01.09.2021 Aufrufe

RES_1-2021_03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LUXUS INTERIEUR<br />

Seven Oaks<br />

eben sehr stark der individuelle Lifestyle ins Spiel, von dem ich<br />

zu Anfang gesprochen habe. Die Gebäude sind Ausdruck der<br />

persönlichen Erfahrungen und der individuellen Lebenswelten,<br />

in denen sich unsere Kund*innen bewegen.<br />

Welche „Zutat“ ist Ihrer Meinung nach unbedingt erforderlich<br />

in der Immobilie?<br />

Das ist faszinierender Weise sehr oft die Küche. Über die Gestaltung<br />

und die Art und Weise, wie Küchen konzipiert werden, definiert<br />

sich in vielen Fällen der Luxus. Selbst dann, wenn dieser<br />

Bereich lediglich als Showküche konzipiert ist. Auch durch den<br />

Trend, die Küche in den Wohnbereich zu integrieren, hat dieser<br />

Teil der Gebäude noch mehr an Bedeutung gewonnen. Natürlich<br />

ist auch der zentrale Wohnraum ein sehr wichtiges Element,<br />

schon allein deshalb, weil dort am meisten Zeit verbracht wird<br />

und diese Räume auch auf Gäste und Besucher*innen am intensivsten<br />

wirken.<br />

Sie schreiben auf Ihrer Website, dass es für Sie am wichtigsten<br />

ist, dass sich Menschen in Ihrer Immobilie wiederfinden,<br />

sich wohlfühlen? Ist das auch im Luxussegment der<br />

entscheidende Faktor?<br />

Ja, sicher. Der persönliche Komfort steht immer im Vordergrund.<br />

Wenn ich zu Hause bin, will ich mich sicher fühlen.<br />

Wenn das erfüllt ist, fantastisch!<br />

Ist Prestige nicht auch ein wichtiges Element?<br />

Das kommt natürlich sehr stark auf die Eigentümer*innen an.<br />

Es ist beispielsweise so, dass Menschen an mehreren Orten<br />

Immobilien haben, an einem Ort steht vielleicht Prestige mehr<br />

im Vordergrund, am anderen ist es wirklich fast ausschließlich<br />

das eigene Wohlbefinden. Da kommen dann auch die regionalen<br />

Unterschiede zum Tragen und manchmal ist es sogar so, dass es<br />

einen Unterschied gibt zwischen dem, was Menschen glauben zu<br />

brauchen und tatsächlich benötigen.<br />

Das heißt, Sie sind nicht nur Architekt, sondern auch<br />

Psychologe?<br />

Ja, das ist sicher ein Aspekt in unserer Arbeit. Manche Menschen<br />

kommen zu uns und erzählen uns einfach, wie viele Räume sie<br />

benötigen. Dann ist es natürlich eine Frage des Geschicks der<br />

Architekt*innen, die richtigen Fragen zu stellen, um zur perfekten<br />

Lösung zu kommen.<br />

Wie sieht der Prozess aus, wenn Sie an die Aufgabe der<br />

Gestaltung gehen?<br />

Wir sehen diesen Prozess gerne als Puzzle mit enorm vielen<br />

Teilen. Da geht es um die Beurteilung der Lage, der Landschaft,<br />

der Umgebung, der gesetzlichen Rahmenbedingungen und vieles<br />

mehr. Dann widmen wir uns der Anzahl und der Funktion der<br />

Räume und der gesamten gewünschten Ausstattung. Das kann<br />

manchmal in den Angaben sehr vage sein, es gibt aber auch natürlich<br />

Menschen, die schon sehr konkrete Vorstellungen haben.<br />

<strong>RES</strong>IDENCES | 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!