24.09.2021 Aufrufe

Prima Wochenende 38 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesucht wird die total<br />

20 Euro zu gewinnen!<br />

Wir haben zwischen den Kleinanzeigen eine total verrückte<br />

Kleinanzeige versteckt. Wenn Sie diese Anzeige<br />

entdecken, schicken Sie sie zusammen mit Ihrem<br />

Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer Telefonnummer per<br />

E-Mail oder Postkarte an:<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong><br />

Baeyerstr. 4a, 24536 Neumünster<br />

zentrale@prima-wochenende.de<br />

Stichwort: Total verrückte Kleinanzeige<br />

So haben Sie die Chance, 20 Euro zu gewinnen!<br />

Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Einsendeschluss ist der 30. September <strong>2021</strong>.<br />

Der Gewinner wird telefonisch, per E-Mail oder Post benachrichtigt. Mit der Teilnahme<br />

an dem Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse und<br />

Postanschrift ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen<br />

Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im<br />

Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen im Gewinnfall zu veröffentlichen..<br />

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die<br />

Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden<br />

umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht.<br />

Gefunden hat sie ANTON ZAKHARANKA aus Kellinghusen.<br />

Kleinanzeige!<br />

Diese Anzeige<br />

wurde gesucht:<br />

Wer kann helfen? Suche den Inhalt meiner<br />

Weinflaschen. Immer am Sonntag fehlt die<br />

Flüssigkeit, Finderlohn. Bitte melden unter<br />

) Chiffre 268/7136<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

AUTOMARKT<br />

25. September <strong>2021</strong> - Seite 19<br />

BMW<br />

BMW 635 CSI , Oldtimer, Bj. 87, TÜV<br />

03/23, KM 103.000, Schalter, guter<br />

Zustand , Farbe schwarz. € 25.500,--<br />

Tel. 0176-22033531<br />

FIAT<br />

Fiat Barchetta Cabriolet BJ.07/2005<br />

96 KW. 137TKM. Rot Hardtop 8-<br />

Fach Bereift Alu Gepäckträger 3.800<br />

€ VHB, S 04824/300359 oder 0176-<br />

96501921<br />

OPEL<br />

Opel Astra Sports Tourer Kombi 1,4l<br />

Benzin 150PS BJ. 03/ 17, 69050km,<br />

grau Met, AHK, Navi, Kamera Extras<br />

12990€ S 04828-901949<br />

KFZ-ANKAUF<br />

Ankauf alle PKW +Busse, Toyota,<br />

Corolla, Carina, Avensis, Verso, Yaris,<br />

RAV4, Honda CRV, auch TÜV-fällig,<br />

auch am Wo.ende S 0172-<br />

4460151<br />

Ankauf Kfz aller Art f. Export, heil, def., Unfall,<br />

Motorschad. o. Tüv fällig, Abmeldg. + Transp.<br />

Mo-So,Whatsapp 0171-2161188<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

