23.12.2012 Aufrufe

Handout - Mattig-Suter und Partner

Handout - Mattig-Suter und Partner

Handout - Mattig-Suter und Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

18.30 – 18.35 h Dr. Franz <strong>Mattig</strong>: Begrüssung<br />

18.35 – 18.40 h Stephan Klapproth: Einführung ins Thema<br />

18.40 – 18.55 h Lothar Gwerder: Strategisch denken <strong>und</strong> umsetzen<br />

- Ziel: Das eigene Unternehmen als Wert sichern<br />

- Nutzen: Mittels strategischer Planung auf operativer Ebene das Richtige<br />

<strong>und</strong> Wichtige umsetzen<br />

- Umsetzung: Entwickeln, umsetzen <strong>und</strong> kontrollieren mit <strong>Mattig</strong> Strategy ®<br />

<strong>und</strong> <strong>Mattig</strong> Cockpit ®<br />

18.55 – 19.05 h Gespräch 1 mit Erfahrungen aus der Praxis<br />

- Stephan Klapproth unterhält sich mit Ursula Früh <strong>und</strong> Lothar Gwerder<br />

19.05 – 19.20 h Angela Schläpfer: Planen <strong>und</strong> finanzieren<br />

- Ziel: Für das eigene Unternehmen Wettbewerbsvorteile schaffen<br />

- Nutzen: Steuern von Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben, sichern <strong>und</strong> überwachen<br />

der Flüssigen Mittel<br />

- Umsetzung: Massgeschneidert <strong>und</strong> effizient planen mit <strong>Mattig</strong> Finance ®<br />

<strong>und</strong> <strong>Mattig</strong> Cashmanagement ®<br />

19.20 – 19.30 h Gespräch 2 mit Erfahrungen aus der Praxis<br />

- Stephan Klapproth unterhält sich mit Ursula Früh <strong>und</strong> Angela Schläpfer<br />

19.30 – 19.45 h Manuela Schwery: Risiken managen <strong>und</strong> intern kontrollieren<br />

- Ziel: Unternehmerischen Handlungsspielraum optimieren <strong>und</strong> geschäftspolitische<br />

Ziele erreichen<br />

- Nutzen: Managen von Chancen <strong>und</strong> Risiken sowie sichern des Geschäftsvermögens<br />

- Umsetzung: Risiken <strong>und</strong> Kontrollschwächen minimieren sowie Chancen<br />

nutzen mit <strong>Mattig</strong> RisKu ® bzw. <strong>Mattig</strong> RiskME ® <strong>und</strong> <strong>Mattig</strong> IKS ®<br />

19.45 – 19.55 h Gespräch 3 mit Erfahrungen aus der Praxis<br />

- Stephan Klapproth unterhält sich mit Ursula Früh <strong>und</strong> Manuela Schwery<br />

19.55 – 20.15 h Abt Martin Werlen, Kloster Einsiedeln:<br />

Vom alltäglichen Spagat – Betrachtungen zu<br />

Unternehmertum <strong>und</strong> Spiritualität<br />

20.15 – 20.30 h Fragen von Stephan Klapproth <strong>und</strong> der Teilnehmenden<br />

an Abt Martin Werlen<br />

anschliessend Apéro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!