23.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

Jahresbericht 2011 - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

Jahresbericht 2011 - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Donnerstag den 16.Juni <strong>2011</strong> wurde Oberbrandrat Robert Mayer (Bezirks–Feuerwehrkommandant und Kommandant<br />

der Feuerwehr Schwanenstadt) zum LANDESBRANDDIREKTOR-Stv. gewählt .<br />

Viele Gratulanten warteten auf den neu gewählten LBD-Stv. im Feuerwehrhaus Schwanenstadt, um ihn würdig zu<br />

empfangen, der Bürgermeister Karl Staudinger, Vizebürgermeister Gerhard Igelsböck und die Gemeinderäte. Auch die<br />

Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Schwanenstadt und seine Kameraden des Bezirkes waren zahlreich vertreten.<br />

Alle gratulierten zu diesem hohen Amt und wünschten LBD-Stv. Robert Mayer viel Erfolg.<br />

Am 11. Oktober <strong>2011</strong> wurde ABI Alois Doninger durch<br />

die Kommandanten des Abschnittes Frankenmarkt<br />

einstimmig zum neuen Abschnittskommandanten<br />

gewählt. LBD-Stv. Robert Mayer und OBR Wolfgang<br />

Hufnagl sowie Frankenburgs Bürgermeister Franz<br />

Sieberer gratulierten herzlich und wünschten dem<br />

frischgebackenen Brandrat alles Gute.<br />

Alois Doninger ist seit 2008 Kommandant<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg<br />

a.H. und auch auf Bezirksebene sehr aktiv,<br />

u.a. als Ausbildungsleiter der Maschinisten-<br />

Grundausbildung. Großes Lob erhielt er für die<br />

Organisation des Feuerwehr-Jugendlagers in<br />

Frankenburg und die Vorbereitung von 2 FuB-<br />

Übungen.<br />

Der 47-jährige Alois Doninger ist verheiratet und<br />

hat 2 Söhne, die beide aktiv in der Feuerwehr tätig<br />

sind.<br />

Neuwahlen<br />

Landesbranddirektor Johann Huber gibt nach 20 Jahren den Sessel der Verantwortung für<br />

jüngere, die Verantwortung tragen wollen, frei. Johann Huber sagte bei einem Interview für die<br />

Nachrichten „Es hat mich niemand verärgert oder gedrängt. Ich bin auch nicht krank. Es ist mein<br />

freier Wille, und das ist jetzt eine super Sache“. Auch wir, der Bezirk <strong>Vöcklabruck</strong>, bedanken<br />

sich bei LBD Johann Huber für seine 20 jährige Tätigkeit um das Feuerwehrwesen. Für seinen<br />

Ruhestand Alles Gute, aber vor allem viel Gesundheit.<br />

Sein Nachfolger ist seit 1. Juni <strong>2011</strong> LBD Dr. Wolfgang Kronsteiner aus Puchenau, Jurist<br />

für Arbeitsrecht in der AK. Bei den Feuerwehren hat er sich mit seiner kameradschaftlichen,<br />

umgänglichen Art bereits viele Freunde gemacht. Für die Zukunft wünschen wir Ihm viel Erfolg für<br />

alles, was er sich vorgenommen hat.<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!