24.09.2021 Aufrufe

Prima Wochenende 38 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -25. September <strong>2021</strong> -Seite 14<br />

Verkehr ·Mobilität ·Transport<br />

Autohaus Süverkrüp lädt zum Tagder offenen Tür<br />

Neumünster (rjs) – Zum Tag<br />

der offenen Tür lädt das Autohaus<br />

Süverkrüp am heutigen<br />

Samstag, 25. September, in<br />

der Zeit von 9bis 16 Uhr ein.<br />

Am Grünen Weg 45 werden<br />

die Marken Renault, Dacia und<br />

Citröen präsentiert. „Wir freuen<br />

uns sehr, dass es wieder los<br />

geht und wir nach der langen<br />

Covid-Pause die Menschen zu<br />

einer Veranstaltung in unser<br />

Haus einladen dürfen. Über<br />

die letzten Monate sind viele<br />

Neuheiten eingetroffen, die<br />

wir natürlich jetzt vorstellen<br />

möchten“, erzählt Betriebsleiter<br />

Marko Ventzke. „Neben<br />

Top-Fahrzeugen bieten wir ein<br />

buntes Rahmenprogramm in<br />

angenehmer Atmosphäre. Für<br />

eine lockere und ausgelassene<br />

Stimmung sorgt die Band<br />

„spuerstdudenBeat featuring<br />

Kathi“, die von 11 bis 16 Uhr<br />

bei uns spielen wird. Für das<br />

Fabian Doering, Heino Nohrden, Marko Ventzke und Antje Woschée vom<br />

Autohaus Süverkrüp freuen sich viele Interessierte am Tagder offenen Tür<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Foto: Szymura<br />

