23.12.2012 Aufrufe

Neues aus dem Vereinsleben - Bischofsmais

Neues aus dem Vereinsleben - Bischofsmais

Neues aus dem Vereinsleben - Bischofsmais

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezept des Monats<br />

<strong>Neues</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Vereinsleben</strong><br />

FFW Hochdorf ehrte viele<br />

langjährige Mitglieder<br />

Bei der Generalversammlung zeichnete die<br />

Apfel-Rhabarber-Kuchen<br />

Feuerwehr Hochdorf zahlreiche Mitglieder mit<br />

Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen<br />

<strong>aus</strong>. Außer<strong>dem</strong> wurden einige Kameraden befördert<br />

und langjährige Mitglieder für 30, 40<br />

Belag: oder gar 50 Jahre Treue zur Wehr geehrt. Die<br />

Ehrungen im Überblick: 50 Jahre: Max Kreuzer;<br />

40 Jahre: Franz Achatz, Franz Wartner<br />

sen., Heinz Ebner, Hermann Pledl, Josef<br />

Nirschl, Konrad Loibl, Xaver Kern; 30 Jahre:<br />

Erich Weber, Hans Hollmayr, Josef Lippl, Ludwig<br />

Niedermeier; 10 Jahre: Markus Nirschl,<br />

Martin Riedl, Christoph Augustin, Christoph<br />

Loibl. Leistungsabzeichen Löschangriff/<br />

Bronze: Christian Brunnbauer, Florian Hartl,<br />

Michael Kauer, Alexander Loibl. Gold: Matthias<br />

Kr<strong>aus</strong>, Christian Trum. Gold/Blau: Max Böhm,<br />

Hannes Hintermair, Michael Kroiß, Martin<br />

Loibl, Michael Loibl, Martin Weber. Gold/Grün:<br />

Christian Hilbert, Robert Kern, Stefan Kollmer,<br />

Thomas Nirschl, Alexander Preis, Josef<br />

Schmid. Gold/Rot: Manfred Göstl, Markus Pfeffer.<br />

Technische Hilfeleistung/ Bronze: Martin<br />

Doriat. Silber: Christian Trum. Gold: Michael<br />

Loibl, Markus Nirschl, Stefan Riedl. Gold/Blau:<br />

Johannes Brunnbauer, Josef Feineis, Matthias<br />

Neumeier, Thomas Nirschl, Wolfgang Preis,<br />

Martin Weber. Gold/Grün: Christian Hilbert,<br />

Josef Schmid, Alexander Preis. Gold/Rot: Stefan<br />

Kern, Erich Rankl, Michael Schmid, Alois<br />

Wiederer. Beförderungen: Feuerwehrmann:<br />

Alois Wenig jun. Oberfeuerwehrmann: Christian<br />

Trum. Hauptfeuerwehrmann: Josef Feineis<br />

jun., Walter Kollmer jun., Thomas Nirschl.<br />

Löschmeister: Robert Kern, Stefan Kollmer,<br />

Hans Trum jun. Hannes Hintermair<br />

Wehrmänner zeigen bei der<br />

Leistungsprüfung ihr Können<br />

Zwei Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Hochdorf haben die Leistungsprüfung „Die Gruppe<br />

im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich abgelegt.<br />

Erich Rankl, Stefan Kern, Michael Schmid und der<br />

zuständige Kreisbrandmeister Alois Wiederer<br />

haben dabei die letzte Stufe Gold/Rot erreicht. Bereits<br />

am Vormittag trafen sich die 18 aktiven Wehrmänner<br />

zum Training für das Abzeichen. Unter der<br />

Leitung des 2. Kommandanten Florian Pledl wurde<br />

im Feuerwehrh<strong>aus</strong> geübt. Fragebögen mussten<br />

genau so erlernt werden wie Zusatzaufgaben zu<br />

den Themen Gerätekunde und Gefahrgutkennzeichen.<br />

Anschließend wurde die Einsatzübung, bei<br />

der die Befreiung einer eingeklemmten Person <strong>aus</strong><br />

einem Auto angedeutet wird, aufgebaut. Nachmittags<br />

fand dann unter den kritischen Blicken der<br />

Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Hermann Pledl<br />

Kreisbrandmeister Josef Süß und Kommandant<br />

Josef Brunner (Weißenstein) die Abnahme statt.<br />

Eine fehlerfreie und saubere Arbeit legten beide<br />

Löschgruppen ab, und somit konnte anschließend<br />

zur bestandenen Leistungsprüfung gratuliert werden.<br />

Zum Abschluss waren alle Teilnehmer und<br />

Helfer zu einer Brotzeit eingeladen. Michael Pledl<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!