23.12.2012 Aufrufe

Energie sparen Gallas

Energie sparen Gallas

Energie sparen Gallas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

���������OLYMPIA��������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������<br />

�����������<br />

����<br />

���������������<br />

©<br />

Telegramm<br />

Baden im Hallenbad - PC-Lehrgänge - Grillen - neuer Pächter<br />

2. Margarethenfest mit zünftigem „Gelage“<br />

Zur Verbesserung des Badeangebotes<br />

für die Dortmunder<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

hat der Geschäftsbereich<br />

Sport der Sport- und Freizeitbetriebe<br />

der Stadt Dortmund<br />

die Öffnungszeiten der Hallenbäder<br />

am Pfingstsonntag<br />

und Pfingstmontag (28. Mai)<br />

und Fronleichnam (7. Juni)<br />

festgelegt: Das Bezirkshallenbad<br />

in Hombruch ist von<br />

8 bis 12 Uhr geöffnet.<br />

■ ■ ■<br />

Einen neuen Lehrgang zum<br />

Thema „Kurzschrift“ startet<br />

der Stenografenverein Hombruch-Barop<br />

am 6. August<br />

(immer montags und donnerstags<br />

von 18 bis 19.30<br />

Uhr in der Harkort-Grundschule<br />

in Hombruch). Ein<br />

neuer Lehrgang, um das Tastschreiben<br />

an der Schreibmaschine<br />

und am PC zu erlernen,<br />

startet ebenfalls am<br />

6. August (Termine immer<br />

montags und donnerstags<br />

von 17 bis 19.30 Uhr, ebenfalls<br />

in der Harkort-Grundschule).<br />

PC-Lehrgänge beginnen<br />

später. „Einstieg für Anfänger“<br />

heißt es ab 14. August<br />

bis 18. September immer<br />

dienstags von 18 bis 21<br />

Uhr. Digitale Bildbearbei-<br />

�������������������������������������������<br />

������������������������<br />

���������������<br />

���������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

Michael Härtwig (Mitte) vom Muskelkater.<br />

tung können Interessierte<br />

vom 11. August bis 8. September<br />

immer samstags von<br />

9 bis 12 Uhr erlernen. Die<br />

Kurse finden in der Harkort-<br />

Grundschule oder in der<br />

Robert-Koch-Realschule im<br />

Renninghauser Schulzentrum<br />

statt. Infos unter 71 38<br />

31, im Internet unter www.<br />

steno-hombruch.de, E-Mails<br />

an mailsh@steno-hombruch.<br />

de.<br />

■ ■ ■<br />

Bratwurst, Koteletts, Salate,<br />

Getränke: Leckeres vom<br />

Grill und Beilagen gibt es<br />

in den Sommerferien immer<br />

freitags in Pastors Garten am<br />

Dyckhoffsweg 24 in Kirch-<br />

hörde. Die katholische Gemeinde<br />

St. Patrokli lädt dann<br />

immer freitags ab 19.30 Uhr<br />

zum Grillen ein.<br />

■ ■ ■<br />

Noch freie Plätze hat die<br />

Kleinstkinder-Krabbelgruppe<br />

des AWo-Ortsvereins<br />

Brünninghausen, Mergelteichstraße<br />

31, an den<br />

Montagsterminen vormittags.<br />

Information und Anmeldung<br />

bei Canan Kizilocak<br />

unter Telefon 7 93 63<br />

75.<br />

■ ■ ■<br />

Frikadellen und Salzkuchen<br />

sind für den kleinen Hun-<br />

ger zwischendurch bestens<br />

geeignet - vor allem, wenn<br />

sie frisch zubereitet werden.<br />

Michael Härtwig, neuer<br />

Pächter in der Gaststätte<br />

„Zum Muskelkater“ in der<br />

Hombrucher Kieferstraße,<br />

kann das und vieles mehr.<br />

Deutsche Küche bietet er<br />

in seinem Restaurant von<br />

dienstags bis sonntags ab 11<br />

Uhr durchgehend an, montags<br />

ist ab 16 Uhr geöffnet.<br />

Täglich wechseln je zwei<br />

Mittags- und drei Abendgerichte.<br />

Schnitzel, knackige<br />

Salate, Schweinebraten, Geschnetzeltes<br />

und Gulasch<br />

gehören unter anderem zum<br />

Repertoire aus der Küche.<br />

Veranstaltungsräume gibt es<br />

für 20 bis 70 Personen.<br />

■ ■ ■<br />

Die evangelische Kirchengemeinde<br />

und der Storckshof<br />

in Barop laden zum 2.<br />

Margarethenfest ein. Am 20.<br />

Juli steigt das Fest rund um<br />

die Margarethenkapelle ab<br />

17 Uhr mit dem Fassanstich,<br />

ein historischer Umzug mit<br />

Musik, Schinken und Bier<br />

beginnt um 20.15 Uhr. Ab<br />

20.30 Uhr ist „Gelage“ am<br />

Storckshof. Am Samstag<br />

gibt es dort ab 11 Uhr ein<br />

Ritterlager und Jazz-Musik<br />

und einen Gottesdienst.<br />

����������������<br />

�����������������������<br />

������������������������������������<br />

������������������<br />

���������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�����������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!