bewusstseinsbildung<br />

wurde bei der Präsentation die<br />

Erfassung und Sichtbarmachung<br />

des Netzes an offiziellen Strecken<br />

definiert. In zahlreichen<br />

Gesprächen wurden daher v. a.<br />

bei den Tourismusverbänden die<br />

Streckendaten erhoben, die nun,<br />

gemeinsam mit der Abteilung<br />

für Landes- und Regionalentwicklung<br />

des Amtes der steiermärkischen<br />

Landesregierung,<br />

im Geoinformationssystem<br />

FOTO: STEIERMARK.AT/STREIBL<br />

(GIS) genau verortet und eingezeichnet<br />

werden. So kann das<br />

legale Streckennetz in weiterer<br />

Folge exakt und voll digitalisiert<br />

abgerufen werden.<br />

Die Erhebungen haben ergeben,<br />

dass es in der Steiermark 194<br />

offizielle Mountainbike-Routen<br />

und hochgerechnet rund 1.350<br />

Kilometer an freigegebenen<br />

Forststraßen gibt. Die Gesamtzahl<br />

der Routenkilometer liegt<br />

deutlich höher, allerdings<br />

überschneiden sich zahlreiche<br />

Routen und beträchtliche Teile<br />

führen über asphaltierte Straßen<br />

und Wege. Darüber hinaus<br />

bestehen 13 öffentliche Trails<br />

mit insgesamt 23,6 Kilometer,<br />

die ohne Liftunterstützung<br />

auskommen. Die Bikeparks in<br />

der Steiermark haben gesamt<br />

36 Trails mit 63,5 Kilometern<br />

Länge in den unterschiedlichsten<br />

Schwierigkeitsgraden. ←<br />

Apropos<br />

| Intro<br />

Ein Sommer wie damals<br />

Erste Öffnungsschritte am 19.<br />

Mai, weitere Lockerungen am 10.<br />

<strong>Juni</strong>, exakt mit Erscheinen dieser<br />

Ausgabe. Kunst und Kultur dürfen<br />

wieder stattfinden, Vereinssport<br />

ist möglich, man trifft sich<br />

wieder auf Kaffee und Kuchen,<br />

Eis und Spritzer. Herrlich! Und<br />

schon am 1. Juli fallen die nächsten<br />

Beschränkungen! Es winkt<br />

ein Sommer wie damals!<br />

Um nicht nur einen Sommer wie<br />

damals, sondern auch einen<br />

Herbst wie in Zeiten vor Corona<br />

zu erleben, sollten wir aber eines<br />

nicht vergessen: Noch ist die<br />

Pandemie nicht überwunden!<br />

Deshalb, liebe Leser, ist von uns<br />

allen nach wie vor ein gewisses<br />

Maß an Disziplin und Durchhaltevermögen<br />

gefordert. Babyelefant<br />

usw., Sie wissen schon.<br />

Damit’s auch wirklich ein Sommer<br />

wie damals wird.<br />

IHR<br />

TEAM<br />

3<br />

Mountainbiken und SPASS im Hopsiland<br />

FOTO: ROLAND HASCHKA. WERBUNG<br />

Auf der Schladminger Planai<br />

stehen viele Möglichkeiten<br />

offen: ob eine Wanderung am<br />

Planai Panoramarundweg,<br />

Trailspaß im Bikepark oder das<br />

abenteuerreiche Hopsiland<br />

mit neuen Themenstationen.<br />

Bikespaß für die Familie<br />

Im Bikepark Schladming können<br />

35 Kilometer Trails entdeckt<br />

werden. Die acht Kilometer<br />

lange Flowline ist auch<br />

ideal für Familien mit Kindern.<br />

Der Uphill Flow Trail sorgt für<br />

Spaß bergauf und lässt sich<br />

mit E-Mountainbikes sowie<br />

traditionellen Mountainbikes<br />

angenehm bewältigen. In der<br />

Bike Area unterhalb der Planai<br />

Bergstation finden all jene,<br />

die noch nie in einem Bikepark<br />

waren, das richtige Gelände. Für<br />

Zweiradfans, die mehr Action<br />

wollen, ist der neue E-Trial Park<br />

genau das Richtige.<br />

FOTO: TOM LAMM<br />

Abenteuer im Hopsiland<br />

Im Hopsiland warten entlang<br />

des kinderwagentauglichen<br />

Rundwanderwegs viele Stationen<br />

mit Schaukeln, Rutschen<br />

und einer Wasserwelt. Auf der<br />

neuen Wettkampfkugelbahn<br />

sorgen spannende Duelle für<br />

Spaß bei Jung und Alt. Kleine<br />

Goldwäscher begeben sich im<br />

„Rabbit Creek“ auf Schatzsuche.<br />

Die Kasalm lässt auch bei<br />

nassem Wetter mit der Indoor-<br />

Kugelbahn und einer Rutsche<br />

keine Wünsche offen. In den<br />

Sommerferien gibt es täglich<br />

ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.<br />

www.planai.at ←

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!