Saison 21/22 - SpTg 4: Göttingen 05 - SV Schöningen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
05-KURIER
Sportmagazin • Saison 2020/2021 • Ausgabe 2
Sportmagazin • Saison 2017/2018 • Ausgabe 11
BEZIRKSLIGA
LANDESLIGA
Maschpark
4. 30. 30. Spieltag
Sonntag, 12. 17. September Juni 2018, 2021, 13.00 15:00 Uhr Uhr
Göttingen Göttingen 05 -05 FC- Sülbeck/Immensen
FSV Schöningen
An der Unterstützung auf den Rängen hat es beim 0:4 gegen den SV Lengede nicht gelegen!
Wir Erstes steigen Pflichtspiel auf, Jan gegen Steiger den FSV hat´s Schöningen
gesagt!
Schnelldruckerei
An den Weiden 5
RAMBOW Ja,
37081 Göttingen info@druckerei-rambow.de 0551-30 0551
- seit 1985 -
- seit 1985 -
immer gleich zu RAMBOW
immer gleich zu RAMBOW
< DIN A7 bis DIN A0
< DIN A7 bis DIN A0
Grußwort
Liebe Freunde des I. SC Göttingen 05,
herzlich willkommen zu unserem zweiten Heimspiel
in der Saison 2020/21 gegen den FSV Schöningen.
Die Gäste aus dem Landkreis Helmstedt sind zum
ersten Mal im Göttinger Maschpark zu Gast und wir
heißen sie herzlich willkommen!
Der Saisonstart für unsere Schwarz-Gelben lief zusammenfassend
besser, als es mancher nach der
Vorbereitung gedacht hat. Neben der deutlichen
0:4-Heimniederlage gegen den SV Lengede gab es
zwei verdiente Auswärtssiege beim SC Hainberg
und dem SV Grün-Weiß Calberlah.
Dazu konnten wir auch im Pokal überzeugen. Nach
Siegen gegen die SG Lenglern, den RSV Göttingen
05 und den TSV Landolfshausen/Seulingen stehen
wir bereits in der vierten Runde, die am Ostermontag
mit einem Auswärtsspiel beim SSV Nörten-Hardenberg
ausgetragen wird.
Unsere heutigen Gäste aus Schöningen sind in der
Saison 2019/20 über die Quotientenregelung in
die Landesliga Braunschweig aufgestiegen. In dieser
Saison steht die Mannschaft mit neun Punkten
und 11:0 Toren aus drei Spielen souverän an der
Tabellenspitze. Mit Sergej Evljuskin steht ein Spieler
im Kader des FSV, der bereits auf eine bewegte
Karriere zurückblicken kann. VfL Wolfsburg II, Hansa
Rostock, Hessen Kassel, das ist nur ein kleiner
Auszug der bisherigen Stationen von Evljuskin. Neben
mehr als 200 Regionalliga-Spielen stehen dabei
auch rund 50 Länderspiele in den U-Bereich des
DFB zu Buche.
Inhalt
Seite 3
Grußwort
Seite 5
Rückblick
Seite 6/7
Spieltag & Statistik
Seite 9
Tabelle
Seite 11
Spielplan
Seite 12/13
105er Klub
Seite 14
05-Portrait
Seite 15
Unser Kader 2019/20
Seite 17
Unser Gast
Seite 19-21
So war es damals
Seite 22/23
Bericht aus dem Verein
Seite 24/25
Bericht aus dem Verein
Seite 26
Tabellen
Seite 27 Seite 27
Impressum
Wir sind gespannt, wie sich 05 in diesem Duell
schlagen wird!
Mit sportlichen Grüßen
Dominic Steneberg
3
Rückblick
Bezirkspokal, 2. Runde
Landesliga, 2. Spieltag
Landesliga, 3. Spieltag
Bezirkspokal, 3. Runde
Quelle: fussball.de, 09.09.2021
5
6
Spieltag & Statistik
Spieltag & Statistik
Quelle: fussball.de, 09.09.2021
7
Sahara
COCKTAIL SHISHA CAFEBAR
Wir können
nicht nur Anstrich!
• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtungen
• Wärmedämmsysteme • Bodenbeläge • Lasurtechnik
• Parkett • Betonsanierung • Naturharzbeschichtung
Alles
aus einer Hand mit Profis
WOLTER & SOHN
MALERFACHBETRIEB
Tel.: 0551/ 5 04 92-0
Levinstraße 2 · 37079 Göttingen · Fax: 0551 / 5 04 92-50 · info@malerfachbetrieb-wolter.de · www.malerfachbetrieb-wolter.de
goettingen.de
Tabelle
Quelle: fussball.de, 09.09.2021
9
1
0: üf hI er r
hciS hre !t
.K.
94 kcotslloZ
negnittöG 18
09349150nofeleT
/:sptth .nnamenor
.mvl ed
hinsehen
Unsere Kultur verdrängt den Tod.
Wir sehen hin, wir sprechen darüber,
wir begleiten und pflegen Rituale.
Rote Straße 32, 37073 Göttingen
Telefon: (0551) 54780-0
www.bestattungshaus-benstem.de
Spielplan
Hinrunde
Datum Begegnung Zeit/Ergebnis
So., 15.08.2021 Pokal SG Lenglern - Göttingen 05 1:3 (1:2)
Sa., 21.08.2021 SC Hainberg - Göttingen 05 0:3 (0:0)
Mi., 25.08.2021 Pokal RSV Göttingen 05 - Göttingen 05 2:4 (2:0)
So., 29.08.2021 Göttingen 05 - SV Lengede 0:4 (0:0)
Sa., 04.09.2021 SV GW Calberlah - Göttingen 05 1:2 (0:1)
Mi., 08.09.2021 Pokal Göttingen 05 - TSV Landolfshausen/Seul. 6:1 (4:0)
So., 12.09.2021 Göttingen 05 - FSV Schöningen
15:00 Uhr
So., 19.09.2021 KSV Vahdet Salzgitter - Göttingen 05
15:00 Uhr
So., 26.09.2021 Göttingen 05 - SSV Nörten-Hardenberg 15:00 Uhr
So., 03.10.2021 SSV Kästorf - Göttingen 05
15:00 Uhr
So., 10.10.2021 Göttingen 05 - TSG Bad Harzburg
15:00 Uhr
So., 17.10.2021 BSC Acosta - Göttingen 05
15:00 Uhr
Sa., 31.10.2021 Göttingen 05 - MTV Isenbüttel
14:30 Uhr
So., 07.11.2021 TSV Germania Lamme - Göttingen 05 15:00 Uhr
So., 14.11.2021 Göttingen 05 - SC Gitter
14:00 Uhr
So., 21.11.2021 TSC Vahdet Braunschweig - Göttingen 05 14:00 Uhr
So., 28.11.2021 Göttingen 05 - TSV Landolfshausen/Seul. 14:00 Uhr
So., 05.12.2021 SSV Vorsfelde - Göttingen 05
15:00 Uhr
So., 12.12.2021 Göttingen 05 - Eintracht Braunschweig II 14:00 Uhr
Rückrunde
So., 06.02.2022 Göttingen 05 - SC Hainberg
So., 13.02.2022 SV Lengede - Göttingen 05
So., 20.02.2022 Göttingen 05 - SV GW Calberlah
Sa., 26.02.2022 FSV Schöningen - Göttingen 05
So., 06.03.2022 Göttingen 05 - KSV Vahdet Salzgitter
So., 13.03.2022 SSV Nörten-Hardenberg - Göttingen 05
So., 20.03.2022 Göttingen 05 - SSV Kästorf
So., 27.03.2022 TSG Bad Harzburg - Göttingen 05
So., 03.04.2022 Göttingen 05 - BSC Acosta
So., 24.04.2022 MTV Isenbüttel - Göttingen 05
So., 26.04.2022 MTV Isenbüttel - Göttingen 05
So., 01.05.2022 Göttingen 05 - TSV Germania Lamme
So., 08.05.2022 SC Gitter - Göttingen 05
So., 15.05.2022 Göttingen 05 - TSC Vahdet Braunschweig
So., 22.05.2022 TSV Landolfshausen/Seul. - Göttingen 05
So., 29.05.2022 Göttingen 05 - SSV Vorsfelde
So., 12.06.2022 Eintracht Braunschweig II - Göttingen 05
14:30 Uhr
14:30 Uhr
14:30 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
11
05-Portrait
Name: Ole Grams
Spitzname: /
Geburtsdatum: 10.08.1995
Größe: 1,94m
Schuhgröße: 47 1/3
Trikotnummer: 5
Lieblings-Position: IV
Lieblings-Profiverein: Hansa Rostock
Bei 05 seit: 2019
Bisherige Vereine: FC Mecklenburg Schwerin, FC Schönberg 95,
SG Aufbau Boizenburg, SVG Göttingen
Mein größter sportlicher Erfolg: /
An Göttingen 05 mag ich besonders: Das tolle Miteinander im
Verein
Mein persönliches Saisonziel: Möglichst schnell in ruhiges Fahrwasser
kommen und dann gucken was geht.
