23.12.2012 Aufrufe

Handout - Mattig-Suter und Partner

Handout - Mattig-Suter und Partner

Handout - Mattig-Suter und Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Teilnehmerin<br />

Sehr geehrter Teilnhemer<br />

Der Begriff «Wert» hat mindestens zwei Bedeutungen: einerseits eine materielle <strong>und</strong> anderseits<br />

eine ideelle. Namentlich Unternehmer orientieren sich intensiv an Werten – in der Regel an ma -<br />

teriellen. Das ist auch richtig so, liegt es doch in der Natur der Sache. Denn ein Unternehmer<br />

muss zählbare Werte schaffen. Dabei bedient er sich unterschiedlichster Konzepte, Systeme <strong>und</strong><br />

Instrumente. Ziel ist immer die langfristige Sicherung des Unternehmens als werthaltige Grösse.<br />

In unserem «Hochfor mattig»-Workshop zeigen Ihnen unsere ausgewiesenen <strong>und</strong> praxiserfahrenen<br />

Fachleute, wie Sie dieses Ziel erreichen, indem Sie strategisch denken <strong>und</strong> handeln, richtig<br />

planen <strong>und</strong> finanzieren sowie konsequent Risiken managen <strong>und</strong> intern kontrollieren.<br />

Nun zur ideellen Bedeutung des Begriffs «Wert». Dieser spirituelle Aspekt spielt in der Unternehmensführung<br />

eine zentrale Rolle. Er ergänzt die auf die Quantität ausgerichtete Sichtweise<br />

um die unerlässliche qualitative Perspektive. Hier geht es nicht um eine Prise «Moralin», son -<br />

dern um die im Unternehmen täglich gelebten Haltungen, die z. B. für Wertschätzung, Verantwortungsbewusstsein<br />

oder Aufrichtigkeit stehen. Vom «Spagat» zwischen materiellen <strong>und</strong> spirituellen<br />

Werten berichtet zum Abschluss des Abends Abt Martin Werlen. Er ist seit zehn Jahren<br />

Oberhaupt des Benediktinerklosters Einsiedeln. Was man sich oft zu wenig vor Augen führt:<br />

Das Kloster Einsiedeln mit seinen 200 Mitarbeitenden ist ein echtes KMU <strong>und</strong> Abt Martin<br />

Werlen deshalb nicht zuletzt auch ein richtiger «Chef».<br />

Im Namen der Treuhand- <strong>und</strong> Revisionsgesellschaft <strong>Mattig</strong>-<strong>Suter</strong> <strong>und</strong> <strong>Partner</strong> freue ich mich<br />

sehr über Ihre Teilnahme an unserem «Hochfor mattig»-Workshop. Dieses <strong>Handout</strong> bietet Ihnen<br />

alle wichtigen Informationen des Abends sowie Platz für Ihre eigenen Notizen. Und sollten<br />

Sie weitere Fragen zur wertorientierten <strong>und</strong> nachhaltig erfolgreichen Unternehmensführung<br />

<strong>und</strong> / oder anderen Themen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Dr. Franz <strong>Mattig</strong><br />

<strong>Mattig</strong>-<strong>Suter</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Partner</strong> Schwyz<br />

Treuhand- <strong>und</strong><br />

Revisionsgesellschaft<br />

Erfassen Sie mittels Smartphone-App<br />

diesen Barcode <strong>und</strong> Sie werden<br />

direkt zum PDF dieses <strong>Handout</strong>s auf<br />

unserer Website weitergeleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!