05-KURIER
Sportmagazin • Saison 2019/2020 • Saison • Sonderausgabe
2017/2018 • Ausgabe 11
BEZIRKSLIGA
Traditionsduell
Maschpark
Freundschaftsspiel 30. 30. Spieltag
Samstag, Sonntag, 28. 17. September Juni 2018, 2019, 13.00 16:00 Uhr Uhr
Göttingen 05 05 -- FC Hamburger Sülbeck/Immensen
SV-Altliga
Unsere Traditionsmannschaft beim Foto-Termin im August vor dem Spiel gegen Halle.
Wir freuen steigen uns auf, Jan große Steiger Namen hat´s im Maschpark!
gesagt!
Schnelldruckerei
An den Weiden 5
RAMBOW Ja,
37081 Göttingen info@druckerei-rambow.de 0551-30 0551
- seit 1985 -
- seit 1985 -
immer gleich zu RAMBOW
immer gleich zu RAMBOW
< DIN A7 bis DIN A0
< DIN A7 bis DIN A0
Quelle: Otto
Ein Teil der Einnahmen wird dem
Deutschen Kinderhospizverein e.V. gespendet
Grußwort
Liebe Fußballfreunde,
liebe 05-Anhänger,
liebe Fans des HSV,
wir begrüßen Sie herzlich zu
dem erst zweiten offiziellen
Spiel unserer Traditionsmannschaft.
Der Gegner ist kein geringerer
als die HSV-Altliga-Elf,
welche gespickt ist mit vielen
namhaften Ex-Profis, ehemaligen
Bundesliga- und Europapokalspielern
aus verschiedenen
Jahrzehnten. Unsere
Gäste aus der Hansestadt, sowie
ihren zahlreichen Anhang
aus Nah und Fern begrüßen
wir in dem traditionsreichen Maschpark.
Unser Trainerteam Joachim Krug und Wolfgang
Schmidt kann auf einen stark besetzten Kader zurückgreifen,
wir freuen uns insbesondere, dass viele
unserer schwarz-gelben Legenden weite Wege auf
sich nehmen und zum Teil gar in Göttingen übernachten.
Wir freuen uns heute auf ein Fußballfest, auf tolle
Tricks und viele Tore, auf zahlreiche Zuschauer,
sowie ein nettes Rahmenprogramm. Beide Vereine
haben eine große Historie und somit erleben Sie
heute ein Spektakel, welches den Göttinger Fußball
positiv in die Schlagzeilen bringen wird.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und ehrenamtlichen
Helfern, die den heutigen Tag erst möglich
machen.
Inhalt
Seite 3
Grußwort
Seite 5
05-Traditionsmannschaft
Seite 6-9
Spiele gegen den HSV
Teil I
Seite 11
HSV-Traditionsmannschaft
Seite 12/13
Erinnerungen an den HSV
Seite 14
Sponsorenpyramide
Seite 15-17
105er Klub
Seite 18/19
Spiele gegen den HSV
Teil II
Seite 21-23
Legendenehrung
Seite 25
Spiele gegen den HSV
Teil III
Seite 26-28
Crowdfunding 2019
Seite 29
Unser VIP-Gast
Seite 31
Impressum
Mit freundlichen und sportlichen Grüßen
im Namen der Organisatoren
Jan Steiger
3
Seit 2001 Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Telekommunikation im KaufPark!
05-Traditionsmannschaft
Torhüter
Dorin Chimiuc
Stephan Brüger
Moses Ojugo
Feldspieler
Lutz Lillig
Stefan Porde
Olaf Niemeyer
Bernd Krech
Rüdiger Schulz
Rolf Hartmann
Ali Karakaya
Özkan Beyazit
Özcan Beyazit
Thomas Jahn
Christian Felkl
Esmir Muratovic
Markus Krause
Achim Pilz
Klaus „Ede“ Wolf
Carsten Meyer
Ralf Walle
Volker Schmidt
Walfgang Kellner
Ioan Perdei
Michael Fuß
Trainer
Joachim Krug
Wolfgang Schmidt
Peter Koptula
Physiotherapeut
Stephan Hartje
5
6
Spiele gegen den HSV - Teil I
Als unser 1. SC Göttingen 05 noch in der ersten Liga war -
die Punktspielduelle mit dem HSV in Oberliga Nord
von 1948 bis 1958
Gerade jüngere werden es kaum
glauben, aber es wahr. Von der Saison
1948/49 bis 1957/58 hat unser 1.
SC Göttingen 05 in der Oberliga Nord
(damals quasi 1.Liga) Punktspiele gegen
den HSV bestritten. Insgesamt
zwanzigmal standen sich unser 1. SC
Göttingen 05 und der Hamburger SV
gegenüber. In den 20 Punktspielen
hat der HSV 15x gewonnen und 5x
verloren. Es gab also in den Spielen
zwischen unserem 1. SC Göttingen
05 und dem HSV immer einen Sieger.
