20.09.2021 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2021-10-Steyr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT

ANSTRENGENDE TÄTIGKEIT.

Wäscherinnen am Mühlbach.

Markus Hein

Vizebürgermeister

gelegt. Wohlhabende Industrielle

ließen dort dann prächtige

Villen bauen; sie hatten

aber nicht bedacht, dass die

Fundamente auf sehr instabilem

Boden ruhten. Am

Ende des 19. Jahrhunderts

kamen weitere verheerende

Hochwässer, welche in Folge

schließlich die ganze Gegend

überfluteten.

Strom & Entspannung.

Heute versorgen etliche

Kraftwerke an der Traun

Wels und Umgebung mit

sauberer, umweltfreundlicher

Energie. Die neu errichtete

und im Vorjahr ans

Netz gegangene Großanlage

Traunleiten bei Gunskirchen

kann 80 Prozent des Strombedarfs

des Welser Beckens

bereitstellen. Die Leistung

konnte durch den Neubau

verdoppelt werden. Einst

leiteten Industriebetriebe

in den 1970er und 1980er

Jahren noch Abwässer ungeklärt

in die Traun – damit

verunreinigten sie den Fluss

beträchtlich. Seit damals

haben neue Auflagen für die

Produzenten eine ständige

Verbesserung der Wasserqualität

bewirkt. Inzwischen

hat die Traun die Stufe 1 bis

2 erreicht – ein ausgezeichnetes

Ergebnis. An einigen

Stellen kann man nun sogar

in der Traun schwimmen.

Jogger und Spaziergänger suchen

zudem gerne den Treppelweg

auf; in seiner Nähe

finden sie gepflegte Gasthäuser.

Es ist faszinierend, bei

einer Führung die Lebensadern

der Stadt Wels kennenzulernen.

Die Wels Touristik

veranstaltet dazu auch

kurzweilige Stadtrundgänge.

Weitere Infos: www.wels.at ■

Keine Lockdowns,

keine Zwänge!

Freiheit.

Nur mit uns.

18

FPÖ Linz, Franckstraße 68, 4020 Linz

Anzeige

STADTIDYLLE.

Der lauschige Mühlbach heute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!