09.07.2021 Aufrufe

Programmheft vhs Gunzenhausen und Weißenburg – Herbst 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESELLSCHAFT | POLITIK | UMWELT<br />

POSTAKTUELL an alle Haushalte<br />

GEMEINSAMES PROGRAMM<br />

der Volkshochschulen <strong>Gunzenhausen</strong> <strong>und</strong> <strong>Weißenburg</strong><br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

<strong>vhs</strong> Programm Sommer/<strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

XX


i<br />

i<br />

NULL BOCK AUF<br />

NULL ZINSEN?<br />

WIR AUCH NICHT.<br />

Geldanlage kann auch<br />

Spaß machen.<br />

Sprechen Sie uns an,<br />

wir haben Alternativen.<br />

Thilo Maurer<br />

Allianz Generalvertretung<br />

<strong>Gunzenhausen</strong>er Str. 1<br />

91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

maurer.weissenburg@allianz.de<br />

www.maurer-allianz.de<br />

Telefon 0 91 41.9 22 29 0<br />

WhatsApp 0 91 41.92 22 90<br />

Investieren birgt Risiken.<br />

19.2.2020: LEO & GUTSCH 19.3.2020: Tatjana Maljartschuk 22.4.2020: Johann Hinrich Claussen<br />

"Es ist nur ein Phase, Hase..." Kabarettistische Lesung Die Bachmann-Preisträgerin liest "Blauwale der Erinnerung" Das Buch der Flucht - Die Bibel in 40 Stationen<br />

19.2.2020: LEO & GUTSCH 19.3.2020: Tatjana Maljartschuk 22.4.2020: Johann Hinrich Claussen<br />

"Es ist nur ein Phase, Hase..." Kabarettistische Lesung Die Bachmann-Preisträgerin liest "Blauwale der Erinnerung" Das Buch der Flucht - Die Bibel in 40 Stationen<br />

O<br />

O<br />

Ihr Buchhändler in <strong>Weißenburg</strong>.<br />

Rosenstraße 11 · 91781 <strong>Weißenburg</strong> · FON 09141.974200<br />

Ihr Buchhändler in <strong>Weißenburg</strong>.<br />

Rosenstraße 11 · 91781 <strong>Weißenburg</strong> · FON 09141.974200<br />

Besuchen Sie auch<br />

unseren schönen<br />

Biergarten!<br />

EDITORIAL<br />

DESIGN<br />

ANZEIGENAKQUISE<br />

DRUCK • VERTEILUNG<br />

media<br />

BRAUN&ELBEL<br />

www.be<strong>–</strong>media.de


Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

liebe Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Mitglieder<br />

der Volkshochschule,<br />

für uns alle bedeuteten die vergangenen<br />

Monate neue Herausforderungen<br />

<strong>und</strong> Unannehmlichkeiten<br />

in Alltag, Familie <strong>und</strong> Beruf. Auch<br />

die Arbeit Ihrer Volkshochschule wurde davon bestimmt.<br />

Jedoch wollen wir uns, ganz im Sinne des lebenslangen Lernens,<br />

weiterentwickeln <strong>und</strong> große Schritte wagen. Die Volkshochschule<br />

<strong>Gunzenhausen</strong> <strong>und</strong> die Volkshochschule <strong>Weißenburg</strong><br />

gehen ab <strong>Herbst</strong> einen gemeinsamen Weg in die Zukunft <strong>und</strong> stellen<br />

sich zusammen den notwendigen Veränderungen. Dazu gehört auch,<br />

wie wir Sie über unser abwechslungsreiches <strong>und</strong> unterhaltsames Kursprogramm<br />

informieren.<br />

Sie halten ein neues Printmedium in Händen, in dem in partnerschaftlicher<br />

Zusammenarbeit jede Volkshochschule ihr eigenständiges<br />

Programm präsentiert.<br />

Das <strong>Programmheft</strong> bekommen Sie als Bürger unseres Landkreises<br />

jetzt bequem nach Hause geliefert. Natürlich ist<br />

das Heft aber nach wie vor auch in den Geschäftsstellen<br />

<strong>und</strong> anderen zentralen Auslegestellen<br />

erhältlich. So können sich alle Bewohner<br />

<strong>und</strong> Gäste in Altmühlfranken über das<br />

gesamte Kursangebot der beiden<br />

Volkshochschulen <strong>und</strong> vor allem das<br />

Angebot an Studienreisen <strong>und</strong> Exkursionen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong><br />

sowie das Konzertprogramm der<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> informieren.<br />

Wie wichtig Aktualität <strong>und</strong><br />

Flexibilität im Bildungsangebot<br />

sind, hat uns nicht nur die<br />

schwierige Zeit der Covid-Epidemie<br />

gezeigt. Kürzere Planungszyklen<br />

ermöglichen es uns, schneller<br />

zu reagieren. Aus diesem Gr<strong>und</strong> veröffentlichen<br />

wir das gemeinsame <strong>vhs</strong>-<br />

Programm in Zukunft dreimal im Jahr:<br />

Das <strong>Herbst</strong>programm mit Angeboten für<br />

September bis Dezember erscheint im Juli.<br />

Das Winterprogramm für Januar bis April erhalten<br />

Sie im Dezember. Das Frühjahrsprogramm mit<br />

Herausgeber:<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> e.V.,<br />

Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4,<br />

91710 <strong>Gunzenhausen</strong> • Tel. 0 98 31 / 88 15 60,<br />

info@<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de<br />

<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> <strong>und</strong> Umgebung e.V.<br />

Pfarrgasse 4, 91781 <strong>Weißenburg</strong>, Tel. 0 91 41 / 90 73 22,<br />

info@<strong>vhs</strong>-weissenburg.de • <strong>vhs</strong>-weissenburg.de<br />

Layout <strong>und</strong> Design: be media <strong>–</strong> Werbeagentur,<br />

Wildbadstr. 16-18, 91781 <strong>Weißenburg</strong>,<br />

Tel. 0 91 41 / 85 90 25,<br />

braun-elbel@be-media.de • www.be-media.de<br />

Druck: Buch- <strong>und</strong> Offsetdruckerei Braun <strong>und</strong> Elbel,<br />

Wildbadstr. 16-18, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

Auflage: 45.000<br />

VORWORT | IMPRESSUM<br />

den Veranstaltungen <strong>und</strong> Kursen von April bis Juli wird<br />

vor Ostern versandt.<br />

Trotz mehr Aktualität im gedruckten Programm<br />

ist unser digitales Informationsangebot für Sie<br />

die beste Anlaufstelle: Auf unseren Homepages<br />

finden Sie nicht nur alle detaillierten Informationen<br />

zu den einzelnen Kursen <strong>und</strong> Veranstaltungen,<br />

sondern sind stets auf dem neuesten Stand<br />

bei Änderungen <strong>und</strong> können sich gleich online<br />

für den gewünschten Kurs anmelden.<br />

Die Anmeldung läuft, wie Sie es bisher gewohnt<br />

sind <strong>–</strong> ob digital oder doch „analog“:<br />

einen Kurs der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> melden Sie sich über die Web-<br />

Für seite bzw. bei der Geschäftsstelle der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> an; Entsprechendes<br />

gilt für die Kurse der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>.<br />

So freuen wir uns gemeinsam auf einen interessanten <strong>und</strong> hoffentlich<br />

von Corona möglichst wenig beeinträchtigten Bildungsherbst.<br />

Gerhard Postler<br />

1. Vorsitzender <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> e.V.<br />

IMPRESSUM<br />

Erscheinung: 3 x jährlich<br />

Dr. Andreas Palme<br />

1. Vorsitzender <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> e.V.<br />

Bildverweise: Cover (envato elements), S. 3 Gerhard Postler (<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>);<br />

Dr. Andreas Palme (<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>), S. 4 Pilze (pixabay), Hilfskrankenhaus<br />

(<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>); Spielenachmittag (pixabay); Börsenclub (envato);<br />

Kräuterwanderung (pixabay); innere Ruhe finden (envato), S. 5 oben (be<br />

media); Walderlebnistag (<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>); Motorsägen-Kurs (envato),<br />

Schule in Zeiten von Corona (envato), S. 6 oben (pixabay); Flaggen (envato),<br />

S. 7 oben (envato), Flaggen (envato), S. 8 oben (envato), Verkaufen<br />

im Internet (envato); Smartphone (pixabay); Finanzbuchhaltung (envato),<br />

S. 9 oben (envato); Laptop (envato); Smartphone (envato), S. 10<br />

oben (pixabay); Flasche (envato); K<strong>und</strong>alini Yoga (envato); Hatha-Yoga<br />

(envato); Pilates (envato); Zumba (envato), S. 11 Wassergymnastik<br />

(envato); Brotbacktag (pixabay); Veget. Küche (pixabay), S. 12 oben<br />

(envato); Wirbelsäulengymnastik (envato); Steak (envato), S. 13<br />

oben (envato); Weihnachtsbacken (envato); Insekten-Hotel (envato);<br />

Ferienzauberkurs (envato), S. 14 oben (pixabay); Ikebana (envato), S.<br />

15 oben (envato); Töpfern (<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>); Filztasche (<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>);<br />

Bunte Knöpfereien (<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>), S. 16 oben (envato); Madagaskar<br />

(envato); Götterdämmerung II <strong>–</strong> Die letzten Monarchen (Haus<br />

der Bayerischen Geschichte); Städel Museum rechts (Ulrich Mattner)/<br />

links (Norbert Miguletz); Frankfurt (envato); Besucherbergwerk „Tiefer<br />

Stollen“ (<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>), S. 17 Ausstellung Staatsgalerie Stuttgart<br />

(Staatsgalerie Stuttgart); Weihnachtsmarkt Stuttgart (in.Stuttgart/Wilhelm<br />

Mierendorf); Night of the Proms (JohnMiles/©mTwoMedia|MarcMetzler);<br />

Tollwood-Winterfestival (Bernd Weckerbauer); BR Studio Franken (Rainer<br />

Aul); Kunsthalle Würth (Julia Schambeck); Wismar (DOMUSimages - Alexander<br />

Rudolph), S. 18 oben (<strong>Weißenburg</strong>er Tagblatt); Thomas Taliesin Weber (<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>);<br />

Ensemble Caladrius (Johann Sasarman); Klavierduo Neeb (Uwe Niklas);<br />

Rainer Schmidt (Johannes Hahn-K3); Paul Sturm (<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>); Justus Willberg (<strong>vhs</strong><br />

<strong>Weißenburg</strong>); Roman Strößner (<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>); Trio Arinto (Marco Ganzmann); Stuttgarter<br />

Kammerduo (René Gaens).<br />

RELAX 2000<br />

RELAX 2000<br />

3D-Spezialfederkörper<br />

für perfekte<br />

Körperanpassung<br />

20 JAHRE<br />

Das original<br />

SCHLAFSYSTEM<br />

für Ihren ges<strong>und</strong>en Schlaf.<br />

98,6 % der Konsumenten<br />

bewerten das Relax 2000 positiv.<br />

Natürliche <strong>und</strong> schadstoffgeprüfte<br />

Qualitätsprodukte.<br />

Verschiedene Ausführungen <strong>und</strong> in Zirbe<br />

oder Buche erhältlich<br />

Seit 20 Jahren erfolgreich:<br />

Über 200.000 zufriedene K<strong>und</strong>en.<br />

91710 <strong>Gunzenhausen</strong> • Ansbacher Str. 22 • Tel. 0 98 31 / 8 80 87 36<br />

91802 Meinheim · Gartenstr. 21 · Tel. 0 91 46 / 9 44 00<br />

www.david-schreinerei.de<br />

Natürlich schlafen. Besser leben.<br />

Wir stehen dafür:<br />

<strong>–</strong> dass wir sowohl unser Mehl,<br />

wie auch den Müller kennen<br />

<strong>–</strong> dass wir engagierte <strong>und</strong> tolle<br />

Mitarbeiter beschäftigen<br />

<strong>–</strong> dass wir ein enges Verhältnis<br />

zu unseren K<strong>und</strong>en haben<br />

Marktplatz 5 Tel. 0 98 33 /<br />

Heidenheim VOR ORT<br />

SEIT<br />

2 82<br />

1953<br />

3


GESELLSCHAFT | POLITIK | UMWELT<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de zu<br />

finden oder einfach QR-Code scannen.<br />

AG 0021 Trennungsprobleme - Mein H<strong>und</strong> alleine zuhause -<br />

Vortrag Leitung: Jeanette Niederstraßer, H<strong>und</strong>etrainerin<br />

Montag, 27.09.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

AG 0022 Mythen <strong>und</strong> Irrtürmer r<strong>und</strong> um den H<strong>und</strong> - Vortrag<br />

Leitung: Jeanette Niederstraßer, H<strong>und</strong>etrainerin <br />

Donnerstag, 11.11.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:30 Uhr<br />

AG 0031 Mantrailing (Personensuche) für Familienh<strong>und</strong>e <br />

Leitung: Jeanette Niederstraßer, H<strong>und</strong>etrainerin <br />

Samstag, 13.11.<strong>2021</strong> - 27.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:15 Uhr<br />

AG 0041 Bachblütentherapie für H<strong>und</strong>e - Vortrag <br />

Leitung: Nadja Schülein, Bachblütenberaterin <br />

Dienstag, 19.10.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

AG 0101 „Von der Kuhmagd zur Professorin“ - Lesung Leitung:<br />

Prof. (em.) Dr. Christa Olbrich | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:30 Uhr<br />