Aber der Maschpark lag dem HSV nicht, denn alle Niederlagen gegen unseren 1.
SC Göttingen 05 kassierte der HSV in Göttingen im „alten“ Maschpark. Die Heimbilanz
gegen den Hamburger SV aus dieser Zeit ist also ausgeglichen. Fünfmal
siegte unser 1. SC Göttingen 05, fünfmal der HSV.
Spiele gegen den HSV - Teil I
Das größte Spiel aller Zeiten
Das vielleicht größte
in der Vereinshistorie
unseres 1. SC Göttingen
05 gegen den
Hamburger SV fand
am 15.10.950 vor
22.000 Zuschauern
im alten Maschpark
statt.
Durch das 2:0 gegen
den HSV war unser
1. SC Göttingen 05
Tabellenführer der
Oberliga Nord und
auf dem Weg in die
Endrunde zur Deutschen Meisterschaft. Die Tore erzielten der legendäre Günther
Schlegel in der 15.Minute per Handelfmeter und Eberhard Piwon in der 80.Minute.
Der „alte“ Maschpark bebte. Günther Schlegel wechselte später dann sogar
zum HSV und wurde Torschützenkönig der Oberliga Nord.
Kein Verein in und
um Göttingen hat
bis heute so etwas
vorzuweisen.
Alle 05er können
darauf stolz sein!
7
Spiele gegen den HSV - Teil I
Auch knapp ein Jahr später, am 10.09.1951, verlor der HSV vor 20.000 Zuschauern
mit 2:1.
8
Spiele gegn den HSV - Teil I
Dann dauerte es bis zum 24.01.1954 eher unser 1. SC Göttingen 05 wieder gegen
den HSV gewann. Die Tore erzielten Mehnert, Kling und Barth, das Tor für
den HSV erzielte Günther Schlegel. Vor 10000 Zuschauern wurde der HSV mit
3:1 besiegt.
1954 blieb unser 1. SC Göttingen
05 gegen den HSV zu
Hause unbesiegt, denn auch
am 19.09.1954 gewann unser
1. SC Göttingen 05 vor
15000 Zuschauern gegen
den HSV mit 2:1. Denn bisher
letzten und gleichzeitig
höchsten Sieg gegen den
HSV gab es am 26.02.1956
vor 15.000 Zuschauern im
alten Maschpark mit 4:1. In
Hamburg gab es für unseren
1. SC Göttingen 05 nichts zu holen. Alle 10 Spiele in Hamburg wurden verloren.
Die höchste Niederlage kassierte unser 1. SC Göttingen am 20.10.1957 mit 7:0.
Die beste Platzierung in der Oberliga Nord erreichte unser 1. SC Göttingen 05
nach der Saison 1952/53 mit Platz fünf 32:28 Punkten und einem Torverhältnis
von 73:57 Toren.
Der 16. und letzte Tabellenplatz nach 1957/58 war die schlechteste Platzierung
unseres 1. SC Göttingen 05 in der Oberliga Nord. In der ewigen Tabelle der
Oberliga Nord belegt unser 1. SC Göttingen 05 den 12. Platz.
Unsere Freunde vom Sandweg tauchen in dieser Tabelle nicht auf. Die SVG hat
noch nie in der höchsten Liga gespielt. Schade das heute nicht mehr allzu viele
Leute wissen, welch großen Stellenwert unser 1. SC Göttingen 05 einst im deutschen
Fußball hatte.
Markus Wahle ist 50 Jahre alt und derzeit Pressesprecher von Göttingen 05. 05er
ist aber schon seit 1975. Damals ging er mit seinem Sohn ins Jahnstadion zu einem
Spiel in der 2. Bundesliga Nord. Doch neben dem Dasein als Fan war Markus bereits
als Jugendspieler, Ordner, Schiedsrichterbetreuer und von 2014 bis 2019 als
Jugendtrainer im Verein aktiv. In der Rubrik „So war es damals“ stellt Markus Wahle
jeden Spieltag eine Anekdote aus seinem privaten 05-Archiv vor.
9
Große Halbzeitverlosung!
