20.09.2021 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2021-10-Steyr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MIX

FÄLLUNGEN. Diözese und

Baumschützer sind uneins

Auf dem Gelände der Privaten Pädagogischen

Hochschule auf dem Linzer Freinberg

wurden Anfang des Jahres 100 Bäume

abgeholzt, weil eine bestehende Leichtathletikanlage

erweitert werden soll. Die Diözese

will nun 219 neue Bäume pflanzen.

Bürgerinitiativen geht dieses Vorhaben

der kirchlichen Immobilien Stiftung aber

nicht weit genug. Es brauche 500 Bäume,

da das für das Stadtklima wichtig sei

und durch die Fällungen 3.000 bis 4.000

Baumjahre verloren gegangen seien.

UMSTELLUNG. Am 31.10.

startet wieder die Winterzeit

Die Zeitumstellung findet heuer am Sonntag,

dem 31. Oktober um 3 Uhr früh statt.

Die Uhren werden dann wieder um eine

Stunde, von 3 Uhr auf 2 Uhr, zurückgestellt.

Das heißt für die Nachtaktiven

auch eine Stunde mehr Zeit. Ein weiterer

Effekt ist, dass es in der Früh wieder heller

sein wird. Achtung: Nachweislich

passieren am darauf folgenden

Montag viel mehr Unfälle

als meist üblich. Statistiker

führen das auf

die leicht durcheinander

geratene innere

Uhr zurück.

VOLL DABEI. Das Land dankte

zahlreichen Ehrenamtlichen in Linz.

700.000 helfen im Land

Unter dem Motto „Miteinander – Zum eren. Das bedeutet, dass jeder Zweite

Ehrenamt motivieren“ kamen kürzlich bei uns ehrenamtlich aktiv ist und das

auf Einladung von Landeshauptmann noch dazu mit über 5 Stunden pro Woche

Thomas Stelzer (OÖVP) Ehrenamtliche unbezahlter und freiwilliger Arbeit“, so

zum „OÖ Ehrenamtstag“ vor das Linzer der Landeshauptmann. Auch FP-Sicherheits-Landesrat

Wolfgang Klinger un-

Landhaus. „Der Ehrenamtstag soll noch

mehr Menschen motivieren, zu helfen terstützte die Veranstaltung. „Jede und

und sich zu engagieren“, so Stelzer. „In jeder Ehrenamtliche trägt dazu bei, dass

Oberösterreich gibt es so viele Ehrenamtliche

wie in kaum einem anderen vielfältige und sichere Heimat ist. Davor

Oberösterreich eine so schöne, kulturell

Land. Wir haben über 700.000 Freiwillige, ziehe ich meinen Hut“, so Klinger. Dem ist

die sich in rund 15.000 Vereinen engagi-

nichts mehr hinzuzufügen.

Fotos: Peter Christian Mayr, iStock

kurz & Knapp

+++ KRANKSCHREIBUNG PER TELEFON. Der Linzer Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) unterstützt

die Forderung der Ärztekammer zur Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung

+++ LEBEN DANACH. Ex-Minister Rudi Anschober (Grüne) hält ab sofort Vorträge

und will als Buchautor seine Brötchen verdienen +++ LETZTE CHANCE. Nur noch bis 17.10.

kann man die beliebte Ausstellung mit originellen Installationen beim „Linzer Höhenrausch“

besuchen. Und die Landesausstellung in Steyr läuft auch nur mehr bis 7.11. +++

100 MILLIONEN SUMSIS. Linz ist dafür vom Land mit dem Titel „Bienenfreundliche Gemeinde“

ausgezeichnet worden +++ Das nächste CITY! erscheint ab 2.11.wieder in Steyr +++

Ich suche nach einer Förderung

für meine Weiterbildung.

Gibt’s wen, der mir hilft?

JAKLAR !

Anzeige

ooe.arbeiterkammer.at

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!