29.06.2021 Aufrufe

ruhrpottKIDS Sommerausgabe 2021

Familienmagazin für das gesamte Ruhrgebiet, Ausgabe Juli-August-September 2021

Familienmagazin für das gesamte Ruhrgebiet, Ausgabe Juli-August-September 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine, Tipps & Trends<br />

Neues aus der Musikschule<br />

Rock, Pop & DJing<br />

Die Musikschule Dortmund kommt aus sich raus: Neben<br />

Open-air-Konzerten beim Kultursommer oder „Audio-Ping-<br />

Pong“ bei der Nacht der Jugendkultur locken zwei neue Workshops<br />

Kids ab 10 Jahren an die Instrumente: Los geht’s mit der<br />

Rock-Pop-Werkstatt am 4.9. wo Anfänger:innen E-Gitarre,<br />

Schlagzeug, E-Bass, Keyboard und Gesang von echten Profis<br />

gezeigt bekommen. Am 25.9. treffen die Kids beim „DJing<br />

für Einsteiger:innen“ den professionellen Produzenten Albert<br />

Ruppelt alias DJ AT.<br />

©kinderkulturfestival<br />

Lauschige Plätze<br />

und fliegende Elefanten<br />

Nach zwei Absagen kann der Kinderkultursommer im Innenhafen<br />

Duisburg vom 31. Juli bis 8. August endlich stattfinden! Von der<br />

Mitmachausstellung über Straßentheater bis zu riesigen Spielgeräten<br />

platzt das Open-air-Programm förmlich aus alles Nähten. Und<br />

die selbstgemachten Hüte aus Papier werden natürlich stolz beim<br />

Flanieren übers Gelände ausgeführt. Der Eintritt kostet 2 Euro, alle<br />

Infos, Termine und Tickets gibt es online.<br />

kinderkulturfestival.de<br />

© Denise Wille<br />

Die Teilnahme an den Workshops ist<br />

kostenlos nach Anmeldung:<br />

musikschule@dortmund.de, 0231-5027712,<br />

musikschule.dortmund.de<br />

40 Jahre Freie Schule Bochum<br />

Welche Schule ist<br />

gut für mein Kind?<br />

Die Wahl der richtigen Schule hat einen großen<br />

Einfluss auf das Lernverhalten und damit die Zukunft<br />

von Kindern. In der Freien Schule Bochum<br />

wird seit 1981 großen Wert darauf gelegt, dass<br />

die Schüler:innen von Klasse 1 bis 10 Solidarität<br />

und Selbstbewusstsein erfahren, um mit Freude<br />

lernen zu können. Wie das aussieht, können<br />

Eltern am 11. September beim „Tag des offenen<br />

Unterrichts“ erleben, Details werden beim Infoabend<br />

am 14.9. vertieft.<br />

Anmeldung:<br />

info@freie-schule-bochum.de<br />

Das Schlumpf Abenteuer<br />

Sagt mal, von wo<br />

kommt ihr denn her?<br />

Das geheime Dorf der Schlümpfe wurde entdeckt!<br />

Gargamel, Azrael, Papa Schlumpf, Schlumpfine,<br />

Clumsy und all die anderen blauen Kumpel leben<br />

in Oberhausen! In überdimensionaler Kulisse<br />

verwandeln sich Besucher:innen in Schlümpfe,<br />

erleben Abenteuer, kochen Zaubertränke und<br />

fliegen auf dem Rücken der Störche. Die Erlebnisausstellung<br />

mit Augmented und Virtual Reality,<br />

180° Projektionen und Hologrammen ist nur noch<br />

bis 29. August in der Expohalle zu erleben.<br />

In den Ferien tgl. 10 bis 18 Uhr<br />

Tickets 12/18 EUR<br />

schlumpfabenteuer.de<br />

MUC im Kaisergarten<br />

Willkommen auf der Kunstbaustelle<br />

Der Umbau macht es möglich: Unter dem Titel „Museum under<br />

Construction“ stellt die Ludwiggalerie Oberhausen bis zum 29.8.<br />

im Schlosshof aus. Eine Wunschmaschinen-Murmelbahn, farbenfrohe<br />

Malereien und Livemusik laden zum Genießen in außergewöhnlichen<br />

Sitzgelegenheiten ein, in der Kritzelhütte entstehen<br />

Comic-Aliens oder Pop-Art-Buttons und Schloss und Kaisergarten<br />

werden bei Touren erkundet.<br />

© Aaron St-PriseSalz Crew<br />

Neun<br />

Wochen Kunst<br />

umsonst und<br />

draußen.<br />

ludwiggalerie.de<br />

<strong>ruhrpottKIDS</strong>.com 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!