AG 0111 100 Jahre Tonfilm: Umgang mit Sprache(n) <br />

im historischen <strong>und</strong> kulturellen Vergleich - Vortrag <br />

Leitung: Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler<br />

Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

AG 0112 100 Years of So<strong>und</strong> Film: The Use of Language(s)<br />

in Historical and Cultural Contrasts - Lecture in English <br />

Leitung: Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler<br />

Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

AG 0121 Europäische Wörter r<strong>und</strong> um Weihnachten<br />

- Vortrag, Leitung: Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler<br />

Freitag, 26.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

AG 0122 European Words aro<strong>und</strong> Christmas - Lecture in English<br />

Leitung: Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler <br />

Samstag, 27.11.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

AG 0141 ff. Bücher aus Stein bewahren Biografien - Führung<br />

auf dem israelitischen Friedhof Leitung: Elke Hartung, Stadtführerin,<br />

Limes-Cicerone | Verschiedene Einzeltermine: Sonntag, 08.08.<strong>2021</strong>,<br />

11:00 - 12:30 Uhr | Sonntag, 05.09.<strong>2021</strong>, 11:00 - 12:30 Uhr Sonntag,<br />

31.10.<strong>2021</strong>, 11:00 - 12:30 Uhr | Sonntag, 07.11.<strong>2021</strong>, 11:00 - 12:30 Uhr<br />

AG 0161 ff. Führung im unterirdischen, atombombensicheren<br />

Hilfskrankenhaus - ein einzigartiges Zeugnis der Zeitgeschichte<br />

Leitung: Wolfgang Faig, Stadtführer<br />

Elke Hartung, Stadtführerin, Limes-<br />

Cicerone | Verschiedene Einzeltermine:<br />

Samstag, 30.10.<strong>2021</strong>, 14:00<br />

- 15:30 Uhr, Samstag, 27.11.<strong>2021</strong>,<br />

14:00 - 15:30 Uhr, Mittwoch,<br />

29.12.<strong>2021</strong>, 14:00 - 15:30 Uhr<br />

AG 0181 ff. GRUPPENFÜHRUNG im unterirdischen, atombombensicheren<br />

Hilfskrankenhaus - ein einzigartiges Zeugnis der<br />

Zeitgeschichte Leitung: Wolfgang Faig, Stadtführer | Termine auf Anfrage<br />

AG 0201 ff. Spielenachmittage <br />

für Senior*innen <br />

Leitung: Franz Graf, Seniorenbeirat<br />

Verschiedene Einzeltermine: <br />

Donnerstag, 30.09.<strong>2021</strong>, 14:30 - 16:00 Uhr,<br />

Donnerstag, 28.10.<strong>2021</strong>, 14:30 - 16:00 Uhr, Donnerstag, 25.11.<strong>2021</strong>,<br />

14:30 - 16:00 Uhr, Donnerstag, 16.12.<strong>2021</strong>, 14:30 - 16:00 Uhr<br />

AG 0221 ff. Debattier-Club Leitung: Hubert Bauer, <strong>vhs</strong>-Dozent <br />

Verschiedene Einzeltermine: Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00<br />

Uhr, Mittwoch, 20.10.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Mittwoch, 03.11.<strong>2021</strong>,<br />

10:00 - 12:00 Uhr, Mittwoch, 24.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Mittwoch,<br />

15.12.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />

AG 0311 ff. Börsen-Club Leitung:<br />

Michael Ebert, Börsenfachmann<br />

Verschiedene Einzeltermine: Samstag,<br />

02.10.<strong>2021</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr, Samstag,<br />

13.11.<strong>2021</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr,<br />

Samstag, 04.12.<strong>2021</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr<br />

AG 0331 Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, <br />

Patientenverfügung - Vortrag Leitung: Christine Krieg, Fachanwältin<br />

Medizinrecht, Mediatorin | Dienstag, 05.10.<strong>2021</strong>, 18:00 - 20:00 Uhr<br />

AG 0335 Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, <br />

Patientenverfügung <strong>–</strong> Vortrag in Heidenheim <br />

Leitung: Christine Krieg, Fachanwältin Medizinrecht, Mediatorin<br />

Mittwoch, 10.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 20:00 Uhr<br />

AG 0401 Zukunftsorientiertes Bauen <strong>und</strong> Sanieren mit staatlichen<br />

Fördermitteln - Vortrag Leitung: Leonhard Taglieber, Dipl.-<br />

Ingenieur (FH) | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

AG 0402 Zukunftsorientiertes Bauen <strong>und</strong> Sanieren mit staatlichen<br />

Fördermitteln - Vortrag Leitung: Leonhard Taglieber, Dipl.-<br />

Ingenieur (FH) | Dienstag, 16.11.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

AG 0411 Räucherritual „Rauhnächte“ - Workshop <br />

Leitung: Margit Eckert, Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Montag, 20.12.<strong>2021</strong>, 17:00 - 19:00 Uhr<br />

AG 0421 <strong>Herbst</strong>liche Kräuterwanderung<br />

- Naturführung <br />

Leitung: Edith Sichtar, Ernährungswissenschaftlerin,<br />

Dipl.-Kräuterpädagogin<br />

Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />

AG 0441 Ab in die Pilze - herbstliche Pilzwanderung Leitung:<br />

Michael Junghänel, Pilz-Experte | Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

AG 0601 Was Alltagsgespräche verraten - Vortrag Leitung: Prof.<br />

(em.) Dr. Christa Olbrich | Mittwoch, 10.11.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:30 Uhr<br />

AG 0611 Lebensgeschichten, Leben gestalten - Gesprächskreis<br />

Leitung: Prof. (em.) Dr. Christa Olbrich, Pflegewissenschaftlerin<br />

Mittwoch, 13.10.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:30 Uhr<br />

AG 0621 Sicher auftreten, geschickt argumentieren bei<br />

Online-Gesprächen - Schlagfertig sein in jeder Situation<br />

- Online-Seminar Leitung: Hans-Joachim Scheler, Persönlichkeitsberater<br />

| Samstag, 06.11.<strong>2021</strong>, 09:30 - 14:00 Uhr<br />

AG 0622 Innere Ruhe<br />

finden, negativen Stress<br />

schneller auflösen -<br />

Online-Seminar<br />

Leitung: Hans-Joachim<br />

Scheler,<br />

Persönlichkeitsberater<br />

Samstag, 20.11.<strong>2021</strong>,<br />

09:30 - 14:00 Uhr<br />

4<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong>


GESELLSCHAFT | POLITIK | UMWELT<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-weissenburg.de zu finden<br />

oder einfach QR-Code scannen.<br />

AW 0108 Deutschland <strong>und</strong> Italien<br />

- eine spannungsreiche Beziehung<br />

Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live - in italienischer Sprache mit<br />

Simultanübersetzung Referent*in: Ulrich Ladurner, Fabio Colosanti<br />

Donnerstag, 26.08.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

AW 0109 Dante <strong>und</strong> die deutsche<br />

Welt (<strong>und</strong> darüber hinaus)<br />

Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live - in italienischer Sprache <br />

Referent*in: Dr. Marco Grimaldi | Freitag, 27.08.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

AW 0011 Malerfürst <strong>und</strong> barocke<br />

Üppigkeit - Peter Paul Rubens im<br />

Spannungsfeld von Bedeutung <strong>und</strong> modernen Rezeptionsgewohnheiten<br />

- Live aus der Pinakothek, Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.<br />

wissen live Referent*in: Dr. Mirjam Neumeister<br />

Donnerstag, 16.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0111 Warum es kein islamisches<br />

Mittelalter gab - Das Erbe der<br />

Antike <strong>und</strong> der Orient - Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Prof. Dr. Thomas Bauer | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 1001 IT-Sicherheit: Herausforderungen<br />

für Wissenschaft <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

- Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Prof. Claudia Eckert | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0801 Auf der Suche nach<br />

Eindeutigkeit. Wie die Flucht vor<br />

Ambiguität Gesellschaft <strong>und</strong> Kultur verändert<br />

- Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Prof. Dr. Thomas Bauer | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 1120 Zwischen Fake News <strong>und</strong> Clickbaiting: <br />

Wie wichtig ist Medienkompetenz? <br />

Leitung: Miriam Zöllich | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

AW 0501 „Kommunizieren statt streiten“ - Konfliktlösung im<br />

Alltag Leitung: Lisa Heckelmüller | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

AW 0502 Walderlebnistag für Familien<br />

Leitung: Heike Haselman <br />

Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 13:00 Uhr<br />

AW 0802 Realität des Risikos - <br />

Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Julian Nida-Rümelin | Montag, 27.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0112 Ein Elefant für den Papst.<br />

Die Entdeckung der neuen Welt <strong>und</strong><br />

der Kurie in Rom - Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Prof. Martin Zimmermann | Freitag, 01.10.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0102 Lesung: Von der Kuhmagd zur Professorin<br />

Referent*in: Dr. Christa Olbrich | Samstag, 02.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

AW 1110 Pressearbeit für Vereine <strong>und</strong> Verbände <br />

Leitung: Miriam Zöllich | Mittwoch, 06.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

AW 0803 Das Risikoparadox <br />

- warum wir uns vor dem Falschen<br />

fürchten - Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Ortwin Renn | Dienstag, 12.10.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0411 Motorsägen-Kurs <br />

Leitung: Richard Hecker | Freitag, 15.10.<strong>2021</strong>, 17:00 Uhr<br />

AW 0503 Lasst uns zusammen frisch bleiben, <br />

Leitung: Sieglinde Bleicher | Samstag, 16.10.<strong>2021</strong>, 14:00 Uhr<br />

AW 0804 Die Erziehung des Geschmacks.<br />

Eine unendliche Geschichte<br />

- Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Prof. Dr. Ulrich Raulff | Donnerstag, 21.10.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0101 Unvollendet oder ... doch nicht? Unbekannter Karlsgraben<br />

Leitung: Daniel Hahn | Sonntag, 07.11.<strong>2021</strong>, 13:30 Uhr<br />

AW 0113 Srebrenica 1995 - ein europäisches<br />

Trauma - Online-Vortrag<br />

<strong>vhs</strong>.wissen live Referent*in: Prof. Marie-Janine Calic<br />

Mittwoch, 10.11.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0010 Adolph von Menzels<br />

Kunst <strong>und</strong> Wirklichkeiten - Die Gemälde<br />

der Neuen Pinakothek „Wohnzimmer mit der Schwester<br />

des Künstlers“ <strong>und</strong> „Prozession in Hofgastein“ - Live aus<br />

der Pinakothek, Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Dr. Joachim Kaak | Donnerstag, 11.11.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0412 Motorsägen-Kurs <br />

Leitung: Richard Hecker | Freitag, 12.11.<strong>2021</strong>, 17:00 Uhr<br />

AW 1002 Was ist Technik - <strong>und</strong> was<br />

ist der Mensch? Der Mensch im<br />

Spiegel der Technik - Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Prof. Dr. Armin Grunwald | Dienstag, 16.11.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0406 Ist das Tier ges<strong>und</strong>, freut sich der Mensch (Teil 1 <strong>und</strong> 2)<br />

Leitung: Daniela Fischler | Freitag, 19.11.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

AW 0805 Femizide - Warum Männer<br />

Frauen töten <strong>und</strong> was wir dagegen<br />

tun müssen - Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Margherita Bettoni | Donnerstag, 25.11.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0401 Klimawandel <strong>und</strong> Klimapolitik<br />

- Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live<br />

Referent*in: Prof. Ottmar Edenhofer | Donnerstag, 02.12.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0405 Vitalstoffe bei Mensch <strong>und</strong> Tier <br />

Leitung: Daniela Fischler | Samstag, 04.12.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

AW 0301 Die resiliente Gesellschaft<br />

- Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Prof. Markus Brunnermeier<br />

Donnerstag, 09.12.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0601 Der Ursprung der<br />

Kooperation beim Menschen -<br />

Online-Vortrag <strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Prof. Felix Warneken | Mittwoch, 15.12.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

AW 0504<br />

Schule in<br />

Zeiten von Corona - was kostet die<br />

Schulschließung? Online-Vortrag<br />

<strong>vhs</strong>.wissen live <br />

Referent*in: Dr. Katharina Werner <br />

Montag, 20.12.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

XX 5


SPRACHEN<br />

SG 0621 Englisch, Gr<strong>und</strong>stufe A2.1 <br />

Leitung: Catherine Singer, Sprachlehrerin Englisch/Französisch <br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de zu<br />

finden oder einfach QR-Code scannen.<br />

SG 0001 Sieben-Sprachen-Schnuppertag <br />

Leitung: Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler <br />

Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 09:00 - 17:45 Uhr, mit Pause<br />

SG 0411 Deutsch als Fremdsprache, Gr<strong>und</strong>stufe A1.1<br />

- Reine Anfänger*innen Leitung: Katarzyna Cepni,<br />

Dipl.-Pädagogin, Sprachlehrerin Deutsch aF/Polnisch<br />

Freitag, 24.09.<strong>2021</strong> - 03.12.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

SG 0421 Deutsch als Fremdsprache, Gr<strong>und</strong>stufe A2.1 <br />

Leitung: Katarzyna Cepni, Dipl. Pädagogin, Sprachlehrerin Deutsch aF/<br />

Polnisch | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong> - 03.12.<strong>2021</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

SG 0441 Deutsch als Fremdsprache, Mittelstufe B2<br />

Leitung: Erika Kneißl, Sprachlehrerin Englisch/Deutsch | Dienstag <strong>und</strong><br />

