06.10.2021 Aufrufe

NL 288

Der wöchentliche Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, der Tennis-, Hockey- und Lacrosseclub im Kölner Norden

Der wöchentliche Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, der Tennis-, Hockey- und Lacrosseclub im Kölner Norden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

liefert“, monierte<br />

Coach Jackson im<br />

Anschluss an das<br />

Spiel die beiden<br />

späten Gegentreffer,fügteabernoch<br />

hinzu, dass er<br />

„trotzdem unfassbar<br />

stolz“ auf sein<br />

Team sei, denn die<br />

Jungs hätten „endlich<br />

die passende<br />

Antwort auf dem<br />

Platz gegeben“. Dieser<br />

Meinung war<br />

nach dem Spiel<br />

auch der verletze<br />

Co-Kapitän Simon Wenzel, der das<br />

Spiel mit den Worten „ein absolut<br />

entscheidender Punktgewinn und<br />

eine Bombenreaktion auf die Vorstellung<br />

im MSC“ kommentierte. Im<br />

Anschluss an diesen ersten wichtigenSaisonsiegversammeltesichdas<br />

Team zum gemeinsamen Abendessen<br />

im Klubhaus, wo man sich nach<br />

einer kurzen Nachtruhe bereits am<br />

SonntagmorgenauchwiederzurVorbereitung<br />

auf das zweite Spiel des<br />

Wochenendestraf.<br />

IndiesemzweitenHeimspielderWochetrafendieHerrendesKKHTdann<br />

auf den letztjährigen Bundesligaabsteiger<br />

aus Großflottbek, bei dem<br />

mit Ludwig Blaumer und Alexander<br />

Voges gleich zwei Ur-Schwarz-Weiße<br />

ihre Rückkehr an den Kuhweg feierten.AuchindiesemSpielhattesich<br />

dasHeimteameinigesvorgenommen<br />

undsostartetendieKölnermitdem<br />

gleichen Engagement in das Spiel<br />

wie am Vortrag. Allerdings wurde<br />

schnell deutlich, dass man mit den<br />

„Flottis“ an diesem Tag einen deutlich<br />

spielstärkeren und somit hochklassigerenGegnervorderBrusthatte<br />

als noch am Vortrag. Und daher<br />

war es auch keine Überraschung,<br />

dassdieGästebereitsindersiebten<br />

Spielminute eine ihrer ersten Chancen<br />

zur 0:1-Führung nutzen konnte.<br />

Doch anders als in den letzten Wochen<br />

waren die SWK-Herren von einemRückstanddiesmalvollkommen<br />

unbeeindrucktundversuchtenihrerseits,<br />

nun Druck auf die noch unge-<br />

KKHTSchwarz-Weiß<br />

TrafengegendenDHC<br />

Hannover:Philipp<br />

WenzelundSebastian<br />

Lehrke.<br />

schla-<br />

genen<br />

Hamburger<br />

auszuüben. Dieser Druck<br />

mündete in einer ersten Strafecke,<br />

welchenurzuGunsteneinesSiebenmeters<br />

für die Kölner vereitelt werden<br />

konnte. Routinier Sebastian<br />

Lehrke ließ sich auch dieses Mal<br />

nicht bitten und verwandelte den<br />

Strafstoß zum bis dato nicht unverdienten<br />

Ausgleichstreffer. Im AnschlussdaranwurdendieKölnerimmer<br />

mutiger und kamen gleichzeitig<br />

auch immer besser ins Spiel, weshalb<br />

sich ein ziemlich ausgeglichenes<br />

Spiel entwickeln konnte. Kurz<br />

nach der Halbzeit nutzen die Hamburger<br />

Gäste jedoch eine kleine Unachtsamkeit<br />

in der Kölner Defensive<br />

zur erneuten Führung, welche die<br />

Gastgeber trotz unermüdlichem Anlaufen<br />

und riesiger Arbeitsmoral bis<br />

zum Schluss nicht mehr egalisieren<br />

konnten.<br />

Diese Niederlage tut<br />

echt weh, da wir gut<br />

im Spiel waren.<br />

Übergangskapitän<br />

Philipp Wenzel<br />

„Diese Niederlage tut echt weh, da<br />

wir meiner Meinung nach gut im<br />

Spiel waren und durchaus einen<br />

Punkt verdient gehabt hätten“, gab<br />

Übergangscaptain Philipp Wenzel<br />

nachdemSpielzuProtokollundfügtenochhinzu,dass„estrotzdemein<br />

2.BundesligaWest-Herren<br />

Pl. Verein Sp Tore Pkt.<br />

1. CrefelderHTC 7 26 : 7 19<br />

2. GroßflottbekerTHGC 7 18 : 7 15<br />

3. Schwarz-WeißNeuss 7 21 : 11 15<br />

4. GladbacherHTC 7 24 : 17 13<br />

5. Blau-WeißKöln 7 17 : 18 11<br />

6. KlipperTHCHamburg 7 17 : 16 10<br />

7. DSDDüsseldorf 7 15 : 15 9<br />

8. MarienburgerSC 7 14 : 15 8<br />

9. DHCHannover 7 12 : 19 7<br />

10. Schwarz-WeißKöln 7 15 : 18 5<br />

11. THKRissen 7 11 : 26 4<br />

12. BonnerTHV 7 5 : 26 0<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!