Samsung Galaxy A50
HSV-Traditionsmannschaft
Torhüter
Jürgen Stars
Uwe Hain
Marco Müller
Cluas Reitmeier
Nils Bahr
Abwehrspieler
Caspar „Cappi“ Memering
Hans-Jürgen „Ditschi“ Ripp
Peter Hidien
Bernd „Fummel“ Wehmeyer
Stefan Schnoor
Thomas Vogel
Erwin Piechowiak
Helmut „Ratte“ Sandmann
Thomas Bliemeister
Manfred Rabe
Ingo Dammann
Paul Karner
Holger Schäfer
Marco Blättermann
Mittelfeldspieler
Matthias Rose
Michael Schröder
Peter „Eiche“ Nogly
Andreas Fischer
Harald „Lumpi“ Spörl
Elard Ostermann
Bernd Bressem
Ralf Balzis
Klaus „Micky“ Neisner
Ralph Jester
Angriffsspieler
Andreas Merkle
Lothar Dittmer
Peter Lübeke
Jan Hildebrandt
Klaus Fock
Andreas Hammer
Marcus Marin
Jens Bochert
Matthias Reincke
11
Erinnerungen an den HSV
Die ehemalige 05-Geschäftsführerin Gertrud „Trude“ Jander
erinnert sich an die Spiele gegen den HSV
Wenn heute Fußballfans aus Göttingen zwischen 45 und 60 Jahren
gefragt werden an welches Spiel sie denken, wenn sie an ein Spiel
zwischen dem 1. SC Göttingen 05 und dem HSV denken, landet man
immer wieder am 20.02.1982, im DFB-Pokal Viertelfinale zwischen
dem 1. SC Göttingen 05 und dem HSV. Ein ausverkauftes Jahnstadion
mit über 22.000 Zuschauern. Ein Spiel was die Massen elektrisierte.
Auch die langjährige Geschäftsführerin Gertrud „Trude“ Jander hat
natürlich Erinnerungen an dieses Spiel. Frau Jander: “Wir hatten Kartenwünsche
ohne Ende, hätten auch weit über 30.000 Karten verkaufen
können.“
Auch an den HSV und die damals tätigen Offiziellen wie HSV Präsident
Dr. Wolfgang Klein und Manager Günter Netzer hat Frau Jander
nur tolle Erinnerung. Frau Jander:“ Als nach dem Wiederholungsspiel
und dem Sieg unserer Mannschaft feststand das wir der nächste Pokalgegner
sind lud der HSV Mannschaft und Trainer sowie offizielle
zu einem Bundesligaspiel nach Hamburg ein. Dazwischen dem Pokalwiederholungsspiel
gegen Bocholt und dem Spiel gegen den HSV nur
eine kurze Zeit von drei Wochen lag und ich mich um den Kartenverkauf
und vieles weiteres kümmern musste konnte ich nicht mit nach
Hamburg.
Als der HSV dann zum Pokalspiel nach Göttingen kam bemerken dies
auch die Offiziellen vom HSV und luden mich kurzer Hand nach Hamburg
zum UEFA-Cup Spiel gegen Xamax Neuchâtel ein. Der HSV zahlte
die Zugfahrt, das Hotel und natürlich selbstverständlich auch den
Eintritt. Eine tolle Geste.
Aber der HSV war nicht nur hier großzügig. Freitagabend vor dem
Pokalspiel klingelte bei mir zu Hause das Telefon, am anderen Ende
Günter Netzer. Frau Jander sagte er, die Besprechung zum Pokalspiel
machen wir aber nicht bei Ihnen auf der Geschäftsstelle, sondern
im Hotel, ich lade Sie zum Frühstück ein. Erst wollte Frau Jander
nicht annehmen, aber ihre Kinder stimmten sie um und sagten ihr,
das kannst du doch wohl nicht machen und den Günter Netzer kei-
12
Erinnerungen an den HSV
nen Korb geben. Am Sonntagmorgen wurde dann das Pokalspiel beim
Frühstück abgerechnet.
Noch heute kommt Frau Jander ins Schwärmen: “Die stellten schon
alle etwas da in ihren dunkelblauen Anzügen, weißen Hemden und
Krawatten.“ Das war schon alles etwas Besonderes.
Wie gesagt, von wegen arrogant und unterkühlt.
13
Sponsorenpyramide
Hauptsponsor
bensqualität ist,
wenn wir Top-Sponsoren gemeinsam
etwas bewegen.
hinsehen
05-KURIER
Sportmagazin • Saison 2017/2018 • Ausgabe 11
Unsere Kultur verdrängt den Tod.
Wir sehen hin, wir sprechen darüber,
wir begleiten und pflegen Rituale.
BEZIRKSLIGA
Maschpark
30. Spieltag
Sonntag, 17. Juni 2018, und 13.00 saunieren! Uhr
Göttingen 05 - FC Sülbeck/Immensen
öttinger Energieversorger setzen Sponsoren
wir uns für die Lebensqualität
serer Region ein. Weil wir gemeinsam Rote Straße 32, 37073 mehr Göttingen bewegen können,
vieles mehr.