Donnerstag, 21.09.<strong>2021</strong> - 21.10.<strong>2021</strong>, jeweils 09:30 - 11:00 Uhr<br />

SG 0442 Prüfungsvorbereitung zu Deutsch B2 <br />

Leitung: Erika Kneißl, Sprachlehrerin Englisch/Deutsch | Dienstag <strong>und</strong><br />

Donnerstag, 26.10.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, jeweils 09:30 - 11:00 Uhr<br />

SG 0445 Deutsch als Fremdsprache B2.1 <br />

- Konversation + Grammatik Leitung: Katarzyna Cepni, <br />

Dipl.-Pädagogin, Sprachlehrerin Deutsch aF/ Polnisch<br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

SG 0601 English Conversation Leitung: Margit<br />

Mehring, Wirtschaftsübersetzerin, Dolmetscherin <br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

SG 0611 Englisch, Gr<strong>und</strong>stufe A1.1 - Reine Anfänger*innen<br />

Leitung: Erika Kneißl, Sprachlehrerin Englisch/Deutsch <br />

Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong> - 30.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

SG 0614 Englisch, Gr<strong>und</strong>stufe A1.1 <br />

Leitung: Erika Kneißl, Sprachlehrerin Englisch/Deutsch <br />

Donnerstag, 16.09.<strong>2021</strong> - 25.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

SG 0631 Englisch, Mittelstufe B1.1 <br />

Leitung: Erika Kneißl, Sprachlehrerin Englisch/Deutsch <br />

Mittwoch, 15.09.<strong>2021</strong> - 24.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 15:00 Uhr<br />

SG 0651 Englisch, Mittelstufe B2.1 <br />

Leitung: Catherine Singer, Sprachlehrerin Englisch/Französisch <br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 10:30 - 12:00 Uhr<br />

SG 0811 Französisch, Gr<strong>und</strong>stufe A1.1 <br />

- Reine Anfänger*innen Leitung: Catherine Singer,<br />

Sprachlehrerin Englisch/ Französisch | Dienstag,<br />

21.09.<strong>2021</strong> - 30.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

SG 0814 Französisch mal ohne Buch! Gr<strong>und</strong>stufe A1.1 - Reine<br />

Anfänger*innen Leitung: Marie-Claude Van Landeghem, Sprachlehrerin<br />

Französisch | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong> - 03.12.<strong>2021</strong>, 09:00 - 10:30 Uhr<br />

SG 0821 Französisch, Gr<strong>und</strong>stufe A2.1 <br />

Leitung: Catherine Singer, Sprachlehrerin Englisch/Französisch <br />

Montag, 20.09.<strong>2021</strong> - 29.11.<strong>2021</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

SG 0841 Französisch, Mittelstufe B2.1, Konversation <br />

Leitung: Catherine Singer, Sprachlehrerin Englisch/Französisch <br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 09:00 - 10:30 Uhr<br />

SG 0844 Französisch Mittelstufe B2.1 <br />

Leitung: Catherine Singer, Sprachlehrerin Englisch/Französisch <br />

Montag, 20.09.<strong>2021</strong> - 29.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

SG 2101 Sprach-Fitness-Studio „Kroatisch für die Reise“ <br />

Leitung: Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler, Sprachlehrer<br />

Samstag, 27.11.<strong>2021</strong>, 09:00 - 17:45 Uhr, mit Pause<br />

SG 2211 Spanisch, Gr<strong>und</strong>stufe A1.1 <br />

- Reine Anfänger*innen Leitung: Xenia<br />

Blümke, Sprachlehrerin Spanisch | Mittwoch,<br />

22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

SG 2221 Spanisch, Gr<strong>und</strong>stufe A2.1 <br />

Leitung: Xenia Blümke, Sprachlehrerin Spanisch <br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 17:30 - 19:00 Uhr<br />

SG 2231 Spanisch, Mittelstufe B1.1 Leitung: Sonia Rubio Corpas,<br />

Sprachlehrerin Spanisch | Montag, 20.09.<strong>2021</strong> - 29.11.<strong>2021</strong>, 18:00 -<br />

19:30 Uhr<br />

INTEGRATIONSKURSE<br />

Beratung <strong>und</strong> Informationen zu Integrationskursen Prüfung<br />

Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) <strong>und</strong> Einbürgerungstest unter:<br />

Tel. 09831/81156-10 (Mo. - Fr., tägl. 9:00 - 12:00 Uhr; Do. zus.<br />

13:00 - 17:00 Uhr), persönliche Beratung nur nach tel. Vereinbarung.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

floristik<br />

geschenkartikel<br />

wohnaccessoires<br />

gartendeko<br />

Oettingerstr. 3 · 91757 Treuchtlingen<br />

Tel 09142 -203 69 85<br />

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr <strong>und</strong> 14 - 18 Uhr,<br />

Mo. <strong>und</strong> Sa. 8.30 - 12.30 Uhr<br />

www.tausendschoendeko.de<br />

6<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong>


SPRACHEN<br />

ITALIENISCH<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-weissenburg.de zu finden<br />

oder einfach QR-Code scannen.<br />

ENGLISCH<br />

SW 0911 Italienisch V (Gr<strong>und</strong>stufe A1) <br />

Leitung: Ilide Marioli | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

SW 0912 Italienisch 1 für Anfänger*innen (Gr<strong>und</strong>stufe A1) <br />

Leitung: Ilide Marioli | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

SW 0913 Italienisch für Anfänger*innen am Vormittag (Gr<strong>und</strong>stufe<br />

A1) Leitung: Kerstin Deitmer M.A. | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

SW 0914 Italienisch für Anfänger*innen am Vormittag (Gr<strong>und</strong>stufe<br />

A1) Leitung: Kerstin Deitmer M.A. | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 10:45 Uhr<br />

SW 0931 Italienisch - Conversazione (Mittelstufe B1) <br />

Leitung: Ilide Marioli | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

POLNISCH<br />

SW 0611 Englisch für Anfänger*Innen am Vormittag (Gr<strong>und</strong>stufe<br />

A1) Leitung: Stephanie Tremel | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 10:30 Uhr<br />

SW 0612 Englisch für die Reise (Gr<strong>und</strong>stufe A1) <br />

Leitung: Stephanie Tremel | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 16:30 Uhr<br />

SW 0621 Englisch für Fortgeschrittene (Gr<strong>und</strong>stufe A2/B1)<br />

Leitung: Stephanie Tremel | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

SW 0622 Englisch für fortgeschrittene Anfänger*innen (Gr<strong>und</strong>stufe<br />

A2) Leitung: Stephanie Tremel | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

SW 0623 Englisch für fortgeschrittene Anfänger*innen (Gr<strong>und</strong>stufe<br />

A2) Leitung: Stephanie Tremel | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 10:30 Uhr<br />

SW 0624 Englisch VI (Gr<strong>und</strong>stufe A2) Leitung: Corinna Frühwirth-<br />

Haberler | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 16:30 Uhr<br />

SW 0625 Englisch Übungs- <strong>und</strong> Plauderst<strong>und</strong>e (Gr<strong>und</strong>stufe A2)<br />

Leitung: Lydia Jehle | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

SW 0631 Englisch für Fortgeschrittene (Mittelstufe B1) <br />

Leitung: Stephanie Tremel | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

SW 0632 Englisch für Fortgeschrittene (Mittelstufe B1) <br />

Leitung: Jadwiga Wurm | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

FRANZÖSISCH<br />

SW 1711 Polnisch für Anfänger*innen (Gr<strong>und</strong>stufe A1) <br />

Leitung: Arnold Weglorz | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

SW 1712 Polnisch für fortgeschrittene Anfänger*innen (Gr<strong>und</strong>stufe<br />

A1) Leitung: Arnold Weglorz | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

SW 1721 Polnisch für Fortgeschittene (Gr<strong>und</strong>stufe A2) <br />

Leitung: Arnold Weglorz | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

SPANISCH<br />

SW 2211 Spanisch für Anfänger*innen online (Gr<strong>und</strong>stufe A1)<br />

Leitung: Dr. Martina Weis | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 08:00 Uhr<br />

SW 2212 Spanisch VI am Vormittag online (Gr<strong>und</strong>stufe A1/A2)<br />

Leitung: Dr. Martina Weis | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

SW 2213 Spanisch für Anfänger*innen (Gr<strong>und</strong>stufe A1) <br />

Leitung: Gabriele Ruppert | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 17:30 Uhr<br />

SW 2214 Spanisch für Anfänger*innen (Gr<strong>und</strong>stufe A1) <br />

Leitung: Melanie Ermer | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

SW 2221 Spanisch Lektürekurs (Gr<strong>und</strong>stufe A2) <br />

Leitung: Dr. Martina Weis | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

SW 2222 Spanisch Konversation hybrid (Gr<strong>und</strong>stufe A2/B1)<br />

Leitung: Claudia Iglesias Rodriguez | Dienstag, 05.10.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

SW 0811 Französisch wieder lernen <strong>und</strong> üben (Gr<strong>und</strong>stufe A1/<br />

A2) Leitung: Annyck Mermans-Klein | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

SW 0812 Französisch für Anfänger*innen (Gr<strong>und</strong>stufe A1) <br />

Leitung: Stephanie Tremel | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 10:30 Uhr<br />

SW 0813 Französisch für die Reise (Gr<strong>und</strong>stufe A1) <br />

Leitung: Stephanie Tremel | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

SW 0816 Französisch für Anfänger*innen am Vormittag (Gr<strong>und</strong>stufe<br />

A1) Leitung: Lydia Jehle | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

SW 0821 Französisch für Fortgeschrittene (Gr<strong>und</strong>stufe A2)<br />

Leitung: Stephanie Tremel | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

SW 0831 Französisch Konversationskurs (Mittelstufe B1) <br />

Leitung: Annyck Mermans-Klein | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr<br />

Pleinfeld Pleinfeld Schwabach Treuchtlingen<br />

Telefon: Telefon: 09144 09144 - 92 94 - 920<br />

94 0<br />

info@mory-haustechnik.de<br />

Ich Ich fühl fühl mich mich wohl wohl ...<br />

...<br />

... mit ... den mit Leistungen den Leistungen von Mory. von Mory.<br />

Bei uns Bei bekommen uns bekommen Sie alles Sie alles aus einer aus einer Hand: Hand:<br />

Elektro Elektro - Wärme - Wärme - Bad -- Bad Hausgeräte. - Hausgeräte. Alle Alle<br />

Gewerke, Gewerke, ein Ansprechpartner.<br />

ein www.mory-haustechnik.de<br />

<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

7


BERUF | KARRIERE | IT<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de zu<br />

finden oder einfach QR-Code scannen.<br />

BG 0011 Adobe InDesign - Individuelle Schulungen <br />

Leitung: Bianca Käufer, IT-Dozentin Grafik/Design | Termine auf Anfrage<br />

BG 0021 Adobe Illustrator - Individuelle Schulungen <br />

Leitung: Bianca Käufer, IT-Dozentin Grafik/Design | Termine auf Anfrage<br />

BG 0031 Fotogeschenke Leitung: Julia Braun, Handelsfachwirtin/<br />

Fotografin | Freitag, 26.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

BG 0040 Digitale Fotos - Wie behalte ich den Überblick? <br />

Wie kommen die Bilder auf den PC? Leitung: Simone Frank, <br />

IT-Dozentin | Dienstag, 23.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 22:00 Uhr<br />

BG 0061 Tonstudio im PC Leitung: Wolfgang Näßer, IT-Dozent<br />

Mittwoch, 01.12.<strong>2021</strong> - 15.12.<strong>2021</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr<br />

BG 0101 Computerkurs für absolute Anfänger*innen, <br />

insbesondere für Senioren*innen Teil 1 - Einsteigerkurs <br />

Leitung: Simone Frank, IT-Dozentin<br />

Dienstag, 28.09.<strong>2021</strong> - 19.10.<strong>2021</strong>, 08:30 - 12:00 Uhr<br />

BG 0102 Computerkurs für absolute Anfänger*innen, <br />

insbesondere für Senioren*innen Teil 2 - Aufbaukurs <br />

Leitung: Simone Frank, IT-Dozentin | Kurs auf Nachfrage<br />

BG 0111 Webseiten erstellen ganz ohne Programmierkenntnisse<br />

- Online-Seminar Leitung: Thilo Herzau, IT-Dozent<br />

Verschiedene Einzeltermine: Samstag, 18.09.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00<br />

Uhr, Sonntag, 26.09.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag, 02.10.<strong>2021</strong>,<br />

14:00 - 16:00 Uhr, Samstag, 16.10.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Sonntag,<br />

07.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Sonntag, 21.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr,<br />

Sonntag, 05.12.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Samstag, 11.12.<strong>2021</strong>, 14:00 -<br />

16:00 Uhr<br />

BG 0121 Geld verdienen durch Verkaufen<br />

im Internet - Online-Seminar<br />

Leitung: Thilo Herzau, IT-Dozent | Verschiedene<br />

Einzeltermine: Sonntag, 19.09.<strong>2021</strong>,<br />

14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag, 26.09.<strong>2021</strong>,<br />

10:00 - 12:00 Uhr, Samstag, 02.10.<strong>2021</strong>,<br />

10:00 - 12:00 Uhr, Samstag, 16.10.<strong>2021</strong>,<br />

14:00 - 16:00 Uhr, Samstag, 06.11.<strong>2021</strong>,<br />

14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag, 14.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag,<br />

27.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag, 04.12.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00<br />