Meine Worte an die Fans: Habt Geduld mit uns, ohne euch wird‘s
schwer!
Abseits des Platzes trifft man mich oft… irgendwo Fußball gucken
Was man sonst noch über mich wissen muss: Eigentlich nix ;)
14
Unser Kader 2021/22
Moumen
Kam Naksh
Torwart • 1
Paul
Götze
Torwart • 27
Benedict
Witting
Torwart
Jannik
Hartwig
Abwehr • 4
Ole
Grams
Abwehr • 5
Justin
Pohl
Abwehr • 13
Johannes
Markwort
Abwehr • 16
Clovis
Fon
Abwehr • 17
Jonah
Wenzel
Abwehr • 18
Luca
Bock
Abwehr • 23
Leon
Scheidemann
Abwehr • 37
Hindolo
Bock
Abwehr • 44
Noah
Tacke
Mittelfeld • 6
Jannis
Wenzel
Angriff • 7
Christos
Zlatoudis
Mittelfeld • 11
Justus
Richter
Mittelfeld • 15
Robert
Glasnek
Mittelfeld • 20
Tobias
Bredow
Mittelfeld • 21
Florian
Reinke
Mittelfeld • 25
Yannick
Broscheit
Mittelfeld • 72
Norick
Florschütz
Angriff • 8
Daniel
Frimpong
Angriff • 9
Zeidan
Turgay
Angriff • 10
Bent
Friebe
Angriff • 31
Kevin
Martin
Trainer
Annabelle
Winkelmann
Co-Trainerin
Eike
Will
Torwart-Trainer
Joachim
Arndt
Betreuer
Jürgen
Bock
Physiotherapeut
15
Unser Gast
FSV Schöningen 2011 e.V.
1. Reihe von links: Betreuer Marc Tippelt, Jonah Ademeit, Gianluca
Quast, Johannes Lutz, Dennis Glatz, Dirk Dewitz, Philipp Nabel, Maurice
Tounkara, Christoph Osteroth, Jan Seeliger, Betreuer Eckhardt
Lenz
2. Reihe von links: Trainer Nils Osteroth, Andreas Sommermeyer,
Marco Petermann, Yannic Werner, Luca Caringi, Dominik Elsner, Sven
Poley, Felix Behling, Torwart Trainer Frank Galler
3. Reihe von links: Christopher Peine, Martin Krüger, Daniel Reiche,
Christopher Münch, Stefan Goebel, Philipp Schulz, Vincent Kühn,
Marcel Joachimski
Quelle: www.fsv-schöningen.com (Foto: Fabienne Oborny), 09.09.2021
17
Wirtschaftskanzlei
Dr. Machunsky
Fachanwalt für Bank- und
Kapitalmarktrecht
www.dr-machunsky.de
Focus-Anwaltsliste &
WirtschaftsWoche
Topkanzlei
Dr. Jürgen Machunsky
Fachanwalt für Bank– und
Kapitalmarktrecht, Betriebswirt
Jan N. Machunsky LL.B
Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter,
Wirtschaftsjurist, zert. Börsenhändler,
gepr. Berater Kapitalmarktprodukte
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Wirtschaftsrecht, insbes.
Im Bankrecht. Wir sind Ansprechpartner für Finanzdienstleister,
Unternehmen, Startups, Vereine und Privatpersonen.