Telefon: (0551) 54780-0
gieren wir uns sowohl im Klimaschutz
www.bestattungshaus-benstem.de
als auch für sportliche,
relle und gemeinnützige Veranstaltungen und Organisationen.
ensqualität für die Region –
Ihren Stadtwerken!
SPUTNIKS
SPORTSHOP
Ihr Fußballspezialist
Wir haben
sie ALLE!
Wirtschaftskanzlei
Dr. Machunsky
Bewegend. Erholsam. Erfrischend.
Paradiesisch baden
Sportschwimm-, Außen- und Thermalsolebecken,
Wasserspiellandschaft,
Wildwasser- und Steil rutsche, Whirl-Pools.
In unserem paradiesisch angelegtem
Saunapark erwarten Sie Aufguss-Arena,
Ruhe pavillon, Massage, Jahara und
Windausweg 60, 37073 Göttingen,
Tel.: 50 70 90, info@goesf.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 10 – 22.30 Uhr
Sa., So. und an Feiertagen: 9 – 22.30 Uhr
Fachanwalt für Bank- und
Kapitalmarktrecht
Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG
goesf_anzeige_a5_BP.indd 1 10.09.14 09:50
www.dr-machunsky.de
WirPartner
steigen auf, Jan Steiger hat´s gesagt!
Schnelldruckerei RAMBOW Ja,
An den Weiden 5 37081 Göttingen info@druckerei-rambow.de 0551-30 0551
- seit 1985 -
immer gleich zu RAMBOW
< DIN A7 bis DIN A0
© basta.de, 09/2014
Focus-Anwaltsliste &
WirtschaftsWoche
Topkanzlei
Dr. Jürgen Machunsky
Fachanwalt für Bank– und
Kapitalmarktrecht, Betriebswirt
Jan N. Machunsky LL.B
Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter,
Wirtschaftsjurist, zert. Börsenhändler,
gepr. Berater Kapitalmarktprodukte
14
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Wirtschaftsrecht, insbes.
Im Bankrecht. Wir sind Ansprechpartner für Finanzdienstleister,
Unternehmen, Startups, Vereine und Privatpersonen.
• Bank– und Kapitalmarktrecht
• Handels– und Gesellschaftsrecht
• Ideenschutz
Mittelbergring 61
37085 Göttingen
Tel: 0551/41285
kanzlei@dr-machunsky.de
Liebe Freundinnen und Freunde des I. SC Göttingen 05, liebe Fußballanhänger!
Unser Ziel ist es, dass die 1. Herrenmannschaft des I. SC Göttingen 05 in der Zukunft
weiterhin attraktiven und erfolgreichen Fußball spielt. Diesen Weg möchten wir mit einer
Mischung aus erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern aus der Region gehen.
Um unsere ambitionierten Ziele verwirklichen zu können, bauen wir auf eine breite
Basis von Förderern. Jeder kann uns helfen! Eine Möglichkeit die 1. Herren des I. SC
Göttingen 05 direkt zu unterstützen, ist es in den 105er-Klub einzutreten. Unser Ziel ist es
Kleinsponsoren zu finden, welche bereit sind, den Leistungsfußball in Göttingen jährlich
zu unterstützen. Dies können Einzelpersonen sein, aber auch Kleingruppen. Jeder
Sponsor, auch Kleinsponsor, kann helfen, dass wir Schritt für Schritt vorankommen.
Mehr Infos unter https://sc-goettingen05.de/105er-klub/
Ihr Versicherungspartner vor Ort:
Bezirksdirektion Ulf Himme
Bühlstr. 42, 37073 Göttingen
Tel 0551 5002548, Fax 0551 5002549
ulf.himme@ergo.de, www.ulf-himme.ergo.de
1565009488507_highResRip_haz1_imagevkarte_51_1_21.indd 1 05.08.2019 14:52:45
Der 105er Klub im 1.SC Göttingen 05
Thiele Immobilien
Ernst Georg Windel
“Die Wildgänse”
Jakob Valk
Kornelius Kost
Renate & Wolfga
Gerda Brocks
Michael Schneider
Unterstütze die 1.Herren - Mannschaft
Sebastian Butter
ng Schmidt
Reiner Pertsch
Klaus Borchert
Melina Wegner
Karsten Stahlke
Thorsten Richter
Wolfgang Hammer
Spiele gegen den HSV - Teil II
Die DFB-Pokal-Duelle gegen den Nord-Club
Im DFB-Pokal gab es bis heute insgesamt zwei Spiele zwischen dem
1. SC Göttingen 05 und dem Hamburger SV. Legendär aus unserer
Sicht das Pokalspiel (Viertelfinale) am 20.02.1982 im Jahnstadion vor
über 22.000 Zuschauern im absolut ausverkauften Jahnstadion.