Uhr, Samstag, 18.12.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr<br />

BG 0151 Excel Basics <strong>–</strong> Online-Seminar Leitung: Thilo Herzau,<br />

IT-Dozent | Verschiedene Einzeltermine: Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>,<br />

14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag, 03.10.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Samstag,<br />

06.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Sonntag, 14.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr,<br />

Samstag, 27.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Samstag, 04.12.<strong>2021</strong>, 14:00 -<br />

16:00 Uhr, Samstag, 18.12.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />

BG 0161 Tabellenkalkulation Excel - kompakt<br />

Leitung: Stefan Leis, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), IT-Architekt<br />

Freitag, 03.12.<strong>2021</strong>, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

BG 0171 MS Word - Serienbriefe <br />

Leitung: Wolfgang Näßer, Leitung, <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>, EDV-Dozent<br />

Montag, 06.12.<strong>2021</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

BG 0175 MS Word - Layout Leitung: Wolfgang Näßer, Leitung, <strong>vhs</strong><br />

<strong>Gunzenhausen</strong>, EDV-Dozent | Montag, 13.12.<strong>2021</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

BG 0201 ,,Wischerla“ ANDROID Smartphone/Tablet - Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Leitung: Martin Decker, IT-Dozent, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker <br />

Freitag, 17.09.<strong>2021</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

BG 0202 ,,Wischerla“ ANDROID Smartphone/Tablet - Aufbaukurs<br />

1 Leitung: Martin Decker, IT-Dozent, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker<br />

Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

BG 0203 ,,Wischerla“ ANDROID Smartphone/Tablet - Aufbaukurs<br />

2 Leitung: Martin Decker, IT-Dozent, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker<br />

| Freitag, 01.10.<strong>2021</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

BG 0220 Smartphones sicher beherrschen -<br />

Online-Seminar Leitung: Thilo Herzau, IT-Dozent<br />

Verschiedene Einzeltermine: Sonntag, 19.09.<strong>2021</strong>,<br />

10:00 - 12:00 Uhr, Sonntag, 03.10.<strong>2021</strong>, 14:00 -<br />

16:00 Uhr, Sonntag, 17.10.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr,<br />

Samstag, 13.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Samstag,<br />

20.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Sonntag, 28.11.<strong>2021</strong>,<br />

10:00 - 12:00 Uhr, Sonntag, 12.12.<strong>2021</strong>, 10:00 -<br />

12:00 Uhr, Sonntag, 19.12.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />

BG 0230 Die Welt der Apps - Online-Seminar Leitung: Thilo<br />

Herzau, IT-Dozent | Verschiedene Einzeltermine: Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>,<br />

10:00 - 12:00 Uhr, Samstag, 09.10.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr, Sonntag,<br />

17.10.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag, 13.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00<br />

Uhr, Samstag, 20.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag, 28.11.<strong>2021</strong>,<br />

14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag, 05.12.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag,<br />

12.12.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag, 19.12.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr<br />

BG 0301 Mikrocontroller-Schnellkurs für Einsteiger - Teil 1<br />

Leitung: Wolfgang Trampert, Dipl.-Ingenieur<br />

Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong> - 30.11.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

BG 0302 Mikrocontroller-Schnellkurs für Einsteiger - Teil 2<br />

Leitung: Wolfgang Trampert, Dipl.-Ingenieur<br />

Dienstag, 07.12.<strong>2021</strong> - 22.02.2022, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

BG 0611 Durch Online-Bewerbung zur richtigen Traumstelle<br />

<strong>–</strong> Online-Seminar Leitung: Thilo Herzau, IT-Dozent | Verschiedene<br />

Einzeltermine: Samstag, 18.09.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag,<br />

09.10.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag, 07.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr,<br />

Sonntag, 21.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag, 11.12.<strong>2021</strong>, 14:00 -<br />

16:00 Uhr<br />

BG 0711 Existenzgründerseminar - „selbst <strong>und</strong> ständig“<br />

Leitung: Corina Pennekamp, Bilanzbuchhalterin (IHK)<br />

Freitag, 24.09.<strong>2021</strong> - 15.10.<strong>2021</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

BG 0811 Finanzbuchhaltung Gr<strong>und</strong>kurs <br />

Leitung: Corina Pennekamp, Bilanzbuchhalterin (IHK)<br />

Montag, 20.09.<strong>2021</strong> - 29.11.<strong>2021</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

8<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong>


BERUF | KARRIERE | IT<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-weissenburg.de zu finden<br />

oder einfach QR-Code scannen.<br />

BW 0080 Job mit Herz & Seele gesucht? Wie Sie Ihre Berufung<br />

(wieder)entdecken<br />

Leitung: Maryse Walther-Mappes | Donnerstag, 28.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0101 Kostenloser Laptop-<br />

Beratungskurs Leitung: Bert Timm <br />

Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0102 Gr<strong>und</strong>lagen des Laptops<br />

(für Senior*innen 65+) Leitung: Bert<br />

Timm | Freitag, 08.10.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0103 Windows 10 kompakt (für Senior*innen 55+) <br />

Leitung: Bert Timm | Freitag, 19.11.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0104 Einzel-Intensivunterricht am PC für Senior*innen <br />

Leitung: Bert Timm | Mittwoch, 24.11.<strong>2021</strong>, 12:30 Uhr<br />

BW 0106 Tageskurs: Arbeiten mit LibreOffice <br />

Leitung: Ursula Lechner | Samstag, 23.10.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0110 Fit mit Windows 10 am eigenen Laptop <br />

Leitung: Dr. Bruno Oßmann | Dienstag, 12.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0120 Tageskurs: Textverarbeitung mit WORD <br />

Leitung: Ursula Lechner | Samstag, 09.10.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0121 Textverarbeitung mit WORD - Gr<strong>und</strong>kurs <br />

Leitung: Ursula Lechner, | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

BW 0122 Textverarbeitung mit WORD - Gr<strong>und</strong>legende Techniken<br />

Leitung: Ursula Lechner | Montag, 04.10.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

BW 0123 Textverarbeitung mit WORD - Formatieren <br />

Leitung: Ursula Lechner | Montag, 11.10.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

BW 0124 Textverarbeitung mit WORD - <br />

Grafische Elemente einfügen/bearbeiten<br />

Leitung: Ursula Lechner | Montag, 18.10.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

BW 0125 Textverarbeitung mit WORD - Modul Seriendruck<br />

Leitung: Ursula Lechner | Montag, 25.10.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

BW 0127 Tabellenkalkulation mit EXCEL (Gr<strong>und</strong>kurs) <br />

Leitung: Ursula Lechner | Montag, 08.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0140 Bildbearbeitung mit GIMP (Gr<strong>und</strong>kurs) <br />

Leitung: Dr. Bruno Oßmann | Mittwoch, 13.10.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

BW 0142 Bildbearbeitung mit dem<br />

Smartphone Leitung: Miriam Zöllich<br />

Mittwoch, 29.09.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0143 Ein kreatives Fotobuch gestalten <br />

Leitung: Bogumil Wisniewski | Donnerstag, 11.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0144 Fotos am PC organisieren <br />

Leitung: Dr. Bruno Oßmann | Mittwoch, 10.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0150 Schnupperkurs Android (Smartphone <strong>und</strong> Tablet)<br />

Leitung: Paul Theisen | Dienstag, 16.11.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0151 Fit mit Android am Smartphone <strong>und</strong> Tablet<br />

Leitung: Paul Theisen | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0152 Fit mit Android am Smartphone <strong>und</strong> Tablet <br />

Leitung: Paul Theisen | Dienstag, 12.10.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0170 Linux einfach mal ausprobieren <br />

Leitung: Dr. Bruno Oßmann | Dienstag, 09.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0361 3D-Druck: Schwerpunkt Druckverfahren <br />

Leitung: Stephen Lange | Donnerstag, 07.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0362 3D-Druck: Schwerpunkt Anwendungsgebiete <br />

<strong>und</strong> Materialien Leitung: Stephen Lange<br />

Donnerstag, 14.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0363 3D-Druck: Schwerpunkt 3D-Modellierung <br />

Leitung: Stephen Lange | Donnerstag, 21.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0364 3D-Druck: Schwerpunkt Praxisübung <br />

Leitung: Stephen Lange | Samstag, 23.10.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

BW 0570 zoom, MS-Teams, BigBlueButton, wonder.me, Jitsi …<br />

Leitung: Christian Pfliegel | Freitag, 08.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0571 Social Media für Einsteiger*innen<br />

Leitung: Christian Pfliegel | Freitag, 15.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BW 0572 Digitalisierung <strong>und</strong> Bildung <br />

Leitung: Christian Pfliegel | Freitag, 22.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

Geprüfte/-r<br />

Handelsfachwirt/-in<br />

Werden Sie Führungskraft im Handel!<br />

Berufsbegleitendes Abendstudium<br />

Starttermin in Ansbach:<br />

September <strong>2021</strong><br />

Online-Infoabende<br />

Anmeldung unter:<br />

www.akademie-handel.de<br />

Akademie Handel, Fon 0911 376627-11,<br />

nuernberg@akademie-handel.de<br />

Zuschuss<br />

durch<br />

Aufstiegs-<br />

BAföG<br />

bis zu 75 %!<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

9


ZERTIFIZIERT VOM DEUTSCHEN SAUNA-BUND<br />

GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG | FITNESS<br />

GG 0121 Yoga Nidra - Entspannung <strong>und</strong> Regenerierung <br />

im Yogaschlaf Leitung: Nancy Könnecke-Sprügel, Yoga-Lehrerin<br />

Freitag, 01.10.<strong>2021</strong> - 29.10.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

GG 0125 Mit K<strong>und</strong>alini Yoga durch die Jahreszeiten, <br />

<strong>Herbst</strong>: Loslassen <strong>und</strong> Energie sammeln Leitung: Nancy Könnecke-<br />

Sprügel, Yoga-Lehrerin | Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />

GG 0126 Mit K<strong>und</strong>alini Yoga durch die Jahreszeiten, <br />

Winter: Rückzug, innere Balance finden Leitung: Nancy Könnecke-<br />

Sprügel, Yoga-Lehrerin | Samstag, 20.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />

GG 0131 Hatha-Yoga - In der Ruhe liegt<br />

die Kraft Leitung: Margit Bischoff <br />

Yoga-Lehrerin, Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> -<br />

02.12.<strong>2021</strong>, 17:30 - 19:00 Uhr<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de zu<br />

finden oder einfach QR-Code scannen.<br />

GESUNDHEIT ALLGEMEIN<br />

GG 0031 Selbstheilungskräfte aktivieren - Vortrag <br />

Leitung: Doris Guderle, Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin<br />

Dienstag, 09.11.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

GG 0041 Neues vom Altern - Vortrag <br />

Leitung: Dr. med. Claus Daumann, Facharzt;<br />

Präventionsmediziner <strong>und</strong> Therapeut für<br />

Mikronährstoffe, Hormone <strong>und</strong> Stoffwechsel<br />

Mittwoch, 20.10.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

GG 0091 Ges<strong>und</strong> mit Ayurveda - Workshop <br />

Leitung: Barbara Engerer, Yoga-Lehrerin<br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 20.10.<strong>2021</strong>, 16:00 - 17:00 Uhr<br />

ENTSPANNUNG<br />

GG 0101 Vinyasa Flow Yoga Leitung: Barbara Engerer, Yoga-Lehrerin<br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 17:30 - 19:00 Uhr<br />

GG 0105 Yin Yoga Leitung: Barbara Engerer, Yoga-Lehrerin<br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

GG 0111 K<strong>und</strong>alini Yoga - <br />

für einen schwungvollen Start in den Tag<br />

Leitung: Nancy Könnecke-Sprügel, Yoga-Lehrerin<br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 09:30 - 11:00 Uhr<br />

GG 0115 K<strong>und</strong>alini Yoga am Abend <br />

Leitung: Nancy Könnecke-Sprügel, Yoga-Lehrerin<br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

GG 0132 Hatha-Yoga - In der Ruhe liegt die Kraft <br />

Leitung: Margit Bischoff, Yoga-Lehrerin<br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 19:10 - 20:40 Uhr<br />

GG 0151 Jin Shin Jyutsu in der praktischen Anwendung -<br />

Schnupperst<strong>und</strong>e Leitung: Manuela Weigand, Jin Shin Jyutsu-<br />

Dozentin | Donnerstag, 16.09.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

GG 0152 Jin Shin Jyutsu in der praktischen Anwendung <br />

Leitung: Manuela Weigand, Jin Shin Jyutsu-Dozentin<br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 28.10.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

GG 0153 Jin Shin Jyutsu Impulsnachmittag <br />

Leitung: Manuela Weigand, Jin Shin Jyutsu-Dozentin <br />

Sonntag, 26.09.<strong>2021</strong>, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

GG 0155 Jin Shin Jyutsu für die Hausapotheke <strong>und</strong> Erste Hilfe<br />

bei Alltagsnotfällen Leitung: Manuela Weigand, Jin Shin Jyutsu-<br />

Dozentin | Montag, 04.10.<strong>2021</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />

GG 0156 Jin Shin Jyutsu - Fingerhalten für mein Wohlbefinden<br />

Leitung: Manuela Weigand, Jin Shin Jyutsu-Dozentin<br />

Sonntag, 05.12.<strong>2021</strong>, 14:00 - 18:00 Uhr<br />

BEWEGUNG UND FITNESS<br />

GG 0201 Pilates Leitung: Alexandra Siebentritt,<br />

Trainerin Zumba/Pilates | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong><br />

