22.09.2021 Aufrufe

NL 286

Der Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, der Klub für Tennis, Hockey und Lacrosse im Kölner Norden

Der Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, der Klub für Tennis, Hockey und Lacrosse im Kölner Norden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über die Zeit und somit stand, trotz<br />

einer eher schwacher Gesamtleistung,<br />

am Ende ein ganz hart umkämpfter<br />

Punktgewinn zu Buche.<br />

„DiesenPunktkönnenwirnurunter<br />

demAspekt,ganzdreckig’abhaken“,<br />

gab auch Kapitän Paul Freund nach<br />

dem Spiel zu Protokoll, fügte aber<br />

hinzu,dasser„absolutstolzaufdie<br />

Moral der Truppe“ sei, denn einen<br />

Zwei-Tore-Rückstand innerhalb von<br />

wenigen Minuten aufzuholen, zeuge<br />

davon, dass „die Jungs bereit für<br />

mehrsind“.<br />

Dieses„bereitfürmehr“wolltedie<br />

jungeMannschaftamdarauffolgenden<br />

Tag beim schweren Auswärtsspiel<br />

in Mönchengladbach unter<br />

BeweisstellenundsofuhrmangutenMutesabermiteinergehörigen<br />

Portion Respekt nach Mönchengladbach,<br />

wo man allem Anschein<br />

nachindieserSaisonwirklichGroßesvorhat,damankurz<br />

vorTransferschlussnichtnurdenportugiesischenNationalspieler<br />

David Franco verlängerte, sondern zusätzlich<br />

noch drei südafrikanische Olympiateilnehmer einkaufen<br />

konnte. Dieses Quartett ist nach mittlerweile vier absolvierten<br />

Spielen, die Spiele vom Wochenende mit eingerechnet,<br />

bereits für sieben der bisher zwölf erzielten<br />

GladbacherToreverantwortlich,wasnichtnurfürdieechte<br />

Qualität der Spieler selbst spricht, sondern auch verdeutlicht,<br />

welchen Impact die Jungs auf das gesamte<br />

SpielderGladbacherMannschafthaben.<br />

„Importspieler“bestraftedenerstenKölnerFehler<br />

Und so war es auch am Sonntag nicht wirklich verwunderlich,dassesebeneinerjener„Importspieler“war,der<br />

denerstenFehlerderKölnerMannschaftgnadenlosausnutzteunddieHausherrennachwenigenMinutenmit1:0<br />

inFührungbrachte.DochandersalsamVortragbrauchten<br />

die Kölner nicht ewig lange, bis sie selbst ins Spiel<br />

fanden,sondernerarbeitetensichimdirektenGegenzug<br />

die ersten eigenen Kreisszenen. Im zweiten Viertel erspieltensichdieHerrendesKKHTsogardieersteeigene<br />

Strafecke, welche abermals von Eckenspezialist Manuel<br />

Holtmann zum 1:1-Ausgleich verwertet werden konnte.<br />

MitdiesemAusgleichgingeskurzeZeitspäterauchindie<br />

Halbzeit, wo Coach Jackson an die am Vortag von der<br />

Mannschaft gezeigte Moral appellierte und gleichzeitig<br />

darauf hinwies, dass man heute „viel schneller und viel<br />

besserimSpiel“sei,auchwenndieHerrendesGHTCnatürlichdiebesserenChancenaufihrerSeitehätten.<br />

Angespornt durch etliche mitgereiste schwarz-weiße<br />

Fans am Spielfeldrand versuchten die Kölner, das Spiel<br />

in der zweiten Hälfte noch offener zu gestalten, doch<br />

KKHTSchwarz-Weiß<br />

HieltbeimGHTCmeisterlich:Torwart<br />

PaulFreund.(Archivfoto:hbo)<br />

die Geschwindigkeit<br />

der Gladbacher, vornehmlich etabliert durch die<br />

südafrikanischen Importspieler, stellte die Kölner Gäste<br />

immer wieder vor große Herausforderungen und so gelangdenGastgebernauchMittedesdrittenViertelsder<br />

bis dato verdiente Führungstreffer. Im Schlussabschnitt<br />

warfen die SWK-Herren nochmals alles nach vorne und<br />

kameninÜberzahlaufGrundeinergrünenKarteauchzu<br />

zwei ordentlichen Chancen, die man jedoch nicht in<br />

Zählbares ummünzen konnte. Kurz vor Schluss zog<br />

CoachChristopherJäkeldanndasletztetaktischeMittel<br />

undopfertedenbisdatoüberragendspielendenTorhüter<br />

Paul Freund für einen weiteren Stürmer, doch auch<br />

diese Option blieb schlussendlich ohne den gewünschten<br />

Erfolg und somit musste man sich den Gastgebern<br />

amEndeverdientmit2:1geschlagengeben.<br />

„NatürlichtutdieseNiederlageunddasganzeWochenende<br />

ziemlich weh und natürlich stehen wir derzeit mit zu<br />

wenigPunktenda.Wichtigistmiraber,dasswirheutegegen<br />

eine wirklich starke Gladbacher Mannschaft den<br />

nächstenSchrittgemachthabenundgenaudaraufmüssenwiraufbauen“,stellteTrainerJacksonimAnschlussan<br />

die Partie fest und gab seinen Jungs gleichzeitig mit auf<br />

denWeg,dass„dieLeistungskurvederzeittrotzdemnach<br />

obenzeigt“unddassman„indennächstenbeidenSpielengegendenMSCundgegenDHCHannoverzeigenmüsse,waswirklichindieserMannschaftsteckt“.<br />

Diesen Worten will die Mannschaft nun beim Auswärts-<br />

Derby am kommende Samstag um 14 Uhr beim MarienburgerSCendlichTatenfolgenlassenundmitHilfeetlicher<br />

Schwarz-Weiß-Fans im Rücken auch den lang ersehntenerstenSaisonsiegeinfahren.(1.He)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!