Acht Minuten führte unser 1.SC Göttingen 05 gegen den damals noch
riesengroßen HSV mit 2:1. Die Sensation lag in der Luft, blieb aber
letzten Endes auch Dank des jungen Thomas von Heesen aus und unser
1. SC Göttingen 05 verliert nach großem Spiel und Kampf mit 2:4.
18
Spiele gegen den HSV - Teil II
Die Pokalpartie (1. Runde) vom 04.08.1990 vor 9.000 Zuschauern
läuft dagegen aus Hamburger Sicht planmäßig. Einem frühen Rückstand
nach zehn Minuten (Torschütze Harald Spörl) folgte in der 24.
Minute die rote Karte für Andreas Wolff.
Mit einem überragenden Thomas Doll spielt der HSV die Partie clever
runter und gewinnt völlig verdient mit 4:0.
19
Pils-Pfanne
www.pos-kresin.de
Mal was
Leckeres in die
Pfanne hauen.
GÖTTINGER Pils –
goettinger-pils.de
das Bier für
schmackhafte
Momente.
Einbecker Brauhaus AG
Papenstraße 4–7 · 37574 Einbeck
Legendenehrung
Idol der 1950er-Jahre: Karl „Kalle“ Wasch
Karl „Kalle“ Wasch hat die
größte Zeit von unserem 1. SC
Göttingen 05 in der Oberliga
Nord von der Saison 1952/53
bis 1957/58 mitgeprägt. Karl
Wasch war ein pfeilschneller,
technisch hervorragender und
mit überragenden Kopfballspiel
ausgestatteter Spieler, da
darüber hinaus auch noch ein
kämpferisches Vorbild war. Er
ähnelte in vielem Uwe Seeler
und wurde deshalb auch immer wieder mit Uwe Seeler verglichen.
Aber sein gutes Kopfballspiel kam wie bei Uwe Seeler nicht von ungefähr.
Unzählige Stunden verbrachte Karl Wasch vor dem eigentlichen
Mannschaftstraining am Kopfballpendel.
Geboren wurde Karl Wasch am 02.04.1930 im heutigen serbischen
Novi Sad. Karl Wasch wuchs mit seinem ein Jahr jüngeren Bruder in
sehr bescheidenen Verhältnissen bei seiner Mutter auf. Sein Vater
war bereits 1947 verstorben. Dies hat ihn seines ganzen Lebens geprägt.
Seine Mutter bewundert er noch heute wie sie ihn und seinen
jüngeren Bruder durchgebracht hat, irgendwie hat seine Mutter immer
gewusst wie es weitergeht. Mit 8 Jahren hat Karl Wasch in seiner
Heimat angefangen Fußball zu spielen und die dort sehr gute technische
Fußballausbildung genossen. Später zog Familie Wasch nach
Froschhausen (in Hessen). Karl Wasch spielte dann dort Fußball und
schaffte es mit seinem Talent, seiner überragenden Technik und seinem
Fleiß in die Hessenauswahl. Bei einem Spiel der Hessenauswahl
fiel Karl Wasch dem in Heusenstamm lebenden und beim SV Waldhof
Mannheim als Trainer tätigen Fritz Rebell auf.
Fritz Rebell wollte den 17-jährigen unbedingt zum SV Waldhof Mannheim
holen, aber Mutter Wasch legte ihr Veto ein, da Karl erst einmal
eine Ausbildung machen sollte. Fritz Rebell blitzte bei Mutter Wasch
21
Legendenehrung
ab, obwohl er sich raus geputzt und sogar einen Strauß Blumen mitgebracht
hatte. Aber sein ganzer Charme half nichts.
Mutter Wasch blieb hart und Karl erlernte den Beruf des Teschners.
Karl Wasch wollte immer zu den Offenbachern Kickers wechseln doch
er landete am Ende Dank Fritz Rebell der inzwischen Trainer bei unserem
1. SC Göttingen 05 war bei 05. Obwohl Fritz Rebell ihn schon
früh umgarnte und zu 05 holte war Trainer Willi Kipar für Karl Wasch
sein bester Trainer in seiner Karriere, weil Kipar immer ein sehr spiel
orientiertes und taktisch anspruchsvolles Training machte.
Im Gegensatz zu heute erhielt Karl Wasch mit 320 DM ein bescheidenes
Salär, aber wie viel seiner Mannschaftskameraden ging Karl
Wasch auch noch arbeiten (Schuhfabrik Sudheim), war also Halbprofi
mit zwei Steuerkarten.