- 02.12.<strong>2021</strong>, 08:30 - 10:00 Uhr<br />

GG 0202 Pilates Leitung: Alexandra Siebentritt, Trainerin Zumba/<br />

Pilates | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:00 Uhr<br />

GG 0203 Pilates, Leitung: Alexandra Siebentritt, Trainerin Zumba/<br />

Pilates | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong> - 03.12.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

GG 0211 Zumba® Leitung: Alexandra Siebentritt,<br />

Trainerin Zumba/Pilates | Mittwoch,<br />

22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 19:00 - 19:45 Uhr<br />

Badespaß<br />

in <strong>Gunzenhausen</strong><br />

SOLEBAD<br />

SPASS + FAMILIENBAD<br />

mit über 100 m langer Black-<br />

Hole-Riesen-Rutsche, attraktivem<br />

Kleinkinder bereich, Außenbecken<br />

mit Wellnessbereich u.v.m.<br />

Bahnhofplatz 16 · 91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />

SaunaPremium<br />

SAUNADORF<br />

Eine faszinierende Anlage auf 2.000 m 2 mit<br />

Bio-, Kelo- <strong>und</strong> Finnischen Saunen, Außenbecken<br />

im Sauna garten, Saunabar u.v.m.<br />

www.juramare.de Tel. 09831 8004-800<br />

BEHEIZTES FREIBAD<br />

• über 1.700 m 2 Wasserfläche<br />

• 50 m-Becken mit 5 m-Sprunganlage<br />

• Erlebnisbecken mit Riesen<strong>und</strong><br />

Breitrutsche<br />

• Weitläufiges Liege- <strong>und</strong> Spielgelände<br />

• Restaurant <strong>und</strong> Biergarten<br />

Leonhardsruhstraße 46 · 91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />

www.waldbad-am-limes.de<br />

10<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong>


GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG | FITNESS<br />

Ges<strong>und</strong>heit Ges<strong>und</strong>heit · Ernährung · Ernährung · Fitness · Fitness<br />

GG 0221 Piloxing SSP® - Fitnesstrend für die gute Figur! GG 0505 Komm doch mit zum Törggelen - Kochkurs <br />

Leitung: Sabine Ballak, Piloxing-Instructor<br />

Leitung: Margit Eckert, Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Montag, 04.10.<strong>2021</strong> - 06.12.<strong>2021</strong>, 18:45 - 19:45 Uhr G 25202 G<br />

Donnerstag,<br />

25202 Fit 21.10.<strong>2021</strong>, <strong>und</strong> Fit beweglich <strong>und</strong> 17:00 beweglich - 21:00 Uhr<br />

GG 0231 Bodyworkout<br />

Leitung: Birgit Weeger,<br />

Leitung: Mirjam Bellert, Trainerin Fitness/ Leitung: GG 0506 Die Birgit köstliche Weeger, Küche des Ayurveda - Kochkurs <br />

Gymnastik | Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 17:30 - 18:30 Uhr Leitung: Margit Übungsleiterin Eckert, Übungsleiterin Hauswirtschaftsmeisterin<br />

C Breitensport C Breitensport / Gymnastik, / Gymnastik,<br />

Freitag, 29.10.<strong>2021</strong>, Rhythmus, Rhythmus, 16:00 Tanz - 21:00 Tanz Uhr<br />

GG 0241 STRONG Nation Leitung: Dominic Braun, STRONG Nation-Trainer<br />

| Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong> - 30.11.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:15 Uhr 10 Abende 10 GG Abende 0507 30.11.2020 Die tollen 30.11.2020 Knollen bis 22.02.<strong>2021</strong> bis - Kochkurs 22.02.<strong>2021</strong> Leitung: Margit Eckert,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin Montag, Montag, 19:00 | Mittwoch, 19:00 bis 20:00 bis 03.11.<strong>2021</strong>, 20:00 Uhr Uhr 17:00 - 21:00 Uhr<br />

GG 0261 Fit <strong>und</strong> beweglich durch den <strong>Herbst</strong> <br />

Muhr am See, Gr<strong>und</strong>schule Muhr a. See,<br />

Leitung: Birgit Weeger, Übungsleiterin C Breitensport/Gymnastik, GG 0508 Muhr Kuchen am aus See, dem Gr<strong>und</strong>schule vollen ges<strong>und</strong>en Muhr Korn a. See, - Backkurs<br />

Rhythmus, Tanz | Montag, 20.09.<strong>2021</strong> - 29.11.<strong>2021</strong>, 19:00 - 20:00 Uhr Leitung: Margit Turnhalle Eckert, Turnhalle GS Hauswirtschaftsmeisterin Muhr, GS Muhr, Bahnhofstr. Bahnhofstr. 22 22<br />

Kursgebühr: Samstag, 13.11.<strong>2021</strong>, 69,00 14:00 “,- ermäßigt 18:00 Uhr<br />

GG 0262 Fit <strong>und</strong> beweglich durch den Winter <br />

Kursgebühr: 69,00 “, ermäßigt 53,50 53,50 “ “<br />

Leitung: Birgit Weeger, Übungsleiterin C Breitensport/Gymnastik,<br />

Kursbeschreibung GG 0509 Die köstlichen siehe siehe G 25102. Schätze G 25102. der türkischen Küche - Kochkurs<br />

Leitung: Margit Eckert, Hauswirtschaftsmeisterin <br />

Rhythmus, Tanz | Montag, 06.12.<strong>2021</strong> <strong>–</strong> 21.02.2022, 19:00 - 20:00 Uhr<br />

GG 0271 Wassergymnastik - in Langlau <br />

Mittwoch, 17.11.<strong>2021</strong>, 17:00 - 21:00 Uhr<br />

Leitung: Petra Kmieckowiak, Übungsleiterin Gymnastik<br />

GG 0510 Vegetarische Köstlichkeiten aus dem Wok - Kochkurs<br />

25311 Leitung: Fit Margit <strong>und</strong> Fit beweglich<br />

Eckert, <strong>und</strong> beweglich<br />

Hauswirtschaftsmeisterin, Mittwoch<br />

Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong> - 30.11.<strong>2021</strong>, 09:00 - 09:45 Uhr G 25311 G<br />

GG 0281 Wassergymnastik - in <strong>Gunzenhausen</strong><br />

Leitung: Constanze von<br />

24.11.<strong>2021</strong>, 17:00 - 21:00 Uhr<br />

Leitung: Leitung: Birgit Weeger, Birgit Weeger,<br />

Übungsleiterin Übungsleiterin GG C 0531 Breitensport C Vegetarische Breitensport / Gymnastik, schnelle / Gymnastik, Küche<br />

Esebeck, Allg. Übungsleiterin, Trainerin<br />

Rhythmus, Rhythmus, Tanz im <strong>Herbst</strong> Tanz - Kochkurs Leitung: Rebekka<br />

C Breitensport | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong> -<br />

Smola, Heilpraktikerin, zert. Ernährungsberaterin<br />

bis | 17.05.<strong>2021</strong><br />

Freitag, bis 17.05.<strong>2021</strong><br />

15.10.<strong>2021</strong>, 17:00 - 20:00 Uhr<br />

30.11.<strong>2021</strong>, 17:45 - 18:30 Uhr 10 Abende 10 Abende 01.03.<strong>2021</strong> 01.03.<strong>2021</strong><br />

GG 0282 Wassergymnastik - in <strong>Gunzenhausen</strong> <br />

Montag, Montag, 19:00 19:00 bis 20:00 bis 20:00 Uhr Uhr<br />

GG 0541 Leckeres<br />

Muhr am Muhr<br />

Dinkelbrot<br />

See, am Gr<strong>und</strong>schule See,<br />

- Lecker,<br />

Gr<strong>und</strong>schule<br />

bunt,<br />

Muhr<br />

ges<strong>und</strong>!<br />

a. Muhr See,<br />

<br />

Leitung: Constanze von Esebeck, Allg. Übungsleiterin, Trainerin C<br />

a. See,<br />

Essen mit allen Sinnen - Backkurs Leitung: Simone Frank, <br />

Breitensport | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong> - 30.11.<strong>2021</strong>, 18:30 - 19:15 Uhr<br />

Turnhalle<br />

Ernährungsberaterin<br />

Turnhalle | GS GS Muhr, Bahnhofstr. 22<br />

Dienstag,<br />

Muhr,<br />

12.10.<strong>2021</strong>,<br />

Bahnhofstr.<br />

18:00<br />

22<br />

- 22:00 Uhr<br />

GG 0283 Wassergymnastik - in <strong>Gunzenhausen</strong> Kursgebühr: Kursgebühr: 69,00 69,00 “, ermäßigt “, ermäßigt 53,50 53,50 “ “<br />

GG 0542 Muffins mal anders - Lecker, bunt, ges<strong>und</strong>! <br />

Leitung: Constanze von Esebeck, Allg. Übungsleiterin, Trainerin C Breitensport<br />

| Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong> - 30.11.<strong>2021</strong>, 19:15 - 20:00 Kursbeschreibung Essen mit allen siehe Sinnen siehe G 25102. - Kochkurs G 25102. Leitung: Simone Frank, <br />

Uhr<br />

GG 0284 Wassergymnastik - in <strong>Gunzenhausen</strong> <br />

Leitung: Constanze von Esebeck, Allg. Übungsleiterin, Trainerin C Breitensport<br />

| Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 18:00 - 18:45 Uhr<br />

GG 0311 Kraulschwimmen - Gr<strong>und</strong>kurs <br />

Leitung: N.N., Kurs auf Anfrage<br />

ERNÄHRUNG<br />

GG 0501 Brotbacktag - Backkurs <br />

Leitung: Margit Eckert, Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 13:00 - 19:00 Uhr<br />

GG 0502 Zu Gast in Griechenland - Kochkurs <br />

Leitung: Margit Eckert, Hauswirtschaftsmeisterin <br />

Donnerstag, 30.09.<strong>2021</strong>, 17:00 - 21:00 Uhr<br />

GG 0503 Alles Buletti! - Kochkurs Leitung: Margit Eckert <br />

Hauswirtschaftsmeisterin, Mittwoch, 06.10.<strong>2021</strong>, 17:00 - 21:00 Uhr<br />

GG 0504 Flinke Vollwertküche - Kochkurs Leitung: Margit Eckert,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin | Mittwoch, 13.10.<strong>2021</strong>, 17:00 - 21:00 Uhr<br />

Ernährungsberaterin | Dienstag, 26.10.<strong>2021</strong>, 18:00 - 21:30 Uhr<br />

• Platten- • Platten- <strong>und</strong> Partyservice <strong>und</strong> Partyservice<br />

• fränkische • fränkische Wurst- Wurst- <strong>und</strong> Fleischspezialitäten<br />

<strong>und</strong> Ihr Fachgeschäft Ihr Fachgeschäft in der in NORMA: der NORMA:<br />

Industriestraße Industriestraße 6 · 91710 6 · <strong>Gunzenhausen</strong><br />

91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />

Telefon Telefon 0 98 31/8 0 98 8131/8 09 2381 · 09 Fax 238 · 81 Fax 0982481 0924<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag Montag bis Freitag bis Freitag 7 bis 19 7 bis Uhr, 19 Uhr,<br />

Samstag Samstag 7 bis 14 7 bis Uhr14 Uhr<br />

153<br />

153<br />

3.WEISSENBURGER<br />

KUNDENSPIEGEL<br />

Untersucht: 7 APOTHEKEN<br />

93,6% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad<br />

Fre<strong>und</strong>lichkeit: 94,2% (Platz 1)<br />

Beratungsqualität: 93,5% (Platz 1)<br />

Medikamentenverfügbarkeit: 93,0% (Platz 1)<br />

K<strong>und</strong>enbefragung: 03/<strong>2021</strong><br />

Befragte (Apotheken) = 757 von N (Gesamt) = 902<br />

www.k<strong>und</strong>enspiegel.de<br />

MF Consulting Dipl.-Kfm. Dieter Grett<br />

Katrin Binkert<br />

Rosenstraße 3 Katrin · Binkert 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

Tel. Rosenstraße (0 91 41) 23 3 07 · · Fax 91781 (0 91 <strong>Weißenburg</strong> 41) 7 34 71<br />

www.Einhorn-Apotheke-Weissenburg.de<br />

Tel. (09141) 2307 · Fax (09141) 734 71<br />

www.Einhorn-Apotheke-Weissenburg.de<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

11


GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG | FITNESS<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-weissenburg.de zu finden<br />

oder einfach QR-Code scannen.<br />

ENTSPANNUNG<br />

GW 0100 Zen Meditation - Einführung <strong>und</strong> Fortsetzung <br />

Leitung: Dr. med. Ulrich Kayser | Montag, 27.09.<strong>2021</strong>, 20:00 Uhr<br />

GW 0120 Kurzentspannung in der Krise Leitung: Dr. med.<br />

Gabriele Wirsching | Mittwoch, 20.10.<strong>2021</strong>, 17:00 Uhr<br />

GW 0130 Tai Chi - Kurzform (Anfängerkurs) <br />

Leitung: Katrin Meurer | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

BEWEGUNG UND FITNESS<br />

GW 0200 Zumba-Fitness<br />

Leitung: Brigitte Dollinger | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

GW 0250 Yoga kennt kein Alter<br />

Leitung: Sabine Degenhardt | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

GW 0251 Yoga - Leichte Übungen<br />

Leitung: Angelika Liefke | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 16:30 Uhr<br />

