29.06.2021 Aufrufe

ruhrpottKIDS Sommerausgabe 2021

Familienmagazin für das gesamte Ruhrgebiet, Ausgabe Juli-August-September 2021

Familienmagazin für das gesamte Ruhrgebiet, Ausgabe Juli-August-September 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf den Sattel,<br />

Fertig, Los!<br />

Rad fahren mit<br />

der ganzen<br />

Familie<br />

Tourdaten<br />

Mittelalterliche Burgen<br />

und auSSergewöhnliche Tiere<br />

Art: Runde<br />

Länge: ca. 23,5 km<br />

Einstieg: beliebig<br />

Max. Steigung: 14 % auf 15 m<br />

Hinweise: Am Schloss Oberwerries<br />

ist die Benutzung der handbetriebenen<br />

Lippefähre „Lupia“ möglich.<br />

Wildvögel, Schlosszinnen und ein gläserner Elefant: Bei der Tour rund um Hamm<br />

geht es tierisch zu! Startpunkt ist der Maximilianpark, der mit seinem Glaselefanten weit über die Region hinaus<br />

Bekanntheit erlangt hat. Im Sommer flattern bunte Schmetterlinge durch das Schauhaus der Anlage und ein Freizeitpark<br />

begeistert große und kleine Abenteurer. Von dort führt die Etappe 23,5 Kilometer lang über die Wasserschloss-Schleife<br />

und die Lippeauen-Schleife. Langsam tun sich die grünen und von Wasser durchzogenen Lippeauen<br />

Heessens auf. Dort eingebettet zwischen dunkelgrünen Bäumen und herrlich angelegten Gärten liegen Schloss<br />

Heessen und Wasserschloss Oberwerries. Von den Herrschaftssitzen weg geht es zum Lippeauen-Pfad, der<br />

mit wunderschönen Ausblicken Einblicke in die Natur und ihre Bewohner gibt. An elf verschiedenen Stationen<br />

sind teils bedrohte Tierarten zu beobachten, die durch das LIFE-Projekt Lippeaue geschützt werden.<br />

Zur Erfrischung und Erholung am Ende der Tour passt noch ein Besuch in der Hammer Erlebnistherme<br />

Maximare.<br />

Tour-Download<br />

Foto: Sascha Loss<br />

Stadion Niederrhein<br />

Lindner Straße 78<br />

46149 Oberhausen<br />

Einlass 14 Uhr<br />

Eintrittspreise:<br />

10 € Erwachsene<br />

5 € Kinder<br />

VVK: www.ebertbad.de<br />

Foto: Harald Morsch<br />

Dominik Merscheid<br />

Foto: Olli Haas<br />

Erwin Grosche<br />

Live-Konzert für Kinder<br />

„ DAS WEBERLEIN“<br />

2. Verleihung des Kindermusikpreises<br />

Krümelmucke<br />

Sonntag 08.08.<strong>2021</strong>, 15-17 Uhr<br />

Stadion Niederrhein, Oberhausen<br />

christiane-weber-stiftung.de<br />

<strong>ruhrpottKIDS</strong>.com<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!