Zu den Auswärtsspielen in den hohen Norden ging es in der Regel mit
dem Zug. Der 1. SC Göttingen 05 legte zu dieser Zeit großen Wert
auf die Gesundheit seiner Spieler. Drei Masseure hatte 05 zu dieser
und freitags wurde erst halbtags gearbeitet und anschließend ging es
zu Masseur Otto Hahn in das Badehaus in die Heißluft und zur Massage.
Ein Training fand nicht statt. Vor dem Spiel wurde jeder Spieler
massiert und in der Halbzeit aufgelockert. Am liebsten hat Karl Wasch
während seiner bei 05 mit Dr. Günther Fuchs zusammengespielt.
Obwohl die Duelle gegen den HSV legendär waren und Karl Wasch
von der Presse immer mit Uwe Seeler verglichen wurde, wer wohl
der bessere und beste Kopfballspieler der Oberliga Nord war, war für
Karl Wasch das Spiel gegen Rapid Wien am 28.09.1953 anlässlich der
1000-Jahr-Feier der Stadt Göttingen das schönste Spiel seiner Karriere,
obwohl 05 diese Spiel mit 5:7 verlor, aber noch heute schwärmt
Karl Wasch von dem technisch hohen Niveau diese Spiels und seinem
immer fairen Gegenspieler Gerhard Hanappi.
Karl Wasch war aber auch ein Kämpfer. In einem Spiel gegen Werder
Bremen brach er sich die Nase. Da nicht ausgewechselt werden durfte
biss Karl Wasch trotz großer Schmerzen auf die Zähne und spielte zu
Ende, um seine Mannschaftskameraden nicht im Stich zu lassen.
22
Legendenehrung
Warum war 05 damals so erfolgreich? Für Karl Wasch ist die Antwort
schnell gegeben. „Wir hatten einen 100 % Zusammenhalt, es gab
keinen Neid. Einer für alle, alle für einen. Nur gemeinsam sind wir
stark.“ Nach den Spielen lief die Mannschaft nicht auseinander, sondern
ging mit den Frauen und Freundinnen sowie den Gegnern (!)
gemeinsam zum Tanzen.
Heute unvorstellbar.
Karl Wasch war aber auch immer ein konsequenter Mann. Obwohl
er noch mit 69 Jahren in der damals 5. Herrenmannschaft gespielt
hat, hat er seine „Profikarriere“ bereits mit 28 Jahren an den Nagel
gehängt. Zu groß war seine Enttäuschung über die 0:1 Niederlage
gegen Arminia Hannover und den damit verpassten Wiederaufstieg in
die Oberliga Nord im Sommer 1959.
Karl Wasch hat für unseren 1. SC Göttingen 05 169 Spiele bestritten
und dabei 50 Tore erzielt.
Nach seiner aktiven Karriere war Karl Wasch vor allem als Jugendtrainer
aktiv und nicht nur deshalb findet er den eingeschlagenen Weg
seines und unseres 1. SC Göttingen 05 auf die Jugend zu setzten
absolut richtig und gut. „Gebt den Jungen eine Chance, sie werden
es euch danken und ihr werdet in Zukunft noch viel Freude haben“.
Auch heute besucht er noch sehr gerne und regelmäßig die Heimspiele
seines 1.SC Göttingen 05. Karl Wasch ist seit 61 Jahren glücklich
verheiratet und hat eine Tochter.
Er lebt immer noch in Göttingen.
Lieber Karl „Kalle“ Wasch,
der 1. SC Göttingen 05 wünscht Ihnen und ihrer Familien noch
viele glückliche Jahre und vor allem Gesundheit.
Bleiben Sie uns weiter wohlgesonnen und für das von Ihnen
für den 1. SC Göttingen 05 Geleistete können wir Ihnen nur
eines sagen: Vielen, vielen Dank!
23
Regionale Sportförderung der Stadtwerke
Lebensqualität ist,
wenn wir gemeinsam
etwas bewegen.
Als Göttinger Energieversorger setzen wir uns für die Lebensqualität
in unserer Region ein. Weil wir gemeinsam mehr bewegen können,
engagieren wir uns sowohl im Klimaschutz als auch für sportliche,
kulturelle und gemeinnützige Veranstaltungen und Organisationen.
Lebensqualität für die Region –
mit Ihren Stadtwerken!
Blackbit
Spiele gegen den HSV - Teil III
Die DFB-Pokal-Duelle gegen den Nord-Club
Nach den gemeinsamen Zeiten von unserem 1. SC Göttingen 05 und
dem HSV in der Oberliga Nord (damals erstklassig) von 1948 bis
1958 trennten sich die Wege von unserem 1.SC Göttingen 05 und
dem HSV.
