17.06.2021 Aufrufe

mein Rhein-Selz

Zeitschrift aus dem Zeitungsverlag Schenk zu Kultur, Geschichte, Vereinen, Wirtschaft und Informationen der VG Rhein Selz

Zeitschrift aus dem Zeitungsverlag Schenk zu Kultur, Geschichte, Vereinen, Wirtschaft und Informationen der VG Rhein Selz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>mein</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Selz</strong><br />

27<br />

Vom Nordpfälzer Bergland bis zur Einmündung<br />

in den <strong>Rhein</strong> in Ingelheim führt der <strong>Selz</strong>tal-<br />

Radweg quer durch <strong>Rhein</strong>hessen – vorbei<br />

an ausgedehnten Agrarflächen, Feuchtwiesen<br />

und Auwäldern.<br />

Fotos: <strong>Rhein</strong>hessen-Touristik GmbH/Dominik Ketz; stc<br />

Beginn des 20. Jahrhunderts noch gegeben<br />

hatte.<br />

Für den Hahnheimer Bruch war das<br />

besonders förderlich. Das Naturschutzgebiet<br />

zwischen Undenheim und Hahnheim<br />

umfasst die <strong>Selz</strong>niederung mit naturnahem<br />

Bachlauf, Gräben, Gehölzbeständen,<br />

Schilfröhrichten, Seggenrieden, Feuchtwiesen<br />

und -brachen und grundfeuchten<br />

Ackerflächen. Sie sind Lebensgrundlage<br />

für Insekten, Amphibien und Wasservögel.<br />

Der NABU <strong>Rhein</strong>land-Pfalz zählte im Jahr<br />

2019 mehr als vierzig Brutvogelarten,<br />

darunter Zwergtaucher, Drosselrohrsänger,<br />

Sumpfrohrsänger, Rohrweihe, Rohrschwirl<br />

und Bekassine. Auch Kormorane und<br />

Fischreiher sind dort zu beobachten. Am<br />

besten kann man die <strong>Selz</strong> mit dem Fahrrad<br />

über den <strong>Selz</strong>tal-Radweg erkunden.<br />

Weitgehend über Wirtschaftswege führt die<br />

Strecke durch weite Täler und einige Hügelausläufer<br />

und bietet viele entspannende<br />

Momente.<br />

www.rheinhessen.de/selztal-radweg<br />

red<br />

- ANZEIGE -<br />

Wir stellen uns vor!<br />

HOFGUT ACKER . . .<br />

Gute Lebensmittel aus der Region<br />

24/7 • VINOMAT • EIER + WURSTAUTOMAT<br />

Unsere Produkte ...<br />

landnah, selbstgemacht,<br />

einfach lecker ...<br />

GUT<br />

ZU WISSEN,<br />

WO ES<br />

HERKOMMT!<br />

Das Hofgut Acker ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Schweine- und Rinderhaltung,<br />

Freilandhühnern und eigener Hofmetzgerei. Wir bewirtschaften 135ha<br />

Ackerflächen mit Getreide, Zuckerrüben, Kürbissen und Feldfutterbau sowie 8ha<br />

Weinberge. In unserem Hofladen werden alle Produkte, die wir selbst produzieren<br />

verkauft.<br />

Fleisch und Wurst stellt die größte Gruppe unserer Produkte dar. Wir schlachten<br />

nur Schweine und Rinder aus eigener Haltung. Auf unserer Produktliste können Sie<br />

sich einen Überblick über unser Angebot verschaffen. Alle Wurstsorten, die wir anbieten,<br />

werden von uns selbst hergestellt. Dabei verwenden wir natürliche Gewürze<br />

und versuchen auf Zusatzstoffe zu verzichten. Zu den Klassikern zählt unsere<br />

„Hausmacher Wurst“ wie z.B. Bratwurst, Leberwurst, Blutwurst und Fleischmagen.<br />

Eier von unseren freilaufenden Hühnern stehen im Hofladen zum Verkauf.<br />

Eingekochtes neben Marmeladen und Gelees kochen wir im Sommer unsere<br />

leckeren Gurken und Rote Bete ein. Die die ideale Ergänzung zur hausgemachten<br />

Wurst darstellen. Die Rote Bete bauen wir selbst an. Die Gurken und das Obst<br />

beziehen wir von Obst- und Gemüsebauern aus der Region.<br />

Wein Alicja unsere Jungwinzerin ist seit 2020 für die Weinberge und den<br />

Flaschenwein verantwortlich. Wir bewirtschaften derzeit 8 ha Reben mit den Sorten<br />

Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus,<br />

Scheurebe und Kerner, sowie den Rotweinsorten Dornfelder, Spätburgunder und<br />

Portugieser. Die Weinpreisliste ist auf der Homepage zu finden.<br />

Kürbisse können Sie ab dem Spätsommer bei uns erwerben. Neben Esskürbissen<br />

wie Hokkaido, Ibiza, Amish Pie und Australian Butter bieten wir auch Kürbiskerne<br />

und Kürbiskernöl aus eigener Herstellung an.<br />

Die Automaten sind 24/7 frei zugänglich. Dort können Sie täglich frische Eier,<br />

Dosenwurst, Ackers Knacker, Grillfleisch und jetzt neu am Vinomat Alicjas Wein<br />

erwerben.<br />

Neugierig geworden?<br />

Dann kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hofgut Acker.<br />

SANKT WENDELINSHOF<br />

Schlachtung, Fütterung<br />

und Anbau aus einer Hand<br />

Ja, es gibt ihn noch, den Bauernhof wo Schweine im<br />

Stroh wühlen, Hühner auf der Wiese laufen und alle<br />

Tiere mit selbst angebautem Futter versorgt werden.<br />

Wir schlachten unsere Tiere auf unserem Hof, ohne Tiertransporte<br />

und ohne Aroma- und Konservierungsstoffe.<br />

Unsere Produkte werden nach traditionellen<br />

Familienrezepten hergestellt.<br />

Öffnungszeiten Hofladen<br />

Do + Fr 10 – 18 Uhr<br />

Sa 9 – 13 Uhr<br />

Alle<br />

News unter ...<br />

Telefon und Bestellungen:<br />

06135 – 950126 oder<br />

hofladen@hofgut-acker.de<br />

www.hofgut-acker.de<br />

HOFGUT ACKER Peter & Martin Acker | <strong>Rhein</strong>allee 102 | Bodenheim<br />

Tel. 06135 950126 | hofladen@hofgut-acker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!