leibliche Wohl ist mit Kaffee<br />

und leckerem Kuchen gesorgt.<br />

Für den kleinen Hunger werden<br />

auf unserem Grill leckere<br />

Würstchen bereit gehalten.<br />

Außerdem präsentiert die Firma<br />

KMB ihre Terrassendächer<br />

und Carpots vor “, so Ventzke<br />

weiter.<br />

Zu den Highlights gehören der<br />

neue Renault Kangoo, der Dacia<br />

Spring und der Dacia Duster,der<br />

ein Facelift erhalten hat<br />

und der neue Citröen C4. „Natürlich<br />

spielt auch die Elektromobilität<br />

eine große Rolle. So<br />

wird der neue Renault Zoe mit<br />

einem Umweltbonus von bis<br />

zu 10.000 Euro Elektrobonus<br />

angeboten. Kommen Sie gerne<br />

mit uns ins Gespräch und lassen<br />

Sie sich umfassend beraten.<br />

Das Team vom Autohaus<br />

Süverkrüp freut sich auf viele<br />

nette Gespräche“, sagt Marko<br />

Ventzkeabschließend.<br />

Bischoff baut den Servicefür seine Kunden noch weiter aus<br />

Neumünster (pm) –„Das Autohaus<br />

Bischoff gehört zu<br />

den größten Autohäusern in<br />

Norddeutschland, nicht nur<br />

weil es mit Ford, Mazda und<br />

Volvo gleich drei bekannte<br />

Automarken unter einem<br />

Dach anbietet, sondern auch<br />

durch seinen bekannt guten<br />

Service für seine Kunden“, so<br />

Autohaus Bischoff Geschäftsführer<br />

Marius Sirocko. „Diesen<br />

guten rundum Serviceunseres<br />

Autohauses haben wir jetzt<br />

noch weiter ausgebaut und<br />

verstärkt“, ergänzt er.<br />

Das kompetente Bischoff-<br />

Serviceteam wurde jetzt mit<br />

Kfz Meister Matthias Brühling<br />

als persönlicher Volvo-<br />

Serviceberater aufgestockt.<br />

Matthias Brühling, der auch<br />

schon als Kfz-Gutachter tätig<br />

war und seit dem 1. September<br />

die neue Aufgabe als Volvo<br />

Serviceberater übernommen<br />

hat, freut sich über seinen abwechslungsreichen<br />

Aufgabenbereich,<br />

auf den Kundenkontakt,<br />

die Zusammenarbeit mit<br />

den Kollegen der Werkstatt<br />

und die Unterstützung, die er<br />

seinen Kunden geben kann.<br />

Neu im Bischoff-Serviceteam<br />

ist auch Sven Wettengel, er<br />

unterstützt seit Anfang September<br />

Serviceberater Sebastian<br />

Sirocko im Karosseriecenter<br />

und im Servicebereich<br />

für Ford Nutzfahrzeuge. Der<br />

gelernte Kfz-Mechaniker Wettengel<br />

ist seit <strong>38</strong> Jahren in der<br />

Kfz Branche in den verschiedensten<br />

Bereichen tätig und<br />

verfügt somit über das notwendige<br />

Fachwissen, auch im<br />

Bereich von Nutzfahrzeugen.<br />

„Besonders die Mischung aus<br />

Autohaus Bischoff Geschäftsführer Marius Sirocko freut sich mit seinem<br />

Hund Oscar Verstärkung für das Serviceteam mit Matthias Brühling (links)<br />

und Sven Wettengel (rechts) gefunden zu haben.<br />

Kunden- und Werkstattkontakt<br />

macht meine Aufgabe im Servicebereich<br />

für Ford Nutzfahrzeuge<br />

so interessant“, erklärt<br />

er und freut sich schon darauf<br />

Foto: Rösenberg<br />

auch administrative und organisatorische<br />

Tätigkeiten zu<br />

übernehmen, die ihn besonders<br />

reizen, soSven Wettengel.<br />

-Anzeige-<br />

DACHDECKER -INNUNG<br />

Der Landesinnungsverband<br />

des Dachdeckerhandwerks<br />

Schleswig-Holstein wünscht<br />

seinen Junggesellen alles Gute!<br />

Tel. 04322-30 20<br />

J O BEYER<br />

+ BEYER<br />

B<br />

+B<br />

Meisterbetrieb<br />

Tel. 04321-97 69 70<br />

Tel. 04321-7 71 21<br />

Dach- und Holzbau ∙Bauklempnerei<br />

Fassaden ∙Reetdächer ∙Wärmeschutz<br />

Manfred Arp<br />

Dachdeckermeister<br />

Tel. 04326-13 92<br />

111 Dachdecker-Junggesellen freigesprochen<br />

Neumünster (pm) –Stolz auf<br />

die in der Gesellenprüfung<br />

gezeigten Leistungen können<br />

111 Dachdeckerlehrlinge aus<br />

Schleswig-Holstein sowie deren<br />

Ausbildungsbetriebe sein.<br />

Die Lernbedingungen waren<br />

in den beiden vergangenen<br />

Jahren eine besondere Herausforderung.<br />

Diese mit Bravour gemeistert<br />

zu haben, dazu beglückwünschte<br />

Landesinnungsmeister<br />

Torsten Kriedemann<br />

die neue Dachdeckergeneration<br />

und hieß die Junggesellinnen<br />

und Junggesellen<br />

herzlich willkommen. Im<br />

schleswig-holsteinischen<br />

Dachdeckerhandwerk, vor allem<br />

aber bei den frischgebackenen<br />

Dachdeckerinnen und<br />

Dachdeckern, war die Freude<br />

groß, endlich wieder mit einer<br />

traditionellen Freisprechung<br />

in den Gesellenstand erhoben<br />

zu werden. Daher überraschte<br />

es nicht, dass der Saal mit<br />

300 Personen aus dem Familien-<br />

und Freundeskreis voll<br />

besetzt war und dies trotz<br />

Maskenpflicht. Leider ließen<br />

die Corona Bestimmungen<br />

die sonst in den Vorjahren<br />

geladenen Gäste aus Politik,<br />

Handwerk, Wirtschaft in<br />

diesem Jahr nicht zu. Einzig<br />

die Landtagsvizepräsidentin<br />

Kirsten Eickhoff-Weber überbrachte<br />

Glückwünsche und<br />

Grüße aus dem Kieler Landeshaus.<br />

Landesinnungsmeister<br />

Torsten Kriedemann betonte<br />

in seiner Festrede, wie wertvoll<br />

die jungen Gesellinnen<br />

und Gesellen für das Dachdeckerhandwerk<br />

seien. Sie seien<br />

begehrte Fachkräfte und<br />

müssten jetzt Erfahrungen<br />

sammeln um Gelerntes zu vertiefen.<br />

Dabei gehe es um weit<br />

mehr, als nur Dachsteine auszuwechseln.<br />

Die immer höheren<br />

gesetzlichen Anforderungen<br />

zur Energieeinsparung<br />

im Gebäudesektor werden<br />

vorrangig vom Dachdecker<br />

umgesetzt. Das sei die große<br />

Herausforderung der Zukunft.<br />

Die im Landesinnungsverband<br />

organisierten Dachdeckerbetriebe<br />

sprechen alle jungen<br />

Gesellen eines Jahrgangs<br />

bereits seit fast 30 Jahren im<br />

Rahmen der NordBau-Messe<br />

in Neumünster frei. Dabei<br />

überreichen die Obermeister<br />

der acht Innungen den Junggesellen<br />

ihre frisch erworbenen<br />

Gesellenbriefe.<br />

Foto: Landesinnungsverband des<br />

Dachdeckerhandwerks<br />

Schleswig-Holstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!