11.06.2021 Aufrufe

GUAD! Sommer 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Guad! erfahren<br />

Wir bayerischen Landfrauen<br />

Lavendel im Garten<br />

Oase für Insekten<br />

Wer Lavendel im Garten hat, kann sich den ganzen <strong>Sommer</strong><br />

über ein reges Treiben und Summen an den Lavendelblüten erfreuen.<br />

Außerdem verleiht Lavendel dem Garten eine mediterrane Atmosphäre.<br />

officinalisHerkunft Schon Lavandula officinalis<br />

die Römer benutzten Lavendel, um daraus duf-<br />

tende Bade-Essenzen zu gewinnen: Der Name dieser Pflanze leitet<br />

sich dementsprechend vom lateinischen Wort lavare = „waschen“<br />

ab. Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) gehört<br />

zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae),<br />

zu denen auch Minze und Salbei zählen.<br />

» Der Echte Lavendel<br />

oder Schmalblättrige<br />

Lavendel (Lavandula angustifolia)<br />

ist eine Pflanzenart<br />

aus der Gattung<br />

‚Lavandula‘ innerhalb der<br />

Familie der Lippenblütler<br />

(Lamiaceae).«<br />

Pflege Lavendel ist relativ anspruchslos und<br />

kann unter den richtigen Bedingungen in<br />

jedem Garten gedeihen, ist aber nicht als<br />

Zimmerpflanze geeignet. Wird Lavendel im<br />

Garten gepflanzt, ist darauf zu achten, ihn<br />

zweimal im Jahr (im zeitigen Frühjahr und<br />

im Herbst nach dem Verblühen) zurück-<br />

zuschneiden. Von den etwa 25 bekannten<br />

Lavendelarten wird in Mitteleuropa hauptsächlich<br />

die winterharte Art Lavandula angustifolia<br />

kultiviert. Allerdings ist „winterhart“ relativ zu<br />

sehen – in mildem Klima überlebt der Lavendel die kalte<br />

Jahreszeit (bis -15 Grad) meistens ohne Probleme, während man<br />

ihn in kälteren Regionen schützen sollte. Lavendel ist eine wichti-<br />

ge Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln und zieht auch viele<br />

Schmetterlingsarten an.<br />

Heilwirkung Lavendel gilt als eine der vielseitigsten und wirk-<br />

samsten Heilpflanzen. In der Naturheilkunde wird Lavendel unter<br />

anderem bei Depressionen, Schlafstörungen, Stress, Blähungen,<br />

Zahnfleisch- und Mundentzündungen verwendet.<br />

Küche Lavendel findet Verwendung – frisch oder getrocknet – in<br />

Fleisch- und Fischgerichten, in Desserts oder auch in Saucen.<br />

14 Guad! #05 <strong>Sommer</strong> <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!