Der HSV spielte erst weiter in der Oberliga Nord und war 1963 eines
der Gründungsmitglieder der neugeschaffenen 1. Bundesliga, während
unser 1. SC Göttingen 05 mindestens eine Liga unter dem HSV
spielte. Auf Spiele gegen den HSV musste man dennoch nicht verzichten.
Es wurden Freundschaftsspiele bestritten.
Das erste Freundschaftsspiel fand am 30.12.1967 im Alten Maschpark
vor 8.000 Zuschauern statt und der HSV siegte mit 4:1. Die Tore
für den HSV erzielten G. Dörfel (17.), Hönig (20. und 68.) und Hellfritz
(27.). Für unseren 1. SC Göttingen 05 erzielte Meiners das 1:4.
Ein weiteres Freundschaftsspiel gegen den HSV fand am 13.02.1972
vor 3.500 Zuschauern in Göttingen statt. Der HSV siegte mit 4:0.
Für den HSV trafen Hönig (10. und 76.) sowie Nogly (52.) und Uwe
Seeler (78.). Das vorerst letzte Freundschaftsspiel zwischen unserem
1. SC Göttingen 05 und dem Hamburger SV fand am 21.04.1974
vor 5.000 Zuschauern im Jahnstadion statt. Wieder gewann der HSV
mit 4:0, obwohl es zur Pause noch 0:0 gestanden hatte. Die Tore erzielten
Nogly (48.), Zaczyk
(57. und 72.) sowie Krause
(83.).
Freundschaftsspiele gegen
den HSV haben unseren
05ern nicht gelegen, trotzdem
wäre es nach über 45
Jahren toll, wenn es wieder
einmal dazu kämme.
Wie wäre es mal wieder
mit einem Freundschaftsspiel
in Göttingen?
25
Crowdfunding 2019
I. SC Göttingen 05 e.V. × Schützenanger 1 × 37081 Göttingen
An alle Freunde und Förderer des I. SC Göttingen 05
I. SC Göttingen 05 e.V.
BSA am Maschpark
Schützenanger 1
37081 Göttingen
www.sc-goettingen05.de
' 0551 - 38899565
6 0551 - 9995663
Steuernummer: 20 / 206 / 26645
Crowdfunding-Kampagne zum neuen Kunstrasenplatz im Maschpark – Teil 2
Im vergangenen Jahr zu dieser Zeit haben wir den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt
gelegt: Gemeinsam mit zahlreichen Freunden und Unterstützern des Vereins haben wir in einer
für Göttingen bis dato einmaligen Crowdfunding-Kampagne mehr als 15.000 Euro für die
Finanzierung des Eigenanteils des neuen Kunstrasenplatzes im Maschpark gesammelt. Dies war
ein wichtiger Baustein für die entgeltfreie Nutzung auf diesem Platz, den unsere zahlreichen
Jugend- und Herrenmannschaften benötigen.
Doch das war nur der erste Teil. Denn insgesamt müssen wir 30.000 Euro an die Göttinger Sport
und Freizeit GmbH bezahlen. Und genau dafür brauchen wir erneut Ihre und Eure Hilfe!
Das bewährte Modell des Crowdfundings soll auch für die zweite Hälfte der Finanzierung
angewendet werden. Wer sich noch einmal die Kampagne samt Werbevideo aus dem
vergangenen Jahr anschauen möchte, kann das unter www.startnext.com/goettingen05 machen.
Alle Spender, die sich damals im Rahmen der Aktion engagiert haben, wurden bereits auf einem
ersten Entwurf der Spendertafel verewigt.
Und jetzt gilt es, die Tafel weiter zu füllen! Jeder kann helfen, denn jeder noch so kleine Betrag
ab 05 Euro hilft uns, unser großes gemeinsames Ziel zu erreichen. Dafür wird in diesem Jahr
nicht der Weg über das Internet und Startnext notwendig sein, sondern es kann direkt an
unseren Verein gespendet werden.
Alle weiteren Informationen haben wir versucht, mit den folgenden Fragen und Antworten
abzudecken.
26
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Crowdfunding 2019
Crowdfunding-Kampagne zum neuen Kunstrasenplatz im Maschpark – FAQ
Auf welches Konto mit welchem Verwendungszweck muss die zweckgebundene Spende
erfolgen?
Den Spendenbetrag überweisen Sie bitte an die folgende Bankverbindung:
IBAN: DE17 2605 0001 0056 0350 25 bei der Sparkasse Göttingen
Als Betreff nennen Sie bitte: „Spende zur Förderung des Sports – Kunstrasenplatz“
Welche Beträge stehen hinter den einzelnen Spendenstufen?