Ankauf f.Export u. Inland: PKW, LKW, Busse,<br />

Transp., Geländewg., alle Marken, Zust. egal,<br />

auch Motorsch., Unfall Z 0163-6208670<br />

Suche gebr. PKW oder Geländewg.,<br />

alle Marken, von privat zu privat,<br />

Zust. egal! S 01521-2897486<br />

Suche gebrauchten Geländewagen<br />

oder Bus S 0163-6208670<br />

Suche von privat gebrauchte PKW<br />

oder Geländewagen, Zustand egal.<br />

S 0152-12897486<br />

KFZ VERSCHIEDENES<br />

Hole kostenlos Altfahrzeuge ab<br />

(auch defekt oder Unfall) zum Basteln<br />

für meine Jungs. Auch am <strong>Wochenende</strong><br />

0152 - 09162800.<br />

WOHNMOBILE VERKAUF<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

MOTORRÄDER<br />

Ankauf von Gebrauchtmotorräder<br />

Bergmann & Söhne Tel 04122-<br />

954933 Mobil 0151-11174392<br />

MOPEDS<br />

Suche Moped/Mofa, gern defekt.<br />

Zündapp, Hercules, Simson, NSU,<br />

Kreidler, alles anbieten S 04331-<br />

6649675 o. 0151-57750328<br />

ROLLER<br />

KYMCO Roller, Super 8/50 Baujahr<br />

08, KM 29100, VHB 450,00€<br />

S 0160-3752601<br />

Mobil bleiben im Alter – sicher im Straßenverkehr<br />

Gerade im Alter spielt das<br />

Auto eine zunehmend wichtige<br />

Rolle – schließlich möchte<br />

man möglichst mobil bleiben<br />

und ein selbstbestimmtes,<br />

unabhängiges Leben führen.<br />

Wie aber ist es um die<br />

Fahrtüchtigkeit bestellt? Der<br />

KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.<br />

(KS), Deutschlands drittgrößter<br />

Automobilclub, über die<br />

Unfallrisiken der Generation<br />

Ü65 im Straßenverkehr.<br />

Insgesamt verunglückten in<br />

Deutschland 2019 laut Statistischem<br />

Bundesamt (Destatis)<br />

52.444 Menschen ab 65 Jahren<br />

im Straßenverkehr – zwar<br />

leicht weniger als im Jahr zuvor,<br />

aber immer noch viel zu<br />

viele. Schwer verletzt wurden<br />

von ihnen 13.189 Menschen,<br />

1.037 verstarben. Dabei betrug<br />

der Anteil der Senioren<br />

an allen Verunglückten 13,5<br />

Prozent – also weniger als ihr<br />

Anteil an der Gesamtbevölkerung<br />

in Höhe von 21,5 Prozent.<br />

Laut Destatis liegt das vermutlich<br />

daran, dass die Art und<br />

Häufigkeit der Verkehrsbeteiligung<br />

im Alter eine andere<br />

ist: So legen ältere Menschen<br />

beispielsweise nicht mehr<br />

zweimal täglich den Weg zur<br />

Arbeitsstätte zurück, verfügen<br />

zudem generell seltener über<br />

einen Pkw als jüngere und<br />

fahren daher einfach weniger<br />

Auto. Doch war die Zahl der<br />

Todesopfer unter ihnen mit<br />

34 Prozent gegenüber ihrem<br />

Anteil von 13,5 Prozent an<br />

allen Verunglückten deutlich<br />

höher. Damit haben ältere<br />

Menschen zwar ein geringeres<br />

Risiko, im Straßenverkehr<br />

zu verunglücken, jedoch ist<br />

diese Altersgruppe im Schnitt<br />

von schwereren Unfallfolgen<br />

betroffen und hat geringere<br />

Chancen, einen Unfall zu<br />

überleben. Gründe hierfür<br />

sind die mit zunehmendem<br />

Alter nachlassende physische<br />

Widerstandskraft sowie die<br />

Tatsache, dass gerade Seniorinnen<br />

und Senioren häufiger<br />

zu Fuß unterwegs sind und<br />

damit zu der Gruppe zählen,<br />

die bei einem Verkehrsunfall<br />

einem ungleich größeren Risiko<br />

ausgesetzt ist, schwerwiegende<br />

Verletzungen zu<br />

erleiden. „Da wir alle dennoch<br />

auch künftig mobil bleiben<br />

wollen, gilt es dieser deutlich<br />

höheren Vulnerabilität älterer<br />

Verkehrsteilnehmer – sei es<br />

im Auto, auf dem Rad oder als<br />

Fußgänger – unbedingt Rechnung<br />

zu tragen. Dies umso<br />

mehr, als unsere Gesellschaft<br />

zunehmend älter und sich diese<br />

Gefahr noch entsprechend<br />

verstärken wird“, sagen die<br />

Verkehrssicherheitsexperten<br />

des Automobilclubs KS e.V.<br />

Die Destatis Studie hat aber<br />

auch das Fehlverhalten der<br />

Senioren ab 65, die am Steuer<br />

eines Pkw unterwegs sind,<br />

unter die Lupe genommen.<br />

Hier zeigt sich deutlich, dass<br />

Vorfahrt und Vorrang, aber<br />

auch Abbiegen, Wenden,<br />

Rückwärtsfahren sowie Einund<br />

Anfahren eine größere<br />

Rolle spielen als bei anderen<br />

Altersgruppen, wenn es um<br />

die Ursachen von Unfällen<br />

mit Personenschaden geht.<br />

Aspekte wie Alkoholeinfluss,<br />

Überholen, falsche Straßenbenutzung,<br />

nicht angepasste<br />

Geschwindigkeit und falsches<br />

Verhalten gegenüber Fußgängern<br />

sind hingegen weniger<br />

relevant als bei jüngeren<br />

Fahrern. Hier können sich vor<br />

allem mittel- und längerfristig<br />

sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme<br />

als hilfreich<br />

erweisen.<br />

Foto: KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.<br />

Automobilclub

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!