23.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

Jahresbericht 2011 - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

Jahresbericht 2011 - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsätze:<br />

Der Bergekran wurde zu insgesamt 7 Einsätzen gerufen<br />

5 x wurde der Kran beim Baumschnitt bzw. bei der Beseitigung von<br />

Sturmschäden eingesetzt<br />

18 x Hebearbeiten, 9 x erfolgten Wartungsarbeiten und<br />

Überprüfungen.<br />

5 Alarmeinsätze erfolgten im Bezirk Gmunden<br />

24.01.<strong>2011</strong> LKW Bergung in Ebensee, bei zutiefst winterlichen<br />

und schwierigen Verhältnissen<br />

06.05.<strong>2011</strong> LKW Bergung in Altmünster, getrennte Bergung von<br />

Silo und LKW erforderlich.<br />

23.09.<strong>2011</strong> Traktorbergung in der Reindlmühl aus einem Bach<br />

19.12.<strong>2011</strong> Bergung eines Sattelzuges in Attnang–Puchheim bei<br />

der Lehbachbrücke.<br />

Übungen:<br />

Im Jahr des Ehrenamtes wurde der Bergekran 18 x bei überörtlichen<br />

Einsatzübungen und Schaustellungen angefordert.<br />

Hervorzuheben sind insbesondere:<br />

03.09.<strong>2011</strong> KHD–Übung Poseidon gemeinsam mit der<br />

Österreichischen Wasserrettung in Unterach am<br />

Attersee<br />

22.10.<strong>2011</strong> Großübung in Seewalchen mit Busbergung<br />

07.11.<strong>2011</strong> groß angelegte Einsatzübung in Vorchdorf<br />

09.10.<strong>2011</strong> Tag der Einsatzkräfte in Mondsee<br />

Auch beim Jugendlager in Frankenburg wurde der Kran der FF<br />

<strong>Vöcklabruck</strong> zu Hebearbeiten eingesetzt und konnte somit einen<br />

kleinen aber wichtigen Beitrag zum hervorragenden Gelingen dieser<br />

Veranstaltung beitragen.<br />

277 Mann waren 4517 Stunden im Einsatz<br />

Gefahrene Kilometer: 1.341<br />

Arbeitsstunden Kran:89,4<br />

Arbeitsstunden Unterwagen:73,6<br />

Verbrauchter Kraftstoff:1458 Liter Diesel.<br />

Kran-Stützpunkt<br />

<strong>Vöcklabruck</strong><br />

OBI Thomas Spiessberger<br />

HTL Hebebühne<br />

LKW-Bergung Ebensee<br />

LKW-Bergung Wiesen<br />

Traktorbergung Reindlmühl<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!