GW 0252 Yoga - Die seelische Dimension in der Bewegung<br />

Leitung: Angelika Liefke | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

GW 0253 Yoga für Senior*innen <br />

Leitung: Angelika Liefke | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 16:00 Uhr<br />

GW 0254 Hatha Yoga <br />

Leitung: Doreen Sellentin | Freitag, 17.09.<strong>2021</strong>, 17:00 Uhr<br />

GW 0270 Pilates <br />

Leitung: Martina Gruber | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 09:00 Uhr<br />

GW 0271 Pilates <br />

Leitung: Martina Gruber | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 10:00 Uhr<br />

GW 0272 Pilates (Fortgeschrittene)<br />

Leitung: Petra Schaffrath | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 16:00 Uhr<br />

GW 0273 Fitnessgymnastik<br />

Leitung: Carmen Müller | Mittwoch, 13.10.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

GW 0274 Fit durch Tanzen - nicht nur für Senior*innen <br />

Leitung: Gerlinde Künel | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 13:45 Uhr<br />

GW 0275 Fit durch Tanzen - nicht nur für Senior*innen <br />

Leitung: Gerlinde Künel | Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 15:00 Uhr<br />

PRÄVENTION<br />

GW 0300 Wirbelsäulengymnastik <br />

Leitung: Christine Schwegler | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

GW 0301 Wirbelsäulengymnastik <br />

Leitung: Christine Schwegler <br />

Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 17:00 Uhr<br />

GW 0302 Wirbelsäulengymnastik<br />

Leitung: Christine Schwegler | Montag, 20.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

ERNÄHRUNG<br />

GW 0500 Ges<strong>und</strong>e Snacks <strong>und</strong> Riegel für Pause <strong>und</strong> Sport<br />

Leitung: Rebekka Smola | Freitag, 19.11.<strong>2021</strong>, 15:00 Uhr<br />

GW 0504 Steak <br />

Leitung: Rainer Heubeck <br />

Donnerstag, 28.10.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

GW 0505 Pasta selber machen - <strong>und</strong> essen<br />

Leitung: Rainer Heubeck | Mittwoch, 13.10.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

GW 0506 Pasta selber machen - <strong>und</strong> essen <br />

Leitung: Rainer Heubeck | Donnerstag, 14.10.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

GW 0507 Pasta selber machen - <strong>und</strong> essen <br />

Leitung: Rainer Heubeck | Freitag, 15.10.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

GW 0508 Fingerfood<br />

Leitung: Rainer Heubeck | Mittwoch, 27.10.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

GW 0509 Suppen<br />

Leitung: Rainer Heubeck | Freitag, 29.10.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

GW 0510 Deftig vegetarisch<br />

Leitung: Rainer Heubeck | Mittwoch, 10.11.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

GW 0511 Italienisch vegetarisch Leitung: Rainer Heubeck<br />

Donnerstag, 11.11.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

Raily<br />

von der Recke<br />

Mediatorin<br />

Mediation<br />

erspart Ihnen:<br />

✓ Zeit<br />

✓ Geld <strong>und</strong><br />

✓ Ärger<br />

info@von-der-recke.eu<br />

www.von-der-recke.eu<br />

Else-Model-Straße 1<br />

91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

☎ 0 91 41 / 8 73 15 67<br />

Fax 0 91 41 / 8 73 15 70<br />

mobil: 01 60 / 96 95 90 76<br />

12<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong>


JUNGE <strong>vhs</strong><br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de zu<br />

finden oder einfach QR-Code scannen.<br />

JG 0011 Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren, Leitung: N.N.<br />

Bitte informieren Sie sich, wann die Schwimmkurse für Kinder wieder<br />

durchgeführt werden können!<br />

JG 0051 Bambini-Schwimmkurse für Kinder von 5-6 Jahren<br />

Leitung: Marion Eckerlein, Schwimmmeisterin<br />

Bitte informieren Sie sich, wann die Schwimmkurse für Kinder wieder<br />

durchgeführt werden können!<br />

JG 4111 Selbstbehauptung <strong>und</strong> Selbstverteidigung für Mädchen<br />

von 8-11 Jahren Leitung: Bea Mayerhofer, Selbstverteidigungslehrerin<br />

| Dienstag, 03.08.<strong>2021</strong>, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

JG 4111 Kinder erobern die Küche - Kinder Vollwertkochkurs<br />

(6-10 Jahre) Leitung: Margit Eckert, Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Donnerstag, 09.09.<strong>2021</strong>, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

JG 4121 1-2-3 Plätzchenbäckerei für Kinder (8 - 12 Jahre) <strong>und</strong><br />

Mütter/Väter Leitung: Petra Schroth, Dozentin Backen <br />

Montag, 22.11.<strong>2021</strong>, 16:00 - 19:00 Uhr<br />

JG 4122 Weihnachtsbacken für Kinder<br />

(6-12 Jahre) Leitung: Rebekka Smola,<br />

Heilpraktikerin, zert. Ernährungsberaterin<br />

Freitag, 03.12.<strong>2021</strong>, 15:00 - 18:00 Uhr<br />

JG 4133 Malkinder Interkultur gestalten, Kreativität leben - in<br />

Arberg Leitung: Gabriele Wenger-Scherb, Künstlerin <strong>und</strong> Pädagogin<br />

Freitag, 15.10.<strong>2021</strong> - 19.11.<strong>2021</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr<br />

JG 4141 Dekorative Keramik für Kinder Leitung: Elena Alexa,<br />

Dozentin Töpfern | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong> - 30.11.<strong>2021</strong>, 16:30 - 18:00 Uhr<br />

JG 4151 Kleines Zuhause für einheimische Singvögel - <br />

Wir bauen einen Nistkasten für Kinder (8-12 Jahre) <br />

Leitung: Wolfgang Näßer, <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> <br />

Mittwoch, 08.09.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:30 Uhr<br />

rb-wug.de<br />

JG 4153 Zuflucht für nützliche Garten-<br />

Mitbewohner - Wir bauen ein Insekten-<br />

Hotel für Kinder (8-12 Jahre) <br />

Leitung: Wolfgang Näßer, <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong><br />

Donnerstag, 09.09.<strong>2021</strong>, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

JG 4161 Jin Shin Jyutsu: Fit für Schule <strong>und</strong> Alltag <br />

Leitung: Manuela Weigand, Jin Shin Jyutsu-Dozentin <br />

Donnerstag, 30.09.<strong>2021</strong> - 21.10.<strong>2021</strong>, 16:00 - 17:30 Uhr<br />

JG 4171 Ferienzauberkurs für Kinder (6-12<br />

Jahre) Leitung: Markus Kirschner, Zauberkünstler<br />

Samstag, 07.08.<strong>2021</strong>, 09:30 - 13:30 Uhr<br />

JG 4172 Ferienzauberkurs für Kinder (6-12 Jahre) <br />

Leitung: Markus Kirschner, Zauberkünstler <br />

Samstag, 11.09.<strong>2021</strong>, 09:30 - 13:30 Uhr<br />

JG 4181 Zauberei für Kinder von 6-12 Jahren - Anfänger <br />

Leitung: Markus Kirschner | Samstag, 02.10.<strong>2021</strong>, 09:30 - 13:30 Uhr<br />

JG 4182 1, 2, 3 - Noch mehr Zauberei für Kinder von 6-12<br />

Jahren - Fortgeschrittene Leitung: Markus Kirschner, Zauberkünstler<br />

Samstag, 16.10.<strong>2021</strong>, 09:30 - 13:30 Uhr<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-weissenburg.de zu finden<br />

oder einfach QR-Code scannen.<br />

JW 4101 Tastschreiben mit 10 Fingern für Schüler*innen <br />

Leitung: Rainer Fiedler | Freitag, 12.11.<strong>2021</strong>, 14:00 Uhr<br />

JW 4103 Weihnachtsbacken für Kinder (6-12 Jahre)<br />

Leitung: Rebekka Smola | Samstag, 27.11.<strong>2021</strong>, 10:00 Uhr<br />

Weiterkommen<br />

durch Weiterbildung<br />

Das Leben steckt voller Herausforderungen.<br />

Ein individueller Vorsorgeplan bietet Ihnen<br />

finanzielle Sicherheit. Lassen Sie sich von uns<br />

genossenschaftlich beraten!<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

13


KULTUR | GESTALTEN<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de zu<br />

finden oder einfach QR-Code scannen.<br />

KG 0001 Waschen, putzen, pflegen mit natürlichen Mitteln <br />

Leitung: Claudia Hülstrunk, Dipl.-Agraringenieurin, Wildkräuterexpertin<br />

Samstag, 18.09.<strong>2021</strong>, 14:00 - 17:30 Uhr in Heidenheim<br />

KG 0002 Waschen, putzen, pflegen mit natürlichen Mitteln <br />

Leitung: Claudia Hülstrunk, Dipl.-Agraringenieurin, Wildkräuterexpertin<br />

Sonntag, 19.09.<strong>2021</strong>, 14:00 - 17:30 Uhr in Markt Berolzheim<br />

KG 0005 Naturmandala gestalten für Kinder <strong>und</strong> Erwachsene<br />

Leitung: Sigrid Beyhl, Gärtnerin Fachrichtung Floristik <br />

Samstag, 16.10.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr<br />

KG 0010 Filmreihe mit Diskussion<br />

Leitung: Michaela Amediek, Fachbereichsleiterin, <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong><br />

Verschiedene Einzeltermine: jeweils Donnerstag, 14:00 <strong>–</strong> 16:00 Uhr;<br />

30.09., 28.10., 25.11., 16.12.<br />

KG 0500 Tango-Abend - Intensiv-Workshop Leitung: Martina Widuch,<br />

Tanzlehrerin Tango Argentino | Verschiedene Einzeltermine: jeweils<br />

Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr, 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10.,<br />

19.10., 26.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12., 14.12.<strong>2021</strong><br />

KG 0560 Tango Wochenend-Workshop für Einsteiger*innen <br />

Leitung: Martina Widuch, Tanzlehrerin Tango Argentino, <br />

Samstag/Sonntag, 09./10.10.<strong>2021</strong>, jeweils 14:00 - 17:00 Uhr<br />

KG 0705 Blumen in Öl oder Acryl - Online-Kurs Leitung: Ekaterina<br />

Höhne, Architektin | Samstag, 27.11.<strong>2021</strong>, 10:00 - 13:30 Uhr<br />

KG 0710 Bekanntes <strong>und</strong> Unbekanntes - <br />

Aquarellmalerei für Anfänger*innen <strong>und</strong> Fortgeschrittene <br />

Leitung: Brigitte Zimmerer, Künstlerin, Dozentin Aquarellmalerei <br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 27.10.<strong>2021</strong>, 19:00 - 21:30 Uhr<br />

KG 0760 Arbeitskreis Malen <strong>und</strong> Kunst Leitung Gudrun Schmal,<br />

Künstlerin | Einzeltermine, jeweils Freitag, 19:00 <strong>–</strong> 22:00 Uhr, 01.10.,<br />

12.11., 03.12.<strong>2021</strong> <br />

KG 0801 Dekorative Keramik für Erwachsene Leitung: Elena Alexa,<br />

Dozentin Töpfern | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

KG 0804 Leichte Kunstwerke Leitung: Helli Keilholz,<br />

Puppenspielerin, Lehrerin Plastisches Gestalten<br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 19:15 - 21:15 Uhr<br />

KG 0901 Nähkurs für Anfänger*innen <strong>und</strong> Fortgeschrittene <br />

Leitung: Waltraut Heim, Schneidermeisterin<br />

Freitag, 24.09.<strong>2021</strong> - 29.10.<strong>2021</strong>, 19:00 - 22:00 Uhr<br />

KG 0903 Sitzkissen oder Wandgestaltung Leitung: Margot Krug,<br />

Dozentin Filzen | Samstag, 09.10.<strong>2021</strong>, 09:30 - 16:30 Uhr<br />

KG 0904 Filz in Form - Gefäße oder Hohlkörper filzen <br />

Leitung: Margot Krug, Dozentin Filzen<br />

Samstag, 16.10.<strong>2021</strong>, 09:30 - 16:30 Uhr<br />

KG 0910 Klöppeln-Halbschlagsterne Fortgeschrittenenkurs <br />

Leitung: Ute Klug, Klöppellehrerin | Freitag/Samstag/Sonntag, 22.10.:<br />

18:00 - 21:00 Uhr, 23.10.: 09:00 - 19:00 Uhr, 24.10.<strong>2021</strong>: 09:00 - 12:00 Uhr<br />

KG 1002 Baden wie Cleopatra - Badekugeln selber herstellen<br />

Leitung: Rebekka Smola, Heilpraktikerin, zert. Ernährungsberaterin<br />

Freitag, 12.11.<strong>2021</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr in Heidenheim<br />

KG 1005 Indianischer Flötenbaukurs nach Anthony Nachbauer<br />

Leitung: Ursula Scheidl | Sonntag, 26.09.<strong>2021</strong>, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

KG 1010 Ikebana entdecken - Japanische<br />

Blumenkunst - Schnupperkurs <br />

Leitung: Gertrud Wagner, Lehrerin Sogetsu-<br />

Schule | Freitag, 26.11.<strong>2021</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr<br />

KG 1301 Songs and Guitar I - Reine Anfänger*innen <br />

Leitung: Eberhard Späth, Musiker, Gitarrenlehrer<br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

KG 1302 Songs and Guitar II - Fortgeschrittene <br />

Leitung: Eberhard Späth, Musiker, Gitarrenlehrer<br />

Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong> - 02.12.<strong>2021</strong>, 20:00 - 21:30 Uhr<br />