Hinter den unterschiedlichen Größen der Felder auf der Spendertafel stehen absteigend
die folgenden Beträge: 1.905 Euro, 1.019,05 Euro, 500 Euro, 250 Euro, 100 Euro, 50 Euro
sowie alle Beträge, die unter 50 Euro liegen.
Ich bin bereits Spender und möchte die nächste Spendenstufe erklimmen. Was muss ich
machen?
Wenn Sie bereits Spender sind und mit Ihrem Spendenbetrag die nächsthöhere
Spendenstufe erreichen wollen, wenden Sie sich bitte an Dominic Steneberg unter
kunstrasen@sc-goettingen.de.
Bekomme ich eine Spendenquittung?
Bis zu einem Betrag von 200 Euro reicht ein Kontoauszug als Spendenbeleg aus. Für
alle Summen die darüber liegen, werden wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen
lassen.
Ich möchte als Unternehmen nicht spenden, sondern mit meinem Firmenlogo Werbung
auf der Spendertafel machen. Was für Möglichkeiten habe ich?
Wir können Ihnen auch eine Werberechnung für Ihr Firmenlogo auf der Tafel ausstellen.
Wenden Sie dafür bitte ebenfalls an Dominic Steneberg unter kunstrasen@scgoettingen.de.
Meine Spende soll öffentlich bekannt gegeben werden. Was muss dafür bereitstellen?
Dafür müssen Sie lediglich nach Ihrer Spende eine kurze Mail an Dominic Steneberg
unter kunstrasen@sc-goettingen.de schreiben. Danach werden wir Sie als Spender
gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen und der Homepage veröffentlichen.
Wann und wo wird die Spendentafel aufgestellt werden?
Die Spendentafel wird im Frühjahr 2020 in einer angemessenen Größe in der Nähe der
Schwarz-Gelben Bude im Maschpark aufgestellt. Jedes Spenderfeld, auch die kleinste
Größe, wird auf der aufgestellten Tafel gut zu erkennen sein.
Bis wann müssen die Spenden an die GoeSF überwiesen werden?
Als Verein müssen wir die verbleibenden 14.000 Euro bis zum 01. Oktober 2019 an die
GoeSF überwiesen haben.
27
Unser VIP-Gast
Schauspieler Prashant Jaiswal ist heute unser VIP-Gast
Bei unserem heutigen Event gegen den Hamburger SV haben wir für
Euch eine weitere Attraktion. Der bekannte und sympathische deutsche
Schauspieler indischer Herkunft ist heute zu Gast im Maschpark.
Der 44-jährige geschiedene Vater einer Tochter unterstützt das heutige
Spiel sehr gerne, insbesondere da es für einen guten Zweck und
die Jugendarbeit ist.
Prashant ist bekannt unter anderem durch Rollen im Tatort, bei Stromberg,
bei Aktenzeichen XY, Vollidiot, Angie, Die Pfefferkörner, SOKO
Köln, Männerherzen und die ganz große Liebe, Und Äktschn, sowie
Alarm für Cobra 11.
Am vergangenen Mittwoch besuchte Jaiswal unsere Traditionsmannschaft
beim Training und drehte ein humorvolles Video mit Lutz Lillig,
Ralf Walle und Wolfgang Kellner. Hierbei bestach Prashant durch
Fachkompetenz und wird auch heute unseren Moderatoren Rede und
Antwort stehen.
Danke Prashant für Deine Unterstützung!
Göttingen 05 - Die Legende lebt
29
Impressum
Herausgeber
I. SC Göttingen 05 e.V.
Schützenanger 1
37081 Göttingen
Vorstand
Thorsten Richter
Daniel Washausen
Dr. Hartwig Vogelsang
Mitgliederzahl
327
Redaktion, Satz, Layout
Dominic Steneberg
Mit Beiträgen von
Markus Wahle
Jan Steiger
Fotos
Stephan Beuermann
Markus Wahle
Jan Steiger
Druckerei
Schnelldruckerei RAMBOW
An den Weiden 5
37081 Göttingen
Die Meinung der Autoren spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vorstandes wieder.
sc-goettingen05.de
facebook.com/goettingen05
instagram.com/scgoettingen05
twitter.com/scgoettingen05
31
Wenn Sie sich beim Sport nicht schützen,
müssen wir das eben tun.
Dafür bietet Ihnen SIGNAL IDUNA unterschiedlichste Tarife im Unfallschutz und natürlich auch in
der Privat-Haftpflicht. So können Sie sich optimal Ihren Bedürfnissen entsprechend absichern,
wenn Sie gern etwas aktiver leben. Und Ihr Fahrzeug versichern wir übrigens auch.
Generalagentur Markus Metzger
Wilhelmsstr. 2, 34117 Kassel
Mobil 0162 4141413
markus.metzger@signal-iduna.net