23.12.2012 Aufrufe

Neues aus dem Vereinsleben - Bischofsmais

Neues aus dem Vereinsleben - Bischofsmais

Neues aus dem Vereinsleben - Bischofsmais

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Neues</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Vereinsleben</strong><br />

Robert Hilgart bleibt weiterhin Vorsitzender des Musikvereins<br />

Die Mitglieder des Musikvereins trafen sich im Landgasthof<br />

Hirmoshof zur dritten Generalversammlung. 1.<br />

Vorsitzender Robert Hilgart konnte hierzu fast alle aktiven<br />

sowie einige passive Mitglieder begrüßen. Nach<br />

den Berichten des 2. Kassiers Eugen Rothhammer,<br />

des 1. Dirigenten Hermann Hupf und des 1. Vorsitzenden<br />

konnte durch die Kassenprüfer Michael Kauer und<br />

Josef Preis eine ordentliche Kassenführung bestätigt<br />

und somit die Vorstandschaft entlastet werden. Dann<br />

schritt man zu den anstehenden Neuwahlen. Als Wahlleiter<br />

fungierte Bürgermeister Walter Nirschl, der auch<br />

Mitglied im Musikverein <strong>Bischofsmais</strong> e.V. ist. Die<br />

künftige Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender Robert Hilgart, Schriftführerin<br />

Waltraud Kroiß und Schriftführer Josef Kasperbauer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zum 1.Kassier<br />

wurde Eugen Rothhammer, als 2. Kassier Andreas Rothhammer gewählt. Neu in die Vorstandschaft<br />

wurde Josef Preis als 2. Vorsitzender und als Jugenvertreter Andreas Probst gewählt. Als 1.Dirigent<br />

wurde Hermann Hupf und als 2. Dirigent Damir Bedrina von der neugewählten Vorstandschaft bestimmt.<br />

Weiterer Tagesordnungspunkt waren Anträge und Wünsche. Hier wurde die Neuanschaffung<br />

von drei Althörnern für die musikalische Ausbildung vorgeschlagen und bestätigt. Ebenfalls einigte<br />

man sich darauf, die Ausbildung bei Holzblasinstrumenten zu fördern bzw. finanziell zu unterstützen.<br />

Der Musikverein zählt aktuell 55 Mitglieder, davon sind 18 aktiv im Spielgeschehen des Musikvereins<br />

tätig. Alle Musikerinnen und Musiker, die bereits ein Blasinstrument spielen können oder auch schon<br />

länger nicht mehr damit gespielt haben, aber wieder damit beginnen wollen, sind jederzeit herzlich<br />

willkommen. Treffpunkt ist immer montags um 20 Uhr im Musiksaal der Schule. Robert Hilgart<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!