KG 1303 Songs and Guitar III - Fortgeschrittene <br />

Leitung: Eberhard Späth, Musiker, Gitarrenlehrer<br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

KG 1304 Songs and Guitar IV - Workshop <br />

Leitung: Eberhard Späth, Musiker, Gitarrenlehrer <br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong> - 01.12.<strong>2021</strong>, 20:00 - 21:30 Uhr<br />

KG 1305 Songs and Guitar V - Easy <br />

Leitung: Eberhard Späth, Musiker, Gitarrenlehrer <br />

Montag, 20.09.<strong>2021</strong> - 29.11.<strong>2021</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

KG 1306 Songs and Guitar VI - Special <br />

Leitung: Eberhard Späth, Musiker, Gitarrenlehrer <br />

Montag, 20.09.<strong>2021</strong> - 29.11.<strong>2021</strong>, 20:00 - 21:30 Uhr<br />

folgt uns auf<br />

Instagram<br />

facebook<br />

Geschenke,<br />

Karten & mehr<br />

aus Liebe<br />

zum Buch<br />

www.buchhandlung-gunzenhausen.de<br />

09831|9181<br />

Whats App 0151 |15845736<br />

Kinder- &<br />

Jugendbuchbereich<br />

„Märchenwald“<br />

mit Spielecke<br />

bis<br />

17 Uhr<br />

bestellen,<br />

Morgen<br />

abholen oder<br />

kostenfrei<br />

liefern<br />

lassen<br />

Inhaberin Melena Renner • <strong>Weißenburg</strong>er Straße 22 • 91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />

14<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong>


KULTUR | GESTALTEN<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-weissenburg.de zu finden<br />

oder einfach QR-Code scannen.<br />

KW 0004 Upcycling - Vermeintlich Nutzloses verwerten <br />

Leitung: Marion Salomon | Dienstag, 09.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

KW 0201 Kreatives Schreiben, <br />

Leitung: Miriam Zöllich | Mittwoch, 24.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

KW 0400 Workshop Naturkosmetik - Badekugeln selber herstellen<br />

Leitung: Rebekka Smola | Donnerstag, 18.11.<strong>2021</strong>, 16:00 Uhr<br />

KW 0700 Experimentelles Malen mit Acryl-/Mischtechnik<br />

Leitung: Eduard Raab | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

KW 0701 Tiere im Zoo: Zeichen-Skizzen, Zeichen-Studien, Aquarelle<br />

Leitung: Corinna Schuch | Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 11:00 Uhr<br />

KW 0702 Tiere im Zoo: Zeichen-Skizzen, Zeichen-Studien, Aquarelle<br />

Leitung: Corinna Schuch | Samstag, 09.10.<strong>2021</strong>, 11:00 Uhr<br />

KW 0705 Der Holzschnitt <br />

Leitung: Hubert Beckstein | Dienstag, 21.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

KW 0706 Der Holzschnitt Leitung: Hubert Beckstein <br />

Dienstag, 28.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

KW 0810 Die Welt des Holzes entdecken - eine eigene<br />

Holzskulptur herstellen Leitung: Hubert Beckstein<br />

Freitag, 17.09.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

KW 0811 Die Welt des Holzes entdecken - <br />

eine eigene Holzskulptur herstellen <br />

Leitung: Hubert Beckstein | Samstag, 25.09.<strong>2021</strong>, 13:00 Uhr<br />

KW 0829 Tassen bemalen <br />

Leitung: Monika Bengel | Dienstag, 23.11.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

KW 0804 Töpfern: Kugelr<strong>und</strong><br />

Leitung: Monika Bengel | Dienstag, 22.02.2022, 19:00 Uhr<br />

KW 0830 Töpfern r<strong>und</strong> um Advent <strong>und</strong> Weihnachten <br />

Leitung: Monika Bengel | Dienstag, 09.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

KW 0831 Töpfern r<strong>und</strong> um Advent <strong>und</strong> Weihnachten <br />

Leitung: Monika Bengel | Dienstag, 16.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

KW 0900 Workshop mit der Nähmaschine <br />

Leitung: Anke Neubert | Donnerstag, 23.09.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

KW 0901 Workshop mit der Nähmaschine <br />

Leitung: Anke Neubert | Donnerstag, 28.10.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

KW 0902 Stern aus Stoffresten (am Vormittag) <br />

Leitung: Anke Neubert | Dienstag, 23.11.<strong>2021</strong>, 09:30 Uhr<br />

KW 0903 Workshop mit der Nähmaschine (am Vormittag)<br />

Leitung: Anke Neubert | Dienstag, 12.10.<strong>2021</strong>, 09:30 Uhr<br />

KW 0930 Filztasche beplottern Leitung: Stephanie<br />

Gutmann | Dienstag, 19.10.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

KW 0931 Patchworken <strong>und</strong> Quilten für Anfänger*innen<br />

<strong>und</strong> Fortgeschrittene Leitung: Anna Sedlmeier<br />

Mittwoch, 22.09.<strong>2021</strong>, 18:30 Uhr<br />

KW 1000 Drechselkurs in kleinem Kreis <br />

Leitung: Gerhard Winter | Freitag, 01.10.<strong>2021</strong>, 16:00 Uhr<br />

KW 1001 Drechselkurs in kleinem Kreis <br />

Leitung: Gerhard Winter | Freitag, 19.11.<strong>2021</strong>, 16:00 Uhr<br />

KW 1002 Lasst Ringe sprechen! <br />

Leitung: G<strong>und</strong>a Aßmus | Dienstag, 12.10.<strong>2021</strong>, 18:00 Uhr<br />

KW 1003 Bunte Knopfereien (Zwirnknöpfe) Leitung:<br />

Babette Otters | Mittwoch, 20.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

KW 1004 Bunte Knopfereien (Sternknöpfe) <br />

Leitung: Babette Otters | Mittwoch, 27.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr<br />

Für außergewöhnliche<br />

Momente<br />

ins <strong>Weißenburg</strong>er<br />

BERGWALDTHEATER<br />

Wir erschaffen gemeinsam mit Ihnen<br />

einen schönen Ort der Erinnerung -<br />

fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne!<br />

Gewerbepark 10 - 91785 Pleinfeld<br />

09144/1876 - www.grabmale-rohn.de<br />

INFO UND KARTENVERKAUF:<br />

Kulturamt <strong>Weißenburg</strong><br />

Telefon: 09141 907330<br />

www.bergwaldtheater.de<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

15


STUDIENFAHRTEN | AUSFLÜGE | REISEN<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de zu<br />

finden oder einfach QR-Code scannen.<br />

RG 0901 Madagaskar - Wo die Zeit<br />

keine Eile hat - Reisevortrag <br />

Lassen Sie sich entführen auf die 4. größte<br />

Insel der Welt. Über Jahrmillionen isoliert<br />

entwickelte sich auf Madagaskar eine einzigartige<br />

Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt in einer<br />

exotischen Landschaft, die gegensätzlicher<br />

nicht sein könnte. Mit Rucksack <strong>und</strong> Kamera<br />

durch üppigen Regenwald, fruchtbares<br />

Ackerland, Steppe, Dornenwald <strong>und</strong> Wüste.<br />

Begegnen Sie Lemuren, Chamäleons,<br />

Krokodilen <strong>und</strong> bunten Fröschen!<br />

Leitung: Klaus Fleischmann, Globetrotter<br />

Donnerstag, 09.12.<strong>2021</strong>, 19:30 - 21:30 Uhr<br />

RG 0911 Studienfahrt Bayerische<br />

Landesausstellung nach<br />

Regensburg, „Götterdämmerung<br />

II - Die letzten Monarchen“<br />

Erleben Sie in der diesjährigen Landesausstellung<br />

das Schicksal der<br />

letzten europäischen Herrschergeneration<br />

vor 1918. Kaiserin Sisi <strong>und</strong> ihre Familie, Queen Victoria <strong>und</strong><br />

ihre Enkel, das bayerische Herrscherhaus mit Prinzregent Luitpold <strong>und</strong><br />

König Ludwig III. <strong>–</strong> sie alle müssen sich veränderten Zeiten stellen. In<br />

acht Kapiteln wird die Geschichte der „letzten Monarchen“ erzählt.<br />

Leitung: Jutta Bördlein, Schriftführerin <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>, Fachlehrerin<br />

| Freitag, 24.09.<strong>2021</strong>, 09:00 - 20:00 Uhr<br />

RG 0921 Studienfahrt nach<br />

Frankfurt, „Nennt mich Rembrandt!“<br />

- Ausstellung im Städel Museum <br />

Das Frankfurter Städel Museum zeigt erstmals<br />

Rembrandts Aufstieg zu internationalem<br />

Ruhm in seinen Jahren in Amsterdam.<br />

Zu Rembrandts Zeiten wetteiferten<br />

damals viele talentierte Künstler um die<br />

Aufmerksamkeit des wohlhabenden <strong>und</strong><br />

kunstliebenden Bürgertums. Die Schau<br />

vereint Werke Rembrandts mit Leihgaben<br />

internationaler Sammlungen u. a. aus dem<br />

Amsterdamer Rijksmuseum, der Gemäldegalerie<br />

Berlin,<br />

der National Gallery in London, dem Museo<br />

del Prado in Madrid oder der National<br />

Gallery of Art in Washington.<br />

Leitung: Renate Schneider, 2. Vorsitzende<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>, Fachlehrerin <br />

Samstag, 06.11.<strong>2021</strong>, 08:00 - 21:00 Uhr<br />

RG 0922 Studienfahrt nach Frankfurt<br />

- nur Busfahrt <br />

Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch<br />

der Mainmetropole. Machen Sie<br />

einen Besuch des Römers, Goethe-Hauses,<br />

der Paulskirche, oder bummeln Sie<br />

einfach ausgiebig auf der bekannten Einkaufsmeile<br />

„Zeil“. Leitung: Renate Schneider, 2. Vorsitzende <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>,<br />

Fachlehrerin | Samstag, 06.11.<strong>2021</strong>, 08:00 - 21:00 Uhr<br />

RG 0931 Weihnachtsfahrt Wasseralfingen, Weihnachtsmarkt<br />

im Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ <br />

Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art ist die Weihnachtswelt im<br />

Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ in Aalen-Wasseralfingen. Es geht<br />

400 Meter in den Berg, wo Sie unter Tage ein vielfältiges Verkaufsangebot<br />

finden in einer Atmosphäre, die einmalig ist! Weihnachtliche<br />

Beleuchtung <strong>und</strong> Dekorationen sorgen für ein festliches Ambiente, das<br />

Sie in den Bergwerksstollen bei milden Temperaturen um 11 Grad finden.<br />

„Über Tage“, r<strong>und</strong> um die<br />

Bergwerksgebäude, bieten Bewirtschaftungsstände<br />

viele Köstlichkeiten<br />

<strong>und</strong> ein buntes Programm<br />

sorgt für Unterhaltung. <br />

Leitung: Jutta Bördlein,<br />

Schriftführerin <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>,<br />

Fachlehrerin | Freitag,<br />

03.12.<strong>2021</strong>, 11:00 - 20:00 Uhr<br />

WIR MACHEN‘S MÖBLICH!<br />

Natürlich<br />

natürlich!<br />

91722 Arberg<br />

Gunzenhauser Straße 15 · Tel. 0 98 22 / 74 40<br />

Fax 0 98 22 / 57 82 · E-Mail: info@friedel-reisen.de<br />

Wir organisieren <strong>und</strong> führen aus:<br />

sämtliche Busfahrten wie<br />

• Klassenfahrten • Clubfahrten<br />

• Skifahrten usw. ins In- <strong>und</strong> Ausland<br />

Möbel Lewicki GmbH & Co. KG<br />

Treuchtlinger Str. 15 • 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

Tel. 09141 5629 • www.moebel-lewicki.de<br />

16<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong>


STUDIENFAHRTEN | AUSFLÜGE | REISEN<br />

RG 0941 Studienfahrt nach Stuttgart,<br />

„Becoming famous - Peter Paul<br />

Rubens“ - Ausstellung Staatsgalerie<br />

Erleben Sie Werke des erfolgreichsten<br />

Malers des Barocks. Bereits Rubens´ Zeitgenossen<br />

waren bereit, Höchstpreise für<br />

seine Werke zu zahlen. Die Ausstellung<br />

zeigt, wie Rubens in Italien das F<strong>und</strong>ament<br />

für seinen späteren Erfolg legt: Er ist in Italien<br />

sowohl für den Herzogshof in Mantua<br />

als auch für die mächtigen Dogenfamilien<br />

in Genua tätig. Kontinuierlich erweitert er<br />

in den Jahren 1600 bis 1608 sein Netzwerk <strong>und</strong> gewinnt einflussreiche<br />

Adelige, Gelehrte <strong>und</strong> Diplomaten als Förderer. Zugleich nutzte er seine<br />

italienischen Jahre, um in Rom <strong>und</strong> andernorts die Kunst der Antike<br />

<strong>und</strong> Renaissance zu studieren. Leitung: Gerhard Postler, 1. Vorsitzender<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> | Mittwoch, 08.12.<strong>2021</strong>, 11:00 - 20:00 Uhr<br />

