11.10.2021 Aufrufe

Das ist Ballett! 50 Fragen - 50 Antworten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIE TANZT MAN<br />

LIEBE?<br />

›› Der Tanz‹‹, sagt der französische Choreograf<br />

Maurice Béjart, ›› kann die Liebe besser<br />

erzählen als das Theater. Mit Worten <strong>ist</strong><br />

es viel schwieriger. Immer das ewige ›Ich liebe<br />

dich‹! Eine Arabesque, ein Blick, ein<br />

Port de bras, ein Lächeln erzählen die Liebe<br />

besser als Worte!‹‹ 1<br />

Er hat natürlich recht. Die vollendete<br />

Harmonie, der Gleichklang zweier Seelen –<br />

die vollkommene Balance, für einen Augenblick<br />

nicht mehr zu wissen, wo höre ich<br />

auf und wo beginnt der andere –, das <strong>ist</strong><br />

Liebe. Und all das lässt sich im Tanz mit<br />

nur einer einzigen Figur ausdrücken:<br />

Die Liebe <strong>ist</strong> ein Kreis!<br />

<strong>Das</strong> berühmteste Liebespaar der Weltliteratur<br />

<strong>ist</strong> Romeo und Julia. Shakespeares<br />

Tragödie erzählt die Geschichte zweier junger<br />

Liebender, die verfeindeten Familien<br />

angehören und sich aufgrund unglücklicher<br />

Umstände und Missverständnisse umbringen.<br />

Seit das Stück 1597 zum ersten Mal im<br />

Druck erscheint, rührt das Schicksal des<br />

jungen Paares das Publikum immer wie der<br />

zu Tränen. Seither wird es vertont, ver filmt,<br />

gemalt – und natürlich auch getanzt. 1935<br />

schreibt Sergej Prokofjew im Auftrag des<br />

Moskauer Bolschoi-Theaters die <strong>Ballett</strong>musik<br />

zu diesem Stück. Ursprünglich hat<br />

ihn das Kirow-Theater in Leningrad beauftragt,<br />

doch dann sind der Direktion die<br />

›› psychologischen Nuancen‹‹ Prokofjews<br />

zu heikel, weil sie nicht mit dem herrschenden<br />

sozial<strong>ist</strong>ischen Realismus in Ein klang<br />

zu bringen sind. <strong>Das</strong> Kirow-Theater zieht den<br />

Auftrag wieder zurück. Uraufgeführt wird<br />

das <strong>Ballett</strong> drei Jahre später in Brünn in der<br />

Choreografie von Ivo Váňa Psota. Seither<br />

haben sich viele berühmte Choreogra fen der<br />

Geschichte angenommen: Rudolf Nurejew,<br />

John Neumeier, Kenneth MacMillan<br />

oder John Cranko.<br />

Aber wie tanzt man nun Liebe? Und<br />

warum in der Form des Kreises? Ein Paar<br />

einfach zusammen tanzen zu lassen, <strong>ist</strong><br />

nichts Besonderes. Ein Pas de deux (französisch<br />

für Tanz zu zweit) gibt es in jedem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!