• Bank– und Kapitalmarktrecht
• Handels– und Gesellschaftsrecht
• Ideenschutz
• Forderungsmanagement / Inkasso
• Arbeitsrecht
• Immobilienrecht
• Erbrecht
• Strafverteidigung (Insbes. Wirtschaftsstrafrecht)
Mittelbergring 61
37085 Göttingen
Tel: 0551/41285
kanzlei@dr-machunsky.de
So war es damals
Saison 1980/81: Göttingen 05 - Alemannia Aachen 4:2 (1:0)
2. Bundesliga Nord, 18. Spieltag
15. November 1980, Jahnstadion
Nach 1:11 Punkten (Zweipunkteregelung) aus den letzten sechs
Spielen geht unser 1. SC Göttingen 05 als krasser Außenseiter in die
Heimpartie gegen den Tabellenvierten Alemannia Aachen. Aber es
ist 05-Wetter an diesem nasskalten Samstagmittag. Leichter Nieselregen,
tiefer Boden, wie gemacht für unseren 1. SC Göttingen 05.
(Anmerkung: Damals durfte auch bei Regen noch auf Rasen gespielt
werden, heute undenkbar)
Die Außenseiterrolle hat unserem
1. SC Göttingen 05 auch
schon in der Vergangenheit
immer gelegen, vor allem in
Heimspielen. Da lag immer was
in der Luft. So auch an diesem
Nachmittag. Mit viel Herz, großer
Laufbereitschaft und großem
kämpferischen Einsatz, aber
auch großer Spielfreude ringt
unser 1. SC Göttingen 05 zum
Erstaunen der Fußballfachwelt
Alemannia Aachen nieder.
Lange Zeit ist das Spiel ein gegenseitiges abtasten, niemand will einen
Fehler. Nach einer tollen Hereingabe von Heinz-Wilhelm Fesser und
einem eklatanten Fehler des Aacheners Torwart Dramsch ist Harald
Snater in der 38. Minute zur Stelle und erzielt das 1:0 für unsere
05er, gleichzeitig auch der Pausenstand. Unser 1. SC Göttingen 05
sprüht jetzt voll Spielfreude und ist kaum zu bremsen. Der Lohn ist
das 2:0 von Bernhard Schröder in der 49. Spielminute. Nach einem
klugen Pass von Heinz-Wilhelm Fesser überläuft Bernhard Schröder
seinen Aachener Gegenspieler und schießt überlegt am herauslaufenden
Torhüter Dramsch vorbei ein - im Stile eines Routiniers.
19
So war es damals
Überhaupt, der blutjunge Bernhard Schröder und Libero Wolfgang
Kellner liefern eine überragende Partie ab. Dann schlägt die Alemannia
im Stile einer Spitzenmannschaft zurück. Innerhalb von Zehn Minuten
sorgen Bertrams (65.) und Runge (75.) für den dann denn etwas
doch schmeichelhaften Ausgleich. Aber da war ja noch was, dass
große schwarz-gelbe Herz. Und 05 kam wieder. Und wie. Nach erneut
toller Vorarbeit von Heinz-Wilhelm Fesser schaltet Harald Snater erneut
schneller als sein Widersacher Grabotin und bringt unsere 05er
in der 80. Minute erneut und völlig verdient in Führung zum 3:2. Großer
Jubel im weiten Rund des Jahnstadions.
20
So war es damals
Aachen drängt jetzt
erneut auf den Ausgleich,
das Spiel
wankt hin und her.
Großer schwarz-gelber
Kampf. Dann
die Erlösung, dass
4:2 durch den dreifachen
Torvorbereiter
Heinz-Wilhelm
Fesser in der 90.
Minuten.
Das Spiel war gewonnen,
David hatte
Goliath besiegt.
Für heute gilt daher: Nachmachen Jungs!
05: Goetz – Kellner – Bohne, Dybowski, Schwarck – Schröder, Braunschweig
(ab 66. Thorke), Wolter (82. Böker), Koptula – Fesser, Snater
Tore: 1:0 Snater (38.), 2:0 Schröder (49.), 2:1 Bertrams (65.), 2:2
Runge (75.), 3:2 Snater (80.) und 4:2 Fesser (90.)
