01.07.2021 Aufrufe

1. Juli 2021

- Neues E-Carsharing in GU Nord gestartet - Lärmschutzmauer für Saubermacher-Nachbarn - Sportjahr: Die Stadt sucht den Tischtennis-Kaiser - Sturm Graz präsentiert neue Trikots - Neues Lokal: Stammtisch

- Neues E-Carsharing in GU Nord gestartet
- Lärmschutzmauer für Saubermacher-Nachbarn
- Sportjahr: Die Stadt sucht den Tischtennis-Kaiser
- Sturm Graz präsentiert neue Trikots
- Neues Lokal: Stammtisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 graz<br />

www.grazer.at <strong>1.</strong> JULI <strong>2021</strong><br />

La Strada:<br />

Humor ist<br />

Trumpf<br />

VIELFALT. „Nehmen wir’s ernst, mit Humor“. La Strada <strong>2021</strong> präsentiert ein buntes Programm aus<br />

Straßentheater, Neuem Zirkus, Figurentheater und Community-Art. Los gehts am 30. <strong>Juli</strong>.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Kann man einen Diktator<br />

wie es Mussolini war „auf<br />

die Schaufel nehmen?<br />

Man kann, der Anarchoclown<br />

Leo Bassi<br />

zeigt wie das geht.<br />

Am Eröffnuingsabend<br />

am 30. <strong>Juli</strong><br />

im Grazer Orpheum<br />

zeigt er seine<br />

Solo-Performance<br />

„Me, Mussolini“.<br />

Apropos Orpheum-<br />

Bühne und Clowns:<br />

Am 2. und 3. August<br />

wird Anatoli Akerman, der viele<br />

Jahre Star im Circus Roncalli war,<br />

der auch beim Cirque du Soleil in<br />

Tokyo und Los Angeles bejubelt<br />

wurde, dort seine Clown-Come-<br />

dian-Performance „Kuku“ zeigen.<br />

Das Thema Clowns kommt<br />

dann noch dreimal und zwar mit<br />

der „Königin der Clowns“ , der<br />

Schweizerin Gardi Hutter. Alles<br />

wie gesagt im Orpheum.<br />

Wie Festival-Direktor<br />

Werner Schrempf<br />

bei der Präsentation<br />

des Programmes<br />

betonte, sei<br />

es Leitgedanke<br />

bei La Strada, dass<br />

heuer zum 23. Mal<br />

in Graz und Um-<br />

Leo Bassi<br />

gebung stattfindet,<br />

dass man sich mit dem<br />

Wandel der Zeit immer<br />

wieder subtil und bei allem Ernst<br />

der Vorkommnisse mit Humor<br />

auseinander setzt.<br />

Schrempf der sich über die<br />

neuen Öffnungen und die Mög-<br />

Anatoli bringt feingestrickte<br />

Comedy auf<br />

die Orpheum-Bühne.<br />

FOTO: NIKOLA MILATOV, FOTO BASSI: JAVIER_<br />

ENCINAS, GROSSES BILD: SAMUEL BUITON<br />

lichkeit, La Strada zu präsentieren,<br />

freut, wörtlich: „Nun hoffen<br />

wir, dass das Leben Stück für Stück<br />

in gewohnte Bahnen kommt und<br />

die Künstler sich wieder frei entfalten<br />

können“<br />

Das Programm ist genauso<br />

vielseitig wie die Auswahl der<br />

Locations. Neben dem Orpheum<br />

geht La Strada auch wieder direkt<br />

in die Stadt hinein und lässt die<br />

französische Compagnie Cie XY<br />

das Stück „Les Voyages“ aufführen.<br />

In der Kaiserfeldgasse darf<br />

wieder getanzt werden. Raffael<br />

Meinhart und Eddie Luis sind für<br />

das Programm dort verantworlich<br />

und acht Bands werden zum Tanz<br />

aufspielen.<br />

Ein Highlight ist sicher auch<br />

das Figurentheater Zitadelle aus<br />

Berlin. Am 3. und 4. August gibt<br />

es „Die Bremer Stadtmusikanten“<br />

im Lesliehof. Ebendort werden<br />

auch die „3 Schweinchen“ für<br />

Kinder agieren. Im Oeverseepark<br />

wird ein Zirkuszelt aufgebaut werden.<br />

Bete de foire, ein interessantes<br />

Duo, zeigt das Stück, gespickt<br />

mit Alltagsfeinheiten „Petit theatre<br />

de gestes“.<br />

Bei La Strada <strong>2021</strong> stehen corona<br />

eschuldet nur in etwa 19 Produktionen<br />

mit 117 Vorstellungen<br />

auf dem Programm. Siebzig davon<br />

sind bei freiem Eintritt.<br />

La Strada Highlights<br />

■ Compagnie Rhizome / La Spire<br />

/ FR Stadtpark Platz der Versöhnung,<br />

30. und 3<strong>1.</strong> <strong>Juli</strong>, <strong>1.</strong> August,<br />

jeweils 19.30 Uhr.<br />

■ Leo Bassi / Me! Mussolini<br />

Festivaleröffnung, 30. und 3<strong>1.</strong> <strong>Juli</strong>,<br />

<strong>1.</strong> August jeweils 20 Uhr.<br />

■ Anatoli Akerman / KuKu, 2. und<br />

3. August, 20 Uhr.<br />

■ Gardi Hutter / Die Schneiderin,<br />

4. bis 6. August, jeweils 20 Uhr<br />

■ Theater Zitadelle / Die Berliner<br />

Stadtmusikanten II – Sag mal<br />

geht‘s noch?, Lesliehof, 5. bis 7.<br />

August, 10 und 17 Uhr<br />

■ Les Zanimos / Nicht so dä-äämlich!<br />

Lesliehof/Joanneumsviertel.<br />

<strong>1.</strong> und 2. August, 10 und 17 Uhr.<br />

■ Unplugged Outdoors / La<br />

Strada in der Kaiserfeldgasse 3<strong>1.</strong><br />

<strong>Juli</strong> bis 7. August. Einlass jeweils<br />

ab 19 Uhr, DJ-Line ab 20 Uhr. 3<strong>1.</strong><br />

<strong>Juli</strong>: OOZ Band, <strong>1.</strong> August: Exit<br />

Universe, 3. August: Who Man<br />

Dog, 4. August: Eddie Luis and his<br />

JAZZ PASSENGERS The Buddy<br />

Bolden Project, 5. August: Eddie<br />

Luis’ JAZZBANDITEN Ein wilder<br />

Sommer, 6. August: Eddie Luis<br />

und die Gnadenlosen .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!