20.08.2021 Aufrufe

20. August 2021

- Keine Geimpften auf Intensivstationen - Stadt Graz erhebt Einspruch gegen Amazon-Verteilerzentrum - Toilette für Augartenbucht beschlossen - St. Peter fordert 30er-Zone - Graffiti-Mauer in Gratwein-Straßengel

- Keine Geimpften auf Intensivstationen
- Stadt Graz erhebt Einspruch gegen Amazon-Verteilerzentrum
- Toilette für Augartenbucht beschlossen
- St. Peter fordert 30er-Zone
- Graffiti-Mauer in Gratwein-Straßengel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 graz<br />

www.grazer.at <strong>20.</strong> AUGUST <strong>2021</strong><br />

Die Grazer ÖVP präsentierte ihr<br />

Team für die Graz-Wahl.<br />

DJAKOB<br />

ÖVP Graz stellte<br />

ihre Liste vor<br />

■ Insgesamt 96 Kandidatinnen<br />

und Kandidaten ziehen gemeinsam<br />

mit Spitzenkandidat Bürgermeister<br />

Siegfried Nagl und<br />

der Grazer Volkspartei in den<br />

Gemeinderatswahlkampf. Dabei<br />

setzt man auf erfahrene Mitstreiter<br />

und frischen Wind durch<br />

Quereinsteiger. „Meine beiden<br />

Kollegen im Stadtrat Kurt Hohensinner<br />

und Günter Riegler<br />

werden gemeinsam mit Klubobfrau<br />

Daniela Gmeinbauer und<br />

unserer Stadtparteigeschäftsführerin<br />

Anna Hopper die Liste anführen,<br />

so Nagl.<br />

Letzte Woche fand das Harter<br />

Sommerkino erstmals statt. KK<br />

Sommerkino in<br />

Hart bei Graz<br />

■ Vergangene Woche ist das<br />

Sommerkino in Hart bei Graz<br />

mit dem Film „Ich war noch<br />

niemals in New York“ gestartet,<br />

nächste Woche geht es fulminant<br />

weiter. Schon am Montag,<br />

am 23. <strong>August</strong> wird „Der<br />

gezähmte Widerspenstige“<br />

mit Adriano Celentano und<br />

Ornella Muti gezeigt. Start ist<br />

um 20:30 Uhr beim Geschäftszentrum<br />

Parkplatz SPAR. Der<br />

Eintritt ist frei. Das Projekt wurde<br />

auf spontane Initiative von<br />

Gemeinderat Gregor Feldgrill<br />

umgesetzt.<br />

Aktuelle Zahlen des Landes Steiermark belegen: Die Corona-Impfung zahlt sich aus und schützt zuverlässig. KK<br />

Starker Anstieg der Corona-Zahlen<br />

Keine Geimpften auf<br />

Intensivstationen<br />

ANSTIEG. Die Grazer Corona-Zahlen steigen massiv: Zuletzt wurden 92 Neuinfektionen<br />

gezählt. Laut Land sind Intensivbetten momentan nur von Ungeimpften<br />

befüllt, morgen gibt es freie Impfaktionen in Einkaufszentren.<br />

Von Fabian Kleindienst<br />

fabian.kleindienst@grazer.at<br />

Erst am Mittwoch überstieg<br />

die 7-Tages-Inzidenz der<br />

Corona-Infektionen in Graz<br />

wieder den Schwellenwert von 100<br />

– nun vermeldet das Land Steiermark<br />

einen großen Sprung der Ansteckungen.<br />

So wurden in den letzte<br />

24 Stunden 92 Neuinfektionen<br />

verzeichnet – der bisherige Höhepunkt<br />

der letzten Wochen waren<br />

59 am 13. <strong>August</strong>. Ähnlich hoch<br />

waren die Neuinfektionen zuletzt<br />

am 23. April, da gab es 94.<br />

Aktiv sind in Graz damit nun<br />

476 (Stand Mitternacht) infiziert,<br />

die 7-Tages-Inzidenz beträgt 126,7.<br />

Besser sieht es in Graz-Umgebung<br />

aus. Da gab es 19 Neuinfektionen,<br />

die 7-Tages Inzidenz liegt bei 58,3.<br />

134 Personen sind aktiv infiziert.<br />

Geimpfte geschützt<br />

Ein weiteres Argument für die Impfung<br />

brachte heute Virologe Bernhard<br />

Haas von der KAGes beim<br />

wöchentlichen Impfupdate. Demnach<br />

sind steiermarkweit keine<br />

geimpften Personen auf der Intensivstation<br />

(elf sind es aktuell insgesamt),<br />

auch bei den laut AGES 25<br />

Personen auf den Normalstationen<br />

liegt der Anteil der Ungeimpften<br />

bei über 80 Prozent. Gleichzeitig<br />

sind nun etwas mehr als 57 Prozent<br />

der Steirer gegen das Corona-Virus<br />

geimpft. Laut Impf-Dashboard des<br />

Gesundheitsministeriums haben<br />

in Graz konkret 61,12 Prozent eine<br />

Teilimpfung erhalten (177.935 Per-<br />

sonen), 165.002 Personen (56,68<br />

Prozent) sind vollimmunisiert.<br />

Um die Impfquote zu erhöhen<br />

finden morgen außerdem wieder<br />

vier Impfaktionen statt, diesmal in<br />

großen in Einkaufszentren: Von 8<br />

bis 19 Uhr wird im Citypark, beim<br />

Murpark, der ShoppingCity Seiersberg<br />

und dem LCS Leoben geimpft.<br />

E-Card und Impfpass sind<br />

dabei nötig.<br />

An den letzten drei Dienstag<br />

der Sommerferien werden freie<br />

Impfaktionen umgesetzt. Ab 12<br />

Jahren wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer,<br />

ab 18 auch jener<br />

von Johnson&Johnson verimpft. In<br />

Graz wird bei der Messe, in Graz-<br />

Umgebung in der Sporthalle Gratkorn<br />

und beim Schwarzl von 12 bis<br />

20 Uhr geimpft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!