Zuschauer: 2.300
Markus Wahle ist 52 Jahre alt und derzeit Pressesprecher von Göttingen 05. 05er
ist er aber schon seit 1975. Damals ging er mit seinem Vater ins Jahnstadion zu
einem Spiel in der 2. Bundesliga Nord. Doch neben dem Dasein als Fan war Markus
bereits als Jugendspieler, Ordner, Schiedsrichterbetreuer und von 2014 bis 2019 als
Jugendtrainer im Verein aktiv. In der Rubrik „So war es damals“ stellt Markus Wahle
jeden Spieltag eine Anekdote aus seinem privaten 05-Archiv vor.
21
Bericht aus dem Verein
Legenden-Treffen im Maschpark
Beim Heimspielauftakt unserer Landesligamannschaft am 29.08.2021
gegen den SV Legende fand auch ein Legendentreffen statt. Von nah
und fern waren die Legenden zu „ihrem“ 1. SC Göttingen 05 nach
langer Zeit gekommen.
Die Aufstiegshelden in die 2. Bundesliga von 1980, die letzte Zweitligamannschaft
von 1980/81 und die „Fastaufsteiger“ in die 2. Bundesliga
von 1991. Großes mediales Interesse schon im Vorfeld und
auch am Wiedersehenstag waren so viele Medienvertreter (sogar ein
Radiosender) im Maschpark wie schon lange nicht mehr. Auch ein Fotograf
wurde eigens für das Event verpflichtet.
Nach Begrüßung durch Pressesprecher und Organisator Markus Wahle
ließen die Legenden bei Kaffee und Kuchen vor eigens angefertigten
Collagen sowie bei Bier und Bratwurst große alte 05-Zeiten aufblühen
und freuten sich über ihr Wiedersehen, dass auch vom schlechten
Wetter und der 0:4 Niederlage unserer Landesligamannschaft nicht
getrübt wurde. Unserem Motto folgend „Tradition bewahren – Die Moderne
gestalten wurde dann auch noch ein gemeinsames Foto mit der
aktuellen Landesligamannschaft gemacht.
werden!
22
Bericht aus dem Verein
Das Credo der Legenden
lautet bis
heute 05 - das
ist unser Verein,
das war unsere
schönste Zeit als
Fußballer. Der Austausch
zwischen
ehemaligen Spielern
und aktuellen
Funktionären von
Göttingen 05, insbesondere
dem
Vorstand, soll auch
zukünftig weiter gestärkt werden.
In der Halbzeitpause des Landesligaspiels gegen Legende gab es dann
noch ein 05-Quiz mit zwei Damen und zwei Herren sowie einer sehr
glücklichen Gewinnerin eines hochwertigen Radios das von der Firma
Radio Fäth gesponsert wurde. Firmeninhaber Michael Bernard nahm
dann auch die Siegerehrung vor.
Nochmals vielen, vielen Dank an Radio Fäth für die Unterstützung.
Trotz aller Widrigkeiten ein tolles Event.
23
Bericht aus der Jugend
U19 mit Trainingslager in Österreich
Die U19 des I. SC Göttingen 05 hat mit einem fünftägigen Trainingslager
im österreichischen Gaschurn im Montafon seine Vorbereitung auf
die am Samstag startende Niedersachsenliga-Saison abgeschlossen.
Neben dem taktischen Feinschliff lag der Schwerpunkt von Coach Nils
Leunig und seinem Trainerteam auf einer Festigung des Teamgefüges.
Am frühen Mittwochmorgen brachen die Schwarz-Gelben in das auf
knapp 1000 Meter ü.NN. gelegene 1800-Seelen-Dorf Gaschurn im
Montafon auf. Gesäumt von steilen Berghängen liegt hier der Sportplatz
des SV Gaschurn-Partenen, der örtlichen Spielgemeinschaft.
Nach Ankunft und Bezug der Zimmer im firstmountain-Hotel ging es
für die achtzehn Spieler des Kaders für eine Akklamation-Einheit zum
ersten Mal auf den Platz. Für alle Spieler war es etwas ganz Besonderes
vor so einem Panorama trainieren zu können. Am nächsten
Morgen wurden nach einem reichhaltigen Frühstück die Rucksäcke
für eine Mountainbike-Tour gepackt wobei auf den 750 gefahrenen
Höhenmetern alle gut ins Schwitzen kamen. Belohnt wurden sie mit
einer Rast in der Sonne und einem schönen Blick ins Tal. Am Nachmittag
stand dann noch eine Trainingseinheit auf dem Programm.
