30.06.2021 Aufrufe

GZM Curriculum Systemische ZahnMedizin

Programm

Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PsychosomaKsche Aspekte in der ganzheitlichen Zahnmedizin

ReferenKn: Dr. MarKna Obermeyer

1. 20 – 25 Prozent der Pa@enten sind komorbid – inwieweit beeinflusst das unsere

Behandlung?

2. Anteile der Psyche (von Pa@enten und Zahnarzt) am Behandlungserfolg

3. Abgrenzung von relevanten, psychischen Erkrankungen, die in Koopera@on besser

behandelt werden

4. Umgang mit Gefühlen, Emo@onen und Projek@onen

5. Warum ist dieser Pa@ent bei mir gelandet und was spiegelt er mir?

6. Wie kann ich einen Pa@enten rich@g einschätzen und wie frage ich das am

besten ab?

7. Differenzierte Wahrnehmung eines Pa@enten und gezielte Anamnese

8. Umgang mit eigenen Themen und Erkennung von fremdbes@mmten Einflüssen

9. Testen mit Kinesiologie und Abkoppelung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!