RG 0942 Weihnachtsfahrt Stuttgart - Weihnachtsmarkt<br />

Eine Tradition seit mehr als 300 Jahren <strong>–</strong> der Stuttgarter Weihnachtsmarkt<br />

gehört nicht nur zu den schönsten <strong>und</strong> größten, sondern<br />

auch zu den ältesten Weihnachtsmärkten in ganz Europa. Bereits<br />

im Jahr 1692 fand er erstmals urk<strong>und</strong>lich Erwähnung. Seine Wurzeln<br />

reichen jedoch noch weiter zurück <strong>und</strong> zwar bis zu den Anfängen des<br />

16. Jahrh<strong>und</strong>erts. Hieraus entstand<br />

schließlich ein „Christkindleinmarkt“,<br />

der heute<br />

als Vorreiter des Stuttgarter<br />

Weihnachtsmarktes gilt.<br />

Leitung: Gerhard Postler,<br />

1. Vorsitzender <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong><br />

| Mittwoch,<br />

08.12.<strong>2021</strong>, 11:00 - 20:00 Uhr<br />

RG 0951 Konzertfahrt München, <br />

Olympiahalle - Night of the Proms <strong>2021</strong><br />

Hochkarätige Künstler aus den Bereichen<br />

Klassik <strong>und</strong> Pop treffen sich auf einer Bühne<br />

<strong>und</strong> lassen die Genres miteinander verschmelzen.<br />

Eine Show, die man gesehen haben<br />

muss! Schon seit 1994 zieht die Night of<br />

the Proms die Besucher in ihren Bann. Musik-<br />

Größen wie Roger Hodgson (Supertramp), Melanie C, Ronan Keating,<br />

Simple Minds, OMD, Johannes Oerding, Toto, Marlon Roudette, Bryan<br />

Ferry, Alan Parsons <strong>und</strong> viele, viele mehr begeisterten<br />

in den letzten Jahren. Ausgewählte<br />

Pop-Stars, unterstützt vom 75-köpfigen Sinfonieorchester<br />

Antwerp Phiharmonic Orchester<br />

sorgen für einen unvergesslichen Abend!<br />

Leitung: Renate Schneider, 2. Vorsitzende<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong>, Fachlehrerin | Sonntag,<br />

19.12.<strong>2021</strong>, 10:00 - 21:00 Uhr<br />

RG 0953 Studienfahrt München, Theresienwiese - Tollwood-<br />

Winterfestival <strong>2021</strong><br />

Das Tollwood-Winterfestival wird häufig als der „alternative Weihnachtsmarkt“<br />

Münchens bezeichnet. Flanieren Sie über den weihnachtlich<br />

geschmückten „Markt der Ideen“ <strong>und</strong> staunen über die zahlreichen<br />

Angebote, wie z. B. den „Weltsalon“, der sich als multimedial<br />

gestaltetes Zelt mit aktuellen ökologischen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Themen<br />

beschäftigt. Entdecken Sie neben dem Potpourri an internationalen<br />

Speisen aus der Bio-Gastronomie außerdem auch das bunte Angebot<br />

an den zahlreichen<br />

Ständen mit Ausgefallenem<br />

<strong>und</strong> Kunsthandwerk<br />

aus aller Welt.<br />

Leitung: Renate Schneider,<br />

2. Vorsitzende <strong>vhs</strong><br />

<strong>Gunzenhausen</strong>; Fachlehrerin,<br />

Sonntag, 19.12.<strong>2021</strong>,<br />

10:00 - 21:00 Uhr<br />

VORSCHAU STUDIENFAHRTEN 2022:<br />

• Bayerischer R<strong>und</strong>funk,<br />

Studio Franken in Nürnberg (Tagesfahrt)<br />

• Weinfahrt nach Langenburg (Tagesfahrt)<br />

• Museum Würth in Künzelsau (Tagesfahrt)<br />

• Hansestadt Wismar -<br />

UNESCO-Welterbe an der Ostsee<br />

(mehrtägige Studienreise)<br />

• Flusskreuzfahrt in Deutschland<br />

(mehrtägige Studienreise)<br />

Bis zu<br />

35%<br />

1 2<br />

Rabatt auf<br />

Fliesen *<br />

Beratung<br />

vereinbaren<br />

09805/9336-19<br />

Extra Rabatt<br />

kassieren!<br />

Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach<br />

www.nuerminger.de/fliesenaktion-<strong>2021</strong><br />

* Aktion gültig für alle Neuaufträge <strong>und</strong> nur für Privatk<strong>und</strong>en. Mind. 20 % Rabatt auf alle Fliesen,<br />

Beratung unverbindlich. Ausgenommen Restposten, reduzierte Artikel <strong>und</strong> Abverkaufsware.<br />

BIO? Logisch! Weil′s gut tut.<br />

<strong>Weißenburg</strong>er Straße 19 • 91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />

Telefon 0 98 31 / 8 06 10<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-18.30, Sa. 8.30-14 Uhr<br />

email@m<strong>und</strong>art-naturkost.de • www.m<strong>und</strong>art-naturkost.de<br />

Lebensmittel, Getränke, Gewürze, Körperpflege, Waschmittel,<br />

Geschenkgutscheine, Geschenkkörbe, Sonderbestellungen,<br />

Naturkost, Feinkost <strong>und</strong> Naturkosmetik, Käse <strong>und</strong> Wein.<br />

Eine große Auswahl an regionalen Produkten!<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong><br />

17


KONZERTE<br />

Alle Termine <strong>und</strong> weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> sind unter <strong>vhs</strong>-weissenburg.de zu finden<br />

oder einfach QR-Code scannen.<br />

VW 1301 ENCORES - Von Chopins<br />

„Fantaisie-Impromptu“ bis zu<br />

Sindings „Frühlingsrauschen“<br />

Gesprächskonzert mit Thomas Taliesin Weber<br />

(Klavier) | Donnerstag, 02.09.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr,<br />

Kulturzentrum Karmeliterkirche, Großer Saal,<br />

Luitpoldstraße 9, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

VW 1302 Podium junger Solisten<br />

- ENSEMBLE CALADRIUS<br />

Sophia Schambeck (Blockflöte),<br />

Mariona Mateu Carles (Violone),<br />

Jacopo Sabina (Laute/Theorbe)<br />

<strong>und</strong> Georg Staudacher (Cembalo);<br />

Das mehrfach preisgekrönte (u.<br />

a. Händel-Wettbewerb Göttingen<br />

2019 <strong>und</strong> Deutscher Musikwettbewerb<br />

2019) Ensemble für Alte Musik spielt „Musikalische Duelle”.<br />

Lauschen Sie dem Improvisationswettstreit von Händel <strong>und</strong> Scarlatti,<br />

dem von J. S. Bach <strong>und</strong> Weiss sowie Werken von Guillaume de Machaut,<br />

Kapsberger, A. Gabrieli, Merulo, Pisendel <strong>und</strong> Veracini. <br />

Samstag, 09.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr, Kulturzentrum Karmeliterkirche,<br />

Großer Saal, Luitpoldstraße 9, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

VW 1303 Podium junger<br />

Solisten: KLAVIERDUO NEEB<br />

Das junge Geschwisterduo Vincent<br />

<strong>und</strong> Sophie Neeb, Gewinner<br />

zahlreicher internationaler<br />

Wettbewerbe, präsentiert den<br />

Facettenreichtum der vierhändigen<br />

Klavierliteratur mit<br />

Mozarts Andante <strong>und</strong> Variationen<br />

KV 501, den impressionistischen<br />

Miniaturen der Petite<br />

Suite von Claude Debussy, dem Klavierstück Nr. 3 von Wolfgang Rihm,<br />

16 Walzern op. 39 von Johannes Brahms <strong>und</strong> der Rapsodie Espagnole<br />

von Maurice Ravel. | Freitag, 15.10.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr, Kulturzentrum<br />

Karmeliterkirche, Großer Saal, Luitpoldstraße 9, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

VW 1304 Däumchen drehen<br />

- keine Hände, keine Langeweile,<br />

KABARETT mit<br />

RAINER SCHMIDT<br />

Freitag, 22.10.<strong>2021</strong>, 19:30 Uhr,<br />

Kulturzentrum Karmeliterkirche,<br />

Großer Saal, Luitpoldstraße 9,<br />

91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

VW 1305 Paul Sturm spielt <strong>und</strong> erläutert<br />

Klaviermusik von FRÉDÉRIC CHOPIN<br />

In seinem dritten Chopin-Gesprächskonzert<br />

zeigt Paul Sturm die Bandbreite des polnischen<br />

Klavierpoeten zwischen mitreißender Virtuosität<br />

<strong>und</strong> innigster Empfindsamkeit mit weiteren<br />

Werken, u. a. „Grande Valse brillante“, „Abschiedswalzer“<br />

sowie weiteren Walzern, Mazurken<br />

<strong>und</strong> Nocturnes. <br />

Samstag, 30.10.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr, Kulturzentrum Karmeliterkirche,<br />

Großer Saal, Luitpoldstraße 9, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

VW 1306 Orchesterkonzert mit dem<br />

WEISSENBURGER KAMMERORCHESTER<br />

Solisten: Justus Willberg (Blockflöte) <strong>und</strong> Roman<br />

Strößner (Violine), Gesamtleitung<br />

<strong>und</strong> Cembalosolist:<br />

Benedikt Ofner | J. S. Bach:<br />

Brandenburgische Konzerte<br />

Nr. 4 G-Dur BWV 1049 <strong>und</strong><br />

Nr. 5 D-Dur BWV 1050, G. Ph. Telemann: Suite<br />

a-Moll | Samstag, 13.11.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr,<br />

Kulturzentrum Karmeliterkirche, Großer Saal,<br />

Luitpoldstraße 9, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

VW 1307 Podium junger Solisten<br />

- TRIO ARINTO<br />

Julia Puls (Klarinette), Joel Blido (Violoncello)<br />

<strong>und</strong> Viktor Soos (Klavier). Die international<br />

erfolgreichen jungen Solisten (u.<br />

a. Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs)<br />

spielen Kammermusik von Beethoven<br />

(„Gassenhauer-Trio“), Fauré (Trio d-Moll op. 120), Juon (Trio-<br />

Miniaturen) <strong>und</strong> Brahms (Trio a-Moll op. 114) | Samstag, 20.11.<strong>2021</strong>,<br />

19:00 Uhr, Wildbadsaal, Wildbadstraße 11, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

VW 1308 KORSIKA - Das Gebirge im Meer<br />

3D-Live-Reportage mit Stephan Schulz, Dienstag, 30.11.<strong>2021</strong>, <br />

19:30 Uhr, Wildbadsaal, Wildbadstraße 11, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />

VW 1309 Podium junger Solisten<br />

- STUTTGARTER KAMMERDUO<br />

Rosa Neßling (Violine) <strong>und</strong> Sebastian Frisch<br />

(Violoncello), beide Preisträger zahlreicher<br />

nationaler <strong>und</strong> internationaler Wettbewerbe,<br />

spielen Musik für Violine <strong>und</strong> Cello<br />

von Vivaldi, Martinů, Bartók, Halvorsen<br />

u. a. Slawische Volksmelodien <strong>und</strong> markante Rhythmen stehen dabei<br />

einem opernhaften, kokettierenden Stil gegenüber, unterschiedlichste<br />

<strong>und</strong> schnell wechselnde Charaktere garantieren ein kurzweiliges<br />

<strong>und</strong> abwechslungsreiches Konzert. | Samstag, 11.12.<strong>2021</strong>, 19:00 Uhr,<br />

Gotisches Rathaus, Marktplatz 1, 91781 <strong>Weißenburg</strong>, Söller, 1. OG<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

18<br />

<strong>vhs</strong> Programm <strong>Herbst</strong> <strong>2021</strong>


Weil’s um<br />

mehr als<br />

Geld geht.<br />

Wir setzen uns ein<br />

für das, was im<br />

Leben wirklich zählt.<br />

Für Sie, für die<br />

Region, für uns alle.<br />

Ihre Sparkassen<br />

im Landkreis


WIR<br />

analysieren<br />

Kombinieren<br />

Losen ihr Problem<br />

:<br />

Seit 70 Jahren stehen wir Unternehmen <strong>und</strong> Privatpersonen in allen rechtlichen Fragen durchsetzungsstark<br />

<strong>und</strong> kompetent zur Seite.<br />

Mit 11 Fachanwaltschaften bündeln wir ausgeprägtes Fachwissen <strong>und</strong> eine durchsetzungsstarke Prozessführung.<br />

Bei uns erhalten Sie juristische Unterstützung für alle Lebenslagen <strong>und</strong> Herausforderungen <strong>–</strong><br />

sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.<br />

Unsere Fachanwaltschaften:<br />

• Arbeitsrecht<br />

• Bau- <strong>und</strong> Architektenrecht<br />

• Erbrecht<br />

• Familienrecht<br />

• Handels- <strong>und</strong> Gesellschaftsrecht<br />

• Bank- <strong>und</strong> Kapitalmarktrecht<br />

• Sozialrecht<br />

• Medizinrecht<br />

• Versicherungsrecht<br />

• Miet- <strong>und</strong> Wohnungseigentumsrecht<br />

• Verkehrsrecht<br />

delai.de<br />

Zudem beraten wir Sie auch umfassend in allen weiteren Rechtsgebieten.<br />

Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie.<br />

<strong>Gunzenhausen</strong> (Hauptsitz)<br />

+49 (0) 9831 / 6707-0<br />

<strong>Weißenburg</strong><br />

+49 (0) 9141 / 877223-0<br />

Treuchtlingen<br />

+49 (0) 9142 / 204539-0<br />

Schwabach<br />

+49 (0) 9122 / 88863-0<br />

dres-schacht de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!