14.09.2021 Aufrufe

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftakt<br />

Auftakt 2<br />

Wichtige Ereignisse 4<br />

Das Jahr <strong>2020</strong> im Überblick<br />

Energiestadt Wil 7<br />

Unterstützung für den kommunalen Klimaschutz<br />

Regionaler Arbeitgeber 9<br />

Volle Power für die Personalentwicklung<br />

Ökologie <strong>und</strong> Ökonomie 10<br />

Energiekraftwerk Wil<br />

Nachhaltige Mobilität für Wil<br />

Vernetzt 13<br />

Aktiver Ausbau für die digitale Vernetzung<br />

Bereiche im Überblick 14<br />

Mit Sicherheit gut versorgt<br />

<strong>Geschäfts</strong>jahr 18<br />

Erneut positives Ergebnis<br />

Finanzen 20<br />

Erfolgsrechnung <strong>und</strong> Bilanz<br />

Rückblick 23<br />

Unsere Highlights<br />

Neue politische Leitung für die TBW<br />

Per 1. Januar 2021 ersetzt Andreas Breitenmoser den langjährigen Vorsteher des Departements<br />

Versorgung <strong>und</strong> Energie, Daniel Meili, als politischen Leiter der TBW. Der 48-jährige<br />

Vater von drei Kindern wurde im Herbst <strong>2020</strong> in den Stadtrat gewählt. Nach seiner beruflichen<br />

Ausbildung zum Kaufmann besuchte Andreas Breitenmoser die Fachhochschule für Wirtschaft<br />

in St. Gallen <strong>und</strong> ist seither Betriebsökonom FH. Obwohl er einige Jahre im Ausland lebte <strong>und</strong><br />

arbeitete, ist er fest in Wil verwurzelt. Die vergangenen 14 Jahre leitete er den Familienbetrieb<br />

Finnshop. Er ist parteilos <strong>und</strong> setzt sich für ein lebendiges, wirtschaftliches <strong>und</strong> umweltfre<strong>und</strong>liches<br />

Wil ein.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!