17.10.2021 Aufrufe

Saisonprogramm EHC St. Moritz 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scoula Sportiva Champfèr

Mit Begeisterung haben wir an der Scoula

Sportiva im vergangenen Frühling die

Playoffs auf höchster Stufe mitverfolgt.

Dass mit Nico Gross ein ehemaliger Schüler

sich nun Schweizermeister nennen darf,

erfüllt uns mit Stolz. Der Weg an die

nationale oder internationale Spitze ist für

die Athleten sehr lange und entbehrungsreich.

Dieser Leistung gebührt demzufolge

ein sehr grosser Respekt. Eine angepasste

schulische Lösung ist im ganzen Puzzle

dabei ein kleines Teilchen. Viel wichtiger ist

in diesem Zusammenhang, was bereits in

jungen Jahren sportartspezifisch passiert.

Hier leistet der EHC St.Moritz bei vielen

Talenten jeweils einen sehr grossen Anteil.

Denn so wie Nico haben uns in den vergangenen

8 Jahren seit Bestehen der Talentschule

auch einige weitere Talente besucht,

beschäftigt und dann wieder verlassen.

Allesamt wurden vom EHC St.Moritz exemplarisch

gefördert. Wir sind jetzt schon

gespannt auf ihre weitere Entwicklung.

Das Trainerteam des EHC St.Moritz vollbringt

tatsächlich vorbildliche Arbeit zu Gunsten

unsere Schüler. Keine Mühe wird gescheut,

vor allem auch wenn man bedenkt, dass dies

unter sehr schwierigen Bedingungen

erfolgen muss. Um weiterhin auf Augenhöhe

mit anderen erfolgreichen Eishockeydestinationen

zu bleiben, ist nun aber eine Eishalle

bitter nötig. Die jahrzehntelange Vision,

welche schliesslich zum regionalen Projekt

mutierte, ist ein bisher dunkles Kapitel in der

Sportgeschichte des Oberengadins.

Der EHC engagiert sich bereits seit längerem

herzblutig, um das Projekt endlich realisieren

zu können. Es sind einem jedoch die

Hände gebunden und das Ganze hängt nun

definitiv an einem seidenen Faden. Sei es

bezüglich der Eishalle an und für sich, wie

auch in direkter Abhängigkeit davon

bezüglich professioneller Nachwuchsförderung

des Eishockeys im Oberengadin. Wenn

die Eishalle nämlich nicht bald kommt,

werden weitere Talente - falls sie dann in

Zukunft überhaupt noch aufgebaut werden

können - das Tal früh verlassen müssen.

Auch für uns als Scoula Sportiva schlussendlich

der Dolchstoss, denn ohne den wichtigen

Anteil an Eishockeyspielern wird

unsere Schülerzahl so erheblich ausgedünnt,

dass ein tragfähiger Betrieb nicht mehr möglich

ist. In diesem Sinne werden auch wir uns

weiterhin vehement für den Bau der Eishalle

einsetzen.

Es freut uns sehr, dass der EHC, trotz dieser

infrastrukturellen Probleme, weiterhin

optimiert und investiert. Dem neuen Trainer

Alexander Aufderklamm an der Seite von Luli

Riva wünschen wir einen guten Einstieg und

freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Wir möchten Luli und Kieni nochmals

herzlich für ihre akribische Arbeit mit

unseren Schülern danken. Auch dem ganzen

Vorstand und dem restlichen Staff ün grand

grazcha fichun für die vielen geleisteten

Stunden im Zeichen der Nachwuchsförderung.

Adriano Iseppi, Fachlehrer und

Sportkoordinator Scoula Sportiva

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!