Der Freitag startete regnerisch und so wurde die geplante Wanderung
auf den Nachmittag verschoben und im leichten Nieselregen ging es
für eine intensive Einheit auf den Platz. Im Anschluss wurden die
Wanderschuhe geschnürt und es ging mit den Bussen über die Silvretta
Hochalpenstraße in 34 Kehren über tausend Höhenmeter nach
oben zum Silvretta-Stausee. Ein tolles Erlebnis bei dem sich immer
wieder die Sonne zeigte. Nach der Rückkehr ins Hotel stand die Wahl
des Kapitäns und des Mannschaftsrates auf dem Programm. Zum Kapitän
gewählt wurde Torwart Tommy Henze, im Mannschaftsrat wird
er unterstütz von Steven Baumgardt, Til Seiger, Ali Önder und Navid
Atashfaraz.
Ab Samstag hatte das Wetter leider kein Nachsehen mehr mit den
Nullfünfern. Sowohl in der Vormittags- als auch in der Nachmittagseinheit
regnete es in Strömen. Dies schien jedoch noch mehr Ansporn
für die Spieler zu sein, denn am Ende des Tages blickte das Trainerteam
auf zwei überaus gute Trainingseinheiten zurück. Vor der Abrei-
24
Bericht aus der Jugend
se am Sonntag stand noch eine Abschlusseinheit auf dem Kunstrasen
auf dem Programm. Im Dauerregen lies das Team das Trainingslager
in einem intensiven Abschlussspiel ausklingen bevor es auf die ca.
600 Kilometer lange Rückfahrt ging.
Möglich war so ein besonderes Trainingslager auf Grund der hohen
Bereitschaft der Spieler einen großen Eigenanteil beizutragen. Zudem
möchten wir uns ganz herzlich bei den Sponsoren – Pfennig Bestattung,
Matani & Kollegen sowie Abora Baumtechnik – bedanken.
„Es war ein überragendes Erlebnis und es hat mir sehr viel Spaß
gemacht.“, resümiert Trainer Nils Leunig die fünf Tage. „Ein großes
Dankeschön muss ich meinem Co-Trainer Yannick Broscheit aussprechen,
der die Organisation zusammen mit DFTSports übernommen
hat. Zudem haben Torwarttrainer Sören Schumacher sowie Teammanager
und S&C-Trainer Julius Bujara das Trainingslager zu einem
professionellen Gesamtkonzept gemacht.“, so Leunig weiter.
Auch Co-Trainer Yannick Broscheit zieht ein positives Fazit: „Unser
Trainingslager vor so einem Alpen-Panorama war etwas ganz Besonderes.
Das hat die Jungs zu einer Familie zusammengeschweißt. Für
einige war es das erste Mal in den Bergen. Es war überragend.“
25
Tabellen
2. Herren U19
U15
U17
Quelle: fussball.de, 09.09.2021
26
Impressum
Herausgeber
I. SC Göttingen 05 e.V.
Schützenanger 1
37081 Göttingen
Vorstand
Thorsten Richter
Daniel Washausen
Dr. Hartwig Vogelsang
Söhnke Wellnitz
Philipp Rösener
Mitgliederzahl
303
Mit Beiträgen von
Markus Wahle
Nils Leunig
Fotos
Markus Wahle
Julian Nienstedt
Nils Leunig
Druckerei
Schnelldruckerei RAMBOW
An den Weiden 5
37081 Göttingen
Redaktion, Satz, Layout
Dominic Steneberg
Die Meinung der Autoren spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vorstandes wieder.
sc-goettingen05.de
facebook.com/goettingen05
instagram.com/scgoettingen05
twitter.com/scgoettingen05
27
Pils-Pfanne
www.pos-kresin.de
Mal was
Leckeres in die
Pfanne hauen.
GÖTTINGER Pils –
goettinger-pils.de
das Bier für
schmackhafte
Momente.
Einbecker Brauhaus AG
Papenstraße 4–